Navi nachrüsten
Hi,
bin letzte Woche den neune Vectra gefahren groooooßes Auto 🙂) und der hatte son schönes Navi. Da ich mir im Juni nen gerbauchten Astra kaufen will, möchte ich gerne wissen, ob amn ein Navi nachrüsten kann udn wieteuer der Spaß wäre?!
Hab ihr sowas schonmal machen lassen oder so?!
32 Antworten
hi,
macht der FOH das denn ohne Probleme, schließlich hätte ich das Navi auch einbauen lassen können, hätten die Geld gemacht.
Muss cih also erst zum FOH, das Radio entheiraten, dann nach hause, navi einbauen und dann wieder zum FOH?
Wenn mein zukünftiger AStra das radio hat, kannst du es gerne haben.
Das kommt immer auf den FOH drauf an, aber normalerweise macht er das anstandslos, will aber erfahrungsgemäß zwischen 20 und 50€ für das Programmieren haben.
Du kannst auch die Mittelkonsole vorher zerlegen, das Radio wieder einbauen, dann entheiraten, Radio rausziehen, Display rausschrauben, neues reinschrauben, neues Radio reinstecken und alles wieder verheiraten. Und dann zu Hause alles wieder zusammenbauen. Achso, GPS-Antenne musst du auch noch verlegen...
@Nachtstute
Ach ja was ich vergessen habe, da das CID größer ist als die Anderen Displays benötigst Du noch eine ander Verkleidung oder Einbaurahmen, kostet ned viel und gibts beim FOH.
Gruß
Nebelfelsen
hi,
achso, dann werd ich nach dem Autokauf auf das Navi sparen 🙂 Danke ....
LG
Nachtstute
Ähnliche Themen
Kuck mal hier , sowenig sind das gar nicht.
(Ab Seite zwei)
Bei regionaler Begrenzung wird auch noch genug übrigbleiben.
Wenn der dann nur ein momochromes Display hat, das CID lässt sich einfacher nachrüsten.
Hi,
mittlerweile geht es auf den tag zu, an dem ich das Geld für den Astra kriege und daher guck ich mich schonmal um, wenn ich nur einen Astra H ohne NAvi finde. Bin auf CD70 und DVD90 als NAvi gestoßen. Wo ist der Unterschied?
Bei Ebay ( http://cgi.ebay.de/...mZ4641959918QQcategoryZ76086QQrdZ1QQcmdZViewItem )
bin ich auf das DVD90 gestoßen und hab mir das Diyplay angeguckt. Wie soll ich das in den Astra H reinbekommen?
Hallo Nachtstute,
Zitat:
Original geschrieben von Nachtstute
Hi,
mittlerweile geht es auf den tag zu, an dem ich das Geld für den Astra kriege und daher guck ich mich schonmal um, wenn ich nur einen Astra H ohne NAvi finde. Bin auf CD70 und DVD90 als NAvi gestoßen. Wo ist der Unterschied?
Bei Ebay ( http://cgi.ebay.de/...mZ4641959918QQcategoryZ76086QQrdZ1QQcmdZViewItem )
bin ich auf das DVD90 gestoßen und hab mir das Diyplay angeguckt. Wie soll ich das in den Atra H reinbekommen?
erst mal Du Deinem eB*y-Link: Dieses Navi stammt aus Vectra-C/Signum und passt definitiv NICHT in den Astra. Der Astra hat ein größeres Display, außerdem hat der Astra eine andere Frontblende (mit Knick in der Mitte, fehlt bei den Vectra-C-/Signum-Modellen). In den Auktionen wird oft nicht zwischen Vectra/Signum auf der einen und Astra-H/Zafira-Modellen auf der anderen Seite unterschieden. Bei den Käufern ist dann die Enttäuschung groß, daß es später nicht passt.
Zum Navi: Wenn Du heute schon weißt, daß Du ein Fahrzeug mit integriertem Navi möchtest, kann ich Dir nur noch einmal EINDRINGLICH raten, gleich ein Fahrzeug mit CD70 oder DVD90 zu kaufen! Es fahren gar nicht so wenig Astra-Hs mit Opel-Navi durch die Gegend, denn das CD70 kann günstig ab Werk als Bestandteil des Infotainment-Paketes zusammen mit einer Telefonvorbereitung bestellt werden.
Wenn Du das Navi so wie ab Werk nachrüsten möchtest, benötigst Du neben dem passenden Navi nicht nur das entsprechende GID (Monochrom)- bzw. CID (Farbdisplay), die Einbaublende und eine kombinierte GPS-/Dachantenne, sondern u.U. mehrere spezifische Kabelsätze! Ob ein entsprechender Kabelsatz für Dein Fahrzeug überhaupt als Ersatzteil zu bestellen gibt, ist keineswegs sicher, denn das hängt u.a. davon ab, ob im Fahrzeug schon ein GID/CID oder "nur" ein BoardInfoDisplay (manuelle Klimaanlage, kein CDC40-Radio) verbaut ist. Meines Wissens haben die BoardInfoDisplays keine direkte CAN-Bus-Anbindung, die aber für den Betrieb des CD70/DVD90 zwingende Voraussetzung ist. Zusätzlich benötigst Du auf jeden Fall einen weiteren Kabelsatz zur Übertragung der Kartendaten im Falle eines Farbdisplays zwischen Radio und Display. Daneben gilt es, die Navi-Antenne korrekt zu verbauen. Du kannst zwar eine GPS-Maus anbinden und irgendwo auf dem Armaturenbrett - natürlich sichtbar - platzieren, der optimale Montageort ist jedoch das Dach. Und dafür muss der komplette innere Dachhimmel ausgebaut werden, eine neue kombinierte Radio-/GPS-Antenne eingebaut und das Antennenkabel unter Dach sowie die A-Säule hinunter verlegt werden. Ich weiß nicht, ob Du Dir das zutraust, zumindest hast Du hier jede Menge zu tun und ob es dann so funktioniert wie erwartet, ist keineswegs sicher. Zusätzlich hängt es stark von der Kompetenz des betreuenden FOH ab, ob die Anmeldung des Radios in allen notwendigen Steuergeräten auch einwandfrei klappt. Es reicht definitiv nicht, das Radio nur einzubauen, sondern div. Steuergeräte (z.B. das Lenkstockmodul für die Fernbedienung, die evtl. Klimaautomatik, die ebenfalls an das Display angebunden ist sowie das Radio selbst) müssen entsprechend programmiert werden.
Ich will Dich hier bestimmt nicht demotivieren, aber lass' am besten gleich von Anfang an die Finger von der Nachrüsterei und kaufe Dir gleich einen Astra-H mit integriertem Navi!
Günstige Astra-Hs mit integriertem Navi (Ex-Opel-Werksfahrzeuge) bekommst Du z.B. bei Kanne Automobile.
Gruß
Verso
P.S.: Unterschied CD70 bzw. DVD90: Sagt schon der Name: CD70 = CD-basiertes Kartenmaterial, pro CD nur die Daten eines Landes und der europ. Fernstraßen, DVD90 = DVD-basiert, enthält alle Daten der digitalisierten Bereiche in Europa sowie einen HTML-basierten Reiseführer. 🙂 Wenn Du Dich meistens nur z.B. in D aufhälst, hat die CD70-Lösung einen gewissen Charme, denn aktuelle CDs eines Landes kannst Du oft relativ günstig über 3-2-1 kaufen, neue DVDs sind entsprechend teurer... der Reiseführer ist zwar ganz nett, aber auch das CD70 hat sehr viele Sonderziele integriert, wenn auch nicht so hübsch aufbereitet wie beim DVD90.
Beim BID sind die Kabel vorhanden und auch die CAN - Bus Anbindung ist vorhanden.
Der Einbau ist eigentlich kein Thema lass Dich da nicht verrückt machen. Du kriegst bei eBay die Sachen zum Teil recht günstig, so das Du überlegen musst was ein Astra mit Navi mehr kostet als einer ohne plus Nachrüstung.
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass es sich bei den bei eBay angebotenen Navi´s nicht selten um gestohlene Geräte handelt.
Darauf kann man auch leicht selber kommen. Denn warum sollte so häufig Privatpersonen ihr Navi ausbauen und verkaufen? Um sich etwa ein einfacheres Radio ohne Navi zu kaufen? Wohl kaum.
Selbstverständlich betrifft dies nicht alle Geräte. Es sollte nur ein Hinweis zur Aufmerksamkeit sein.
Wenn du mal nachforschen würdest wieviel Astra H's mit Navi in der Woche einen Totalschaden haben, dann kannst du dir die Frage warum diese in Ebay auftauchen auch selber beantworten. Ein anderer Teil bekommt sie durch gute Connections zu Opelhändlern
Oder nimmst einen gebrauchten Astra Edition Plus, da ist beim 5-türer ein NAVI 70 zumindest mit GID serienmäßig eingebaut.