Navi nachrüsten
Hallo, überlege einen A6 Bj. 05.05 mit großem MMI zu kaufen. Ein Navi DVD Laufwerk kann man nachrüsten.
Hat Jemand damit Erfahrung?
Muß nur ein Kabel vom Laufwerk zum Bildschirm gelegt werden? Kann ich die vorhandene Telefonantenne als Navi-Antenne mit nutzen? Wenn ja, wo muß ich dann mein Kabel anschließen?
Danke für Eure Infos!
24 Antworten
Re: Navi nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von JoQuattro
Hallo, überlege einen A6 Bj. 05.05 mit großem MMI zu kaufen. Ein Navi DVD Laufwerk kann man nachrüsten.
Hat Jemand damit Erfahrung?
Muß nur ein Kabel vom Laufwerk zum Bildschirm gelegt werden? Kann ich die vorhandene Telefonantenne als Navi-Antenne mit nutzen? Wenn ja, wo muß ich dann mein Kabel anschließen?
Danke für Eure Infos!
stell dir das mal nicht so einfach vor:
geht natürlich aber wird in der Praxis sicher nicht billiger
ausser dem DVD Lauferk mit dem Rechner und den Kabeln und einer GPS Antenne, brauchst du ausserdem ein neues Multi Media Interface und natürlich auch die DVD und dann jemand der dir das ganze auch qualifiziert freischaltet im MMI
Die Nachrüstung der Navigation ist kein Hexenwerk, sofern eine MMI Vorrüstung im PKW vorliegt (wg. Bildschirm und Bedienelementen auf der Mittelkonsole). Ich habe dasselbe auch mit meinem PKW (Lieferung 40.KW 2005) vor. Allerdings habe mich nicht für die hier häufig genannte Fa. KUFATEC entschieden, da diese z.Zt. lediglich DVD Laufwerke aus dem vergangenen Jahr (Grätekonfiguration "C"😉 anbietet und nicht definitif garantieren konnte/wollte, dass keine Kompatibilitätsprobleme mit der Elektronik aktueller 2005er PKW auftreten. Hintergrund ist ein Gerätewechsel der DVD-Laufwerke bei Audi von "C" auf "D" in den ersten KW diesen Jahres die auch - lt. Ersatzteillisten von Audi, unterschiedliche DVDs benötigen, wobei mir deren Ab-/Aufwärtskompatibilität ebenfalls nicht gänzlich klar war. Nach stöbern in Internet stieß ich auf www.autosound24.de, die aktuelle Navilaufwerke (Baudatum 05.05.2005) mit original Kabelsatz von Audi (keine Eigenfertigung wie bei KUFATEC), allerdings ohne Navi-DVD für 845,-- € anboten. Habe hier gekauft und mir zeitgleich eine aktuelle DVD, Konfiguration "N" über Ebay für 94,-- € incl. Versand ersteigert. (MMI Audi 1100,-- + Laufwerk 845,-- + DVD 94,-- = 2039,-- € gegenüber 2950,-- Audi-Navi abzüglich Rabatt - bei mir 14% = 2537; entspricht per Saldo einer Ersparnis - je nach PKW-Konditionen von ca. 500,-- €)
Zum Einbau: Die dem Kabelsatz beiliegende Einbauanleitung von Audi ist sehr aussagekräftig; parallel habe ich mir eine Ende 2004 in der "Guten Fahrt" erschienene Einbauanleitung von deren Web-Archiv heruntergeladen. Ohne weiter in die Details zu gehen, kann gesagt werden, das derjenige, der mit einem Schraubenzieher und Schraubschlüssel nicht auf Kriegsfuß steht, den Einbau ohne weiteres selbt vornehmen kann. Autoelektrikerkenntnisse sind nicht erforderlich, da lediglich Steckverbindungen und Lichtwellenleiter miteinander verbunden (gestöpselt) werden müssen. Auch die Naviantenne (beiligend) wird durch einfaches ausklipsen der C-Säulenverkleidung sowie der zur Heckscheibe abschliessenen mittigen Verkleidung an die Heckscheibe neben das Bremslicht geklebt). Das DVD Laufwerk selbst wird in das Rack im Kofferraum links mittig eingeschoben und mit der bereits im PKW vorhandenen sog. "K-Box" verbunden (gestöpselt). Hierür zu veranschlagende Zeit ca. 2 Stunden. Die gesamte Angelegenheit wird durch die Existenz der Lichtwellenleiter entscheidend vereinfacht weshalb Strippenziehen von hinten nach vorne durch den PKW nicht erforderlich ist.
Allerdings muß die PKW-Elektonik über die Existenz des neuen Navi-Laufwerks informiert werden um es nicht per Fehlermeldung fortwährend als vermeintlichen Fremdkörper zu lokalisieren. Die in der Einbauanleitung ebenfalls beschriebene Abfolge von Befehlen und Eingaben ist ebenfalls sehr einfach und in wenigen Minuten zu bewerkstelligen, setzt allerdings Diagnosegerätschaften einer Audi-Werkstatt voraus, weshalb vorab hier abgeklärt werden muß, ob und zu welchen Konditionen dies durchgeführt wird (in meinem Falle im Rahmen des PKW-Neukaufs als Kulanzleistung).
Abschliessend sei angemerkt, dass man danach in der Lage ist, das DVD-laufwerk ebenso problemlos wieder auszubauen, um es im Falle eines PKW Weiterverkaufs "zu retten".
Viele Grüße
Aramis
Mensch, eine wahnsinns Antwort, vielen Dank dafür. Hast mir sehr weiter geholfen. Habe noch die aktuelle DVD aus meinem jetzigen Audi, werde versuchen sie zu kopieren.
Also Vielen Dank nochmal!!!
@Aramis
hast du das noch vor oder schon erfolgreich gemacht
und bis du dir sicher dass das eigentliche Multi Media Interface nicht auch noch gewechselt werden muss?
Ähnliche Themen
@ rufux
Habe den Einbau noch vor mir; der Wagen kommt, wie gesagt, in der 40. KW.. Allerdings habe ich, wie in meinem Artikel beschrieben, sämtliche erfoderlichen Teile und Anleitungen, wobei die dem Kabelsatz beiliegende von Audi für Audi Werkstätten geschrieben und illustriert wurde, d.h. sehr detailliert und authentisch ist.
Mir ist nicht genau klar, was Du unter dem Multimedia Interface genau verstehst. Vielleicht soviel: Mit der Ausrüstung des PKW mit dem MMI (in Farbe, groß) erhält der Käufer das komplett verkabelte Bedienpanel in der Mittelkonsole. Diese sind wiederum über die "K-Box" (wobei ich nicht weiß, inwieweit eine baugleiche "K-Box" auch bei PKW ohne o.g. MMI-Ausrüstung verbaut wird) mit dem optional vorhandenen Navi-Laufwerk verbunden. Im Falle der Nachrüstung ist das Laufwerk, d.h. sowohl die Kupferkabel als auch die Lichtwellenleiter hier einzuschleifen, was in der Audi Anleitung im Detail beschrieben wird. Weiterhin ist das Laufwerk noch mit Strom zu versorgen indem ein Kupferkabel mit dem Sicherungskasten auf der rechten Koferraumseite verbunden wird (auch detailliert beschrieben).
Bis auf die dann noch erforderliche Plausibilisierung mit den Audi Diagnosegeräten (die - wie mir der Autosound24 mitteilte - originär für die Funktion schlechthin nicht erforderlich ist, jedoch auftretende Fehlermeldungen vermeidet) ist der Einbau vollzogen.
Der Ein-oder Umbau von Interfaces - welcher Art auch immer - ist darüber hinaus expliziet nicht vorgesehen.
Viele Grüße
Aramis
Zitat:
Original geschrieben von aramis13
(MMI Audi 1100,-- + Laufwerk 845,-- + DVD 94,-- = 2039,-- € gegenüber 2950,-- Audi-Navi abzüglich Rabatt - bei mir 14% = 2537; entspricht per Saldo einer Ersparnis - je nach PKW-Konditionen von ca. 500,-- €)
Hallo aramis13,
in MMI ist das FIS nicht enthalten!
Also würden noch für das FIS (Monochrom oder Farbe) noch der Listenpreis abzüglich Deines Rabatt´s dazukommen.
Hab´s genauso gemacht und würde bei KUFATEC bestellen.
Woher hast Du die Info mit der DVD und dem neuen Laufwerk?
Gruß
audia6avant
@aramis 13
good luck. Ich habe etwas Zweifel. ob das gut geht.
Aber, wie gesagt - viel Glück & gute Nerven.
Hallo audia6avant!
Du hast vollkommen recht, das FIS kommt noch hinzu; allerdings wäre vom FIS ebenso wie vom MMI die individulle Rabattatierung mit zu berücksichtigen, so dass in meinem Falle effektiv ca. 320 € Ersparnis herauskommen.
Die Info, dass Kufatec üblicherweise die Laufwerksversion "C" ausliefert, habe ich von denen selbst erhalten; ebenso, dass nicht die aktuelle DVD-Version "N" beigelegt wird, sondern eine frühere Fassung. Habe mich für Autosound24 entschieden, weil ich den derzeit letzten Stand der Dinge haben wollte und gleichzeitig die DVD in "N" Fassung vergleichsweise günstig erhältlich war.
Sofern Du bereits bei KUFATEC gekauft hast, kannst Du die Geräteversion einfach an der am Gerät aufgeklebten VAG-Teilenummer (enthält an Ende den Versionskennbuchstaben) ablesen. Ebenso ist auf der DVD die Teilenummer mit Kennbuchstaben aufgedruckt.
Viele Grüße
Aramis
@aramis
also ich weiss, dass es unterschiedliche MMI Platinen (Interfaces) gibt, die in der vorderen Konsole verbaut sind, je nachdem welche Geräte alle auf den Monitor zugreiffen sollen, z.b. bei zusätzlicher TV und DAB Option.
möglicherweise ist eine RGB Anschlussmöglichkeit beim grossen MMI bereits Standard, denn die Anzeige aller Funktionen erfolgt dann ja schon farbig, allerdings mit Ausnahme des FIS.
mir ist nicht ganz klar was diese K-Box sein soll, ist die dann auch hinten im Rack, denn sonst würden die Lichtleiter ja nicht schon verbaut sein und dann hättest du richtige Probleme.
die mitgelieferte GPS Antenne deiner Nachrüstlösung ist allerdings garantiert nicht original Audi, denn der A6 hat rechts und links der 3. Bremsleuchte sogenannte Antennenmodule, die je nach Ausstattung bestückt sind und eigentlich nur komplett ausgetauscht und nicht aufgerüstet werden können.
jedenfalls viel Erfolg und lass uns bitte wissen wie die Sache weitergeht.
Hallo Rufux,
inwieweit unterschiedliche Platinen für TV und DAB verbaut werden, entzieht sich meiner Kenntnis - habe mich bis dato nicht dafür interessiert.
Der sog. K-Box, die sich auf (oben) dem "Infotainment-Rack" (O-Ton Audi) befindet, das mit dem MMI System verbaut wird, habe ich bisher die erforderliche Interfacefunktionalität zugeschrieben; in sie münden in der Tat die LW-Leiter und eine Mehrfachsteckverbindung. Hier wird hier das DVD- Laufwerk eingeschliffen und fertig!
Dagegen, das es sich bei der im Audi Kabelsatz mitgelieferten Navi-Antenne um kein Original-Teil handelt, würde sich Audi im Zweifelsfalle sicher verwahren. Inwieweit Audi möglicherweise bei der Werksmontage eine andere Antennenkonfiguration wählt, kann ich nicht beurteilen, wäre allerdings kein Indiz für eine zwangsläufig eingeschränkte Funktionalität der Nachrüstung - apropos Nachrüstung; es handelt sich hier um eine original Audi-Lösung und nicht die selbstgedengelte Fassung irgendeines Users.
Ich werde euch - insbesondere nachdem generelle Zweifel an der Funktionsfähigkeit einer Navi-Nachrüstung laut wurden - selbstverständlich über das Ergebnis berichten.
Viele Grüße
Aramis
Hallo,
bei einer Ersparnis von 300 - 500 € und einem solchen Aufwand fällt mir das vielzitierte bonmot von der Deutschen Bank ein: das sind doch peanuts !
Also, ehrlich, ich persönlich würde das DVD-Navigationssystem entweder von Anfang an mitbestellen oder zu einer Nachrüstlösung (PNA oder PDA) greifen.
Beste Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von aramis13
Hallo Rufux,
inwieweit unterschiedliche Platinen für TV und DAB verbaut werden, entzieht sich meiner Kenntnis - habe mich bis dato nicht dafür interessiert.
Der sog. K-Box, die sich auf (oben) dem "Infotainment-Rack" (O-Ton Audi) befindet, das mit dem MMI System verbaut wird, habe ich bisher die erforderliche Interfacefunktionalität zugeschrieben; in sie münden in der Tat die LW-Leiter und eine Mehrfachsteckverbindung. Hier wird hier das DVD- Laufwerk eingeschliffen und fertig!
Dagegen, das es sich bei der im Audi Kabelsatz mitgelieferten Navi-Antenne um kein Original-Teil handelt, würde sich Audi im Zweifelsfalle sicher verwahren. Inwieweit Audi möglicherweise bei der Werksmontage eine andere Antennenkonfiguration wählt, kann ich nicht beurteilen, wäre allerdings kein Indiz für eine zwangsläufig eingeschränkte Funktionalität der Nachrüstung - apropos Nachrüstung; es handelt sich hier um eine original Audi-Lösung und nicht die selbstgedengelte Fassung irgendeines Users.
Ich werde euch - insbesondere nachdem generelle Zweifel an der Funktionsfähigkeit einer Navi-Nachrüstung laut wurden - selbstverständlich über das Ergebnis berichten.
Viele Grüße
Aramis
Zitat:
Original geschrieben von aramis13
Hallo audia6avant!
Die Info, dass Kufatec üblicherweise die Laufwerksversion "C" ausliefert, habe ich von denen selbst erhalten; ebenso, dass nicht die aktuelle DVD-Version "N" beigelegt wird, sondern eine frühere Fassung. Habe mich für Autosound24 entschieden, weil ich den derzeit letzten Stand der Dinge haben wollte und gleichzeitig die DVD in "N" Fassung vergleichsweise günstig erhältlich war.
Viele Grüße
Aramis
Hallo aramis13,
habe mit KUFATEC gesprochen und Die liefern SW - Stand "D" aus. Eine DVD ist auch bei KUFATEC nicht enthalten!
Müsste die DVD also auch über Ebay beziehen.
Kannst Du mir mitteilen, worauf man achten sollte?
Gruß
audia6avant
Hallo audia6avant,
zunächst gehe ich davon aus, dass Dir das 3-2-1 meins Procedere bekannt ist. Ich würde mein Augenmerkt darauf richten, nur für ein Angebot mit expliziter Angabe der Audi Teilenummer 4E0 919 884 N zu bieten (neueste- oder aktuellste Version reichen als Beschreibung nicht aus da, letztlich nur unverbindliches Tralala). Weiterhin würde ich mir den Leumund, d.h. die Beurteilungen des Anbieters anschauen, um ggfs. böse Überraschungen zu vermeiden.
Schließlich würde ich mir von KUFATEC nochmals explizit, d.h. per Mail, die Lieferung einer "D" Version zusichern lassen, da ich merkwürdiger Weise unlängst auf eine diesbezügliche Anfrage die schriftliche Antwort erhielt, das "meistens" (was heißt das eigentlich konkret?) die "C" Version ausgeliefert würde, die dann über ein Softwareupdate zu aktualisieren sei (wie ich bereits weiter oben erwähnte, erhielt ich auf die Rückfrage, inwieweit mit einer NAVI-DVD ein Firmware-Update durchgeführt werden könne, keine Antwort, weshalb ich voneinem Kauf bei KUFATEC absah). Darüber hinaus verwundert mich ebenfalls die Aussage von KUFATEC, dass keine NAVI-DVD mitgeliefert würde; auch hier sagte man mir die Lieferung einer DVD, wenn auch nicht in aktuellster Version explizit zu. Darüber hinaus wird der Lieferumfang auf deren Internetseite als incl. einer NAVI-DVD beschrieben (Prospekthaftung!).
Viele Grüße
Aramis
Hallo..
Ich habe alles gelesen, wann Ich auch bin sehr intressiert Navi nach zu rusten!!
ABer Ich habe jetzt (die Wagen kommt ende september..) nur MMI basic. Ich hab mit KUFATEC gespochen und Sie konnen es upgraden to MMI high + navi fur 2150 euro...
Was finden Sie davon?? Is das zu teuer??
Und was gibt mit die gebtriebts 'warranty'?? (kenn das wort nicht in Deutsch??)
Aber... Ich habe shon aub Ebay enkele teile gekauft.. Das Farbendisplay, eienen ??'box'?? und ein DVD fur die Navi. Die dvd ist in Deutsch. Vielleich kann Ich die dvd kopieren, oder verkaufen an Sie??
Ich bin heute nicht zu hause aber Ich soll die Version hier setzen!! (oder mein mail ist dennisvl@gmail.com)
Eine Frage... Ich verstehe nicht zo gut die 'C' und 'D' in deine posts.. Ist das ein Version von die DVD lader??
Vielen dank,
Dennis