Navi nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo, überlege einen A6 Bj. 05.05 mit großem MMI zu kaufen. Ein Navi DVD Laufwerk kann man nachrüsten.
Hat Jemand damit Erfahrung?
Muß nur ein Kabel vom Laufwerk zum Bildschirm gelegt werden? Kann ich die vorhandene Telefonantenne als Navi-Antenne mit nutzen? Wenn ja, wo muß ich dann mein Kabel anschließen?
Danke für Eure Infos!

24 Antworten

Hallo Dennisvl,

ich unterstelle, Du hast Deine Anfrage primär an mich gerichtet.

Deine Frage ist wirklich nicht einfach zu beantworten (ich werde sie letztlich gar nicht im Sinne von mach es oder laß es beantworten), da sie einigermaßen vielschichtig ist.

Doch nun der Reihe nach:

Der Wagen kommt Ende September (Produktion daher igendwann Mitte September), d.h. an der PKW-Konfiguration wird voraussichtlich nichts mehr zu ändern sein. Insofern ist die Grundvoraussetzung für eine wirklich problemlose Navi-Nachrüstung (MMI high) nicht gegeben. Weiterhin fehlt Dir - sofern Du es nicht bestellt hast - das FIS, weslhalb Du möglicherweise - die PKW-Bedienungsanleitung beantwortet die Frage leider auch nicht eindeutig - auf die mittige Piktogrammanzeige der Routenführung verzichten müsstest.

Wenn ich dich recht verstanden habe, besitzt Du bereits eine Navi-DVD (danke, ich bin an keiner Kopie interessiert) und die Anzeigeeinheit?!. Sofern KUFATEC, wie Du schreibst, für 2.150 € ein Koplettupgrade incl. Einbau und Garantie der uneingeschränkten Geasmtfunktionsfähigkeit des PKW (das MMI hat Schnittstellen zu diversen Fahrzeugsystemen die - theoretisch - Schnittstellenprobleme und damit Ärger ohne Ende bei der Nachrüstung verursachen könnten), ist es ein erwägenswerte Alternative.

Du solltest, da eine MMI-high Nachrüstung deutlich über das bloße einschleifen eines Navi-Lauferkes hinausgeht, vor Übernahme (d.h. Bezahlung) auf jeden Fall einen Quercheck bei Deinem (hoffentlich freundlichen) Audi-Händler (nicht KUFATEC) mit den dortigen Diagnosegeräten auf Fehlermeldungen durchführen, um den danach vorgenommenen Abgleich der Fahrzeugkomponenten bei Audi in den dortigen Datenbanken zu hinterlegen.

Ach ja, mit den unterschiedlichen Buchstabenanhängen der Teilenummern für das DVD Laufwerk werden die Gerätegenerationen beschrieben (D ist die aktuelle, derzeit im Werk verbaute Fassung, C die bis Anfang diesen Jahres verbaute Vorgängergeneration).

Falls Dir das jetzt alles zu kompliziert erscheint, würde ich Dir als problemlosere Alternative das TOM TOM GO 700 Europa mit integriertem Festplattenlaufwerk und drahtloser Fernbedienung, pfiffig installiert an einem BRODIT PDA-Halter (www.brodit.de), empfehlen (ja, ja ich weiß, sieht bei weitem nicht so elegant aus, TMC verursacht Zusatzaufwand, die Eingaben erfolgen nicht über die sämig laufende MMI- Eingaberad, von der in jedem ordentliche A6 verbauten Spracheingabe ganz zu schweigen.....etc.,etc....jedem das Seine).

Viele Grüße
Aramis

Okay, vielen dank fur Ihnen antwort!!
Ich habe shon das FIS (in farbe!!)

In die Niederlande ist die DVD navi 4500 euro (inkl. MMI high)!!

Aber haben Sie an die Audi dealer gefragt das gibt mit garantie wann Navi nach gersutet wirde

Danke..
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dennisvl


Okay, vielen dank fur Ihnen antwort!!
Ich habe shon das FIS (in farbe!!)

In die Niederlande ist die DVD navi 4500 euro (inkl. MMI high)!!

Aber haben Sie an die Audi dealer gefragt das gibt mit garantie wann Navi nach gersutet wirde

ich dachte die Autos sind in den Niederlanden billiger?

aber das ist wohl wegen der höheren Tax so teuer?

jedenfalls sehe ich bei original Audi Ersatzteilen eher kein Problem mit der Garantie, weiss aber nicht wie die Garantiebestimmungen in den Niederlanden sind was Nachrüstungen anbelangt.

Hallo Dennis,

ich würde mich der Meinung von RUFUX anschließen wollen. Sieh zu, dass ausschließlich originale, fabrikneue Teile verbaut werden und laß das Ganze vor Abnahme auf Fehlerfreiheit und Kompatibilität mit/in Deinem PKW testen. Laß dies an die Audi Datenbank weiterleiten, damit man dort Dein Navi kennt. Ich würde KUFATEC bitten, mir statt deren eigenen, den original Audi Kabelsatz zu verbauen; der Mehrpreis hiefür sollte sich im Rahmen halten.

Abschließend würde ich nach dem Einbau ebenso die Geräusch-/ Klapperfreiheit der Installation prüfen, da bereits ein unglücklich verlegtes Kabel Störungen auslösen kann.

Viele Grüße
Aramis

Ähnliche Themen

Okay,

Ich denke das Ich es an der Dealer frage gehen.. Aber Ich denke nicht das der dealer froh ist damit...

Aber Sie findet das Ich im jedenfall der Dealer muss sagen? Wass ist der Audi datenbank? Wird alle service unterhalt in die Datenbank gemacht?

Danke!!!
Dennis

Hallo Dennis,

melde mich zur Frühschicht!

Du solltetst den Ablauf vorab mit Deinem Audi Händler abklären, damit er sich nicht - im schlimmsten Falle - genötigt fühlt.

Ein "Muß" ist das ganze jedoch nicht, da, so zumindest die Verlautbarung von KUFATEC, Du von dort eine Freischaltung erhälst. Für den von Dir angesprochenen Garantiefall würde ich es jedoch für besser halten, Audi von vorneherein mit einzubeziehen - Du machst ja nichts illegales.

In der Audi Datenbank, so zumindest mein Verständnis, werden sämtliche Fahrzeugkonfigurationen und vorgenommenen Arbeiten am jeweiligen PKW erfaßt; sie hält somit einen Lebenslauf des PKW fest. Für den Fall, das Du wider Erwarten trotzdem einen Garantiefall an Deinem Navi zu beklagen hättest, oder unerkärliche Elektronikprobleme am PKW auftauchen sollten, könnte ich mir allerdings die Argumentation des Herstellers leicht vorstellen.

Viele Grüße
Aramis

Okay,

vielen dank... Ich gehe mein Dealer anrufen!!

Hallo,
könnt Ihr mir sagen, ob man auch beim A6 Avant,
das Navi nachrüstem kann. Ich meine wegen der Heckklappe
ist das vermutlich nicht so einfach wie bei der Limuosine.

Keanu

Zitat:

Original geschrieben von Keanu3


Hallo,
könnt Ihr mir sagen, ob man auch beim A6 Avant,
das Navi nachrüstem kann. Ich meine wegen der Heckklappe
ist das vermutlich nicht so einfach wie bei der Limuosine.

das kommt drauf an ob du schon eine Telefonantenne auf dem Dach hast oder nicht, die dann entweder gewechselt oder nachgerüstet werden muss mit einer GPS/GSM Duplexantenne,

ansonsten ist alles wie bei der Limo auch.

Mal 'ne Fachfrage 🙄

Ich habe in meinen Dicken ein DVD-Navi-Laufwerk eingebaut und mit entsprechender Antenne auf dem Dach versehen. Nun startet auch das Navi entsprechend, zeigt mir dann aber die Fehlermeldung, dass ich die DVD prüfen soll. Diese ist nagelneu und frei von Schmutz und Schäden.
Bei der Fehlerauslesung zeigt er mir zudem ein statischen Fehler beim GPS-Empfang und der Komponentenschutz sei noch aktiv.

Nun meine Frage, kann durch diese Informationen die Fehlermeldung erklärt , bzw. kann sie per Codierung, Update und Schutzaufhebung behoben werden, oder muß ich hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit einem Hardwareschaden rechnen???? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen