NAVI-NX Problem mit USB.-Stick --> Dateiformat
Hi Leute,
hatte nun wiederholt das Problem das mein Navi keine Musik vom USB-Stick wiedergeben konnte. Es wurde stattdessen im Display die Meldung "ungültiges Dateiformat" angezeigt. Komischerweise befinden sich NUR MP'3 auf dem Stick welche schön in Ordner sortiert sind.
Motor und Zündung aus, und danach funktioniert's dann ab und zu wieder. Hatte von euch auch schon jemand diesen Fehler?
Ich verwende derzeit einen Sandisk Cruzer mimi mit 16 GB. ca. zu 75% belegt.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich kann bestätigen das dieses letzte Update den Fehler beim NX behoben hat.
Seitdem hatte ich kein einziges mal mehr Probleme mit dem Navi.
Wichtig ist das sowohl das USB/BT-Modul als auch das Navi selbst mit der aktuellen Version bestückt sind.
Bei mir gab es erst noch Probleme, da das USB/BT-Modul noch die "alte" Software drauf hatte, als wir das Update jedoch dann dort auch aufspielten war alles OK.
Gruß 4x4-Kuga
50 Antworten
Also...
Ich komme gerade von meinem Händler und der Fehler scheint jetzt wiedermal behoben zu sein.
Wir haben das Service-Pack 5.1 Update für das DVD-Navi-NX mit der Version 1005_090802 aufgespielt.
Mein Händler fragte extra nochmal bei Ford nach und Ihm wurde versichert das dies die aktuellste Version für das NX ist.
Gefühlt würde ich sagen das die komplette Bedienung des Navi's jetzt sogar noch viel flüssiger "schneller" ist.
Hoffentlich ist die Sache jetzt für mich erledigt.....
Viele Grüße und alle noch schöne Weihnachten.
Hallo 4x4-Kuga,
mein Kollege und ich haben beide seit ein paar Wochen den Kuga als Firmenwagen, und wir haben auch beide das Problem, dass der USB Sick komplett ausfällt und mit ihm die FSE und manchmal sogar
das ganze Navi.
Nachdem mein Kollege schon mehrfach bei FORD war und man eigentlich überhaupt keinen Rat wußte,
würde uns jetzt natürlich brennend interessieren, ob das Software update bei Deinem Radio etwas
gebracht hat. Lass doch mal etwas dazu hören. Vielen Dank im Voraus!
Hi, ich kann bestätigen das dieses letzte Update den Fehler beim NX behoben hat.
Seitdem hatte ich kein einziges mal mehr Probleme mit dem Navi.
Wichtig ist das sowohl das USB/BT-Modul als auch das Navi selbst mit der aktuellen Version bestückt sind.
Bei mir gab es erst noch Probleme, da das USB/BT-Modul noch die "alte" Software drauf hatte, als wir das Update jedoch dann dort auch aufspielten war alles OK.
Gruß 4x4-Kuga
Nach längerem Nutzen der Suchfunktion denke ich, das dieser Thread passend für meine Frage ist.
Mich würde interessieren, welche Dateiformate genau unterstützt werden. Es wird hier immer "nur" von MP3 gesprochen. Wird den z.B. das AAC-Format auch unterstützt (Dateiendung ist dann i.d.R. .mp4). Ein Großteil meiner Musiksammlung liegt in diesem Format vor. Es wäre sehr ärgerlich, wenn dies nicht abgespielt werden könnte.
Ich habe das Navi NX + Sound&Connect bestellt. Abspielen möchte ich die Musik von meinem iPhone über die USB-Schnittstelle im Kuga. Ich habe schon gehört, das für ein korrektes Funktionieren wohl das original iPod-Kabel von Ford zu verwenden ist.
Hat hier schon jemand Erfahrungen diesbezüglich gesammelt.
Danke
cyborg200x
Ähnliche Themen
Da liegen offensichtlich einige Mißverständnisse vor ...
Kurzversion: Alles wird gut!
Ausführlich: Dateiformat ist nur für die Geräte interessant, bei denen S&C die Decodierung übernimmt. Das sind nur USB-Massenspeicher, und das MP3-Format.
Dein Iphone verhält sich wie ein Ipod, d.h. es wird mit dem Y-Kabel (z.B. von Ford) angeschlossen, decodiert selbst (welches Format auch immer), und gibt den Ton analog ans Auto.
Ersteinmal danke für die Antwort.
Nun schliesst sich hier aber gleich die nächste Frage an. Das Ansteuern der Musik, also Auswahl von Titel, Album usw. ist doch hoffentlich über das Touchscreen des Navis möglich oder ist hier die Bedienung über das iPhone selbst von Nöten? Ich bin davon ausgegangen, das diese Daten über die USB-Verbindung an das Navi übertragen werden. Die Wiedergabe erfolgt dann über das iPhone, das dann auch dekodiert und über Y-Kabel analog ausgiebt, wie du es sagtest. Klingt logisch, wenn ich genauer darüber nachdenke.
cyborg200x
Das originale Apple USB-Kabel reicht zum Abspielen allerdings wirklich nicht aus. Was Kostet eigentlich das iPhone-Kabel von Ford und gibt es noch Alternativen zu dem iPhone-Kabel Ford?
Die Bedienung erfolgt laut meinem FFH auch beim iPhone über den Screen des NX.
Zitat:
Ich habe das Navi NX + Sound&Connect bestellt. Abspielen möchte ich die Musik von meinem iPhone über die USB-Schnittstelle im Kuga. Ich habe schon gehört, das für ein korrektes Funktionieren wohl das original iPod-Kabel von Ford zu verwenden ist.
Exakt so ist es. Du brauchst definitiv das Y-Kabel. Kostet 25 EUR. GIbt es beim Ford-Händler.
Alle andere Anschlußmöglichkeiten sind faule Kompromisse mit unterirdischem Klang.
Ich habe jetzt auch die August 2009 drauf. Kann spontan nur einen Unterschied feststellen: die mit der letzten (Januar) Software eingeführte Frontlastigkeit der Lautsprecher scheint behoben, Fader in Mitte macht sich gut. Ansonsten eher enttäuschend: beim USB-Stick sind alle MP3 Infos immer noch zu kurz, und gleich beim zweiten Mal Wagen anlassen lief der Song in halber Geschwindigkeit...
Ob die da noch dran arbeiten? Dann müsste ja vom Datum her bald mal wieder was Neues kommen.
Hmmm, gerade eben fällt mir auf dass bei MP3-Wiedergabe vom Stick die Zeitanzeige des Titels fest auf 00:00 steht. Das hat bisher funktioniert. Sollte das etwa ein Bug in der neuen Software sein?
1,5 Tage und drei Autostarts später geht es plötzlich wieder. Ja ja, die haben da noch einiges vor sich...
Zitat:
Original geschrieben von 4x4-Kuga
So, war jetzt garade nochmal beim Elektronikmarkt und habe mir einen "Premium" USB-Stick mit schneller Zugriffszeit und hohem Datentransfer besorgt. Und was soll ich sagen ... es FUNKTIONIERT! 😁Der Stick ist mit 15GB MP3's vollgestopft und nun kann ich endlich das Sound & Connect genießen.
Das Problem lag anscheinend echt daran, dass die anderen Sticks im Bezug auf Ihre Speichergröße zu langsam waren.Viele Grüße
Ach ja, es handelt sich um diesen hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Na dann werde ich mir diesen stick mal bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von 4x4-Kuga
Also:FFH spielte die neuste Firmware auf das NX auf und dies sollte laut Ford das Problem beheben.
Als ich den Kuga dann vom FFH abholen wollte funktionierte es schon wieder nicht, liegt also nicht an der Software denn hier ist nun die aktuellste auf dem System aufgespielt. Ein erneuter Anruf bei der Kundenhotline von Ford brachte bis jetzt auch noch keinen neuen Lösungsansatz. Muss jetzt mal abwarten was der morgige Montag so alles bringt....So langsam verliere ich jedoch die Nerven in dieser Angelegenheit.
Da bezahlt man über 2800 Euro für dieses große Navi und kann die hälfte dann nicht verwenden! 😠Bin ich denn wirklich der einzige der dieses Problem bei seinem Kuga hat???
Nein, ich kämpfe auch mit USB.
Zitat:
Original geschrieben von 4x4-Kuga
Hi, ich kann bestätigen das dieses letzte Update den Fehler beim NX behoben hat.
Seitdem hatte ich kein einziges mal mehr Probleme mit dem Navi.Wichtig ist das sowohl das USB/BT-Modul als auch das Navi selbst mit der aktuellen Version bestückt sind.
Bei mir gab es erst noch Probleme, da das USB/BT-Modul noch die "alte" Software drauf hatte, als wir das Update jedoch dann dort auch aufspielten war alles OK.Gruß 4x4-Kuga
Genau!USB läuft über das Sound&Conncet Bluetooth-Modul und hat mit dem angeschlossenen Radio/Navi wenig zu tun.
Gruß,
remp
Habe meinen 2012er Kuga Titanium Anfang Mai 2012 gekauft.
Habe jedoch auch die bekannten USB-Stick (Transcend 32GB) Probleme.
Denn ersten Titel kann ich ca. 25sek anhören , dann erscheint die Meldung "ungültiges Dateiformat".
Egal welches Lied ich dann anwähle erscheint immer wieder die gleiche Meldung.
Hat Ford bzw. Sony dieses Problem wirklich noch nicht in den Griff bekommen in all diesen Jahren?
Denn ersten Beitrag (den ich gelesen habe) über diese Thema stammt aus dem Jahr 2009 !
Dafür funktioniert das iPhone via Bluetooth (BT) einwandfrei , jeder Titel den ich auf dem iPhone gespeichert habe , lässt sich über das Sony Display anwählen und natürlich ohne Unterbrechung abspielen.
Gibt es inzwischen eine Lösung für's USB-Stick Problem?
Mag der Ford wirklich nicht alle USB-Stick Marken?
Ob ich einen 4GB oder einen 32GB verwende macht ja wohl keinen Unterschied , oder ?
Grüsse an alle Kuganer