Navi mit Freisprech im Caddy (1.4er 59 kW) bei AB

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin!

Als nochnichtsolangwiederAutobesitzer und "nur" Freizeitfahrer liebäugle ich zwar schon lange mit einer Freisprecheinrichtung, bisher kam's aber noch nicht dazu, durch die günstigen VW-Preise dafür auch nicht bei der bei der Neuanschaffung.
Demnächst ist aber ein neues Navi fällig, bisher war das bei uns immer die billigste Variante, aber ich hab jetzt erst entdeckt, dass bei den besseren Modellen schon ab 'nem Fuffi mehr Bluetooth+Freisprecheinrichtung dabei ist (Asche auf meine Haupt, dass ich das bisher nicht kannte). Das wäre für uns eine ideale Variante, Navi ist eh fast immer dabei unterm Rückspiegel und kost fast nix...

Hier und da las ich aber schon, dass Leute über diese Lösung geklagt haben und meinten, man würde kaum was verstehen (in welche Richtung, weiss ich gerade nicht, vielleicht in beide), andere loben das in höchsten Tönen.
Ich liebe unsern Caddy zwar und finde ihn für so viel Auto und Platz erstaunlich PKW-like, im Fahren als auch akkustisch, aber allzu leise ist er wohl gegenüber einem normalen PKW nicht (ich selbst hör das nicht mehr....). Unser Hugo wird überwiegend mit realen 120 bei 4200-4300 U/min auf der AB mit einem 1.4er mit 59kW (ohne Motorhaubendämmung, da die soweit ich weiss eher bei den TDIs was bringt) bewegt, Navi klebt wie gesagt unterm Rückspiegel.
Kann ich dafür noch sorglos einen Navi mit Bluetooth+Freisprech nehmen oder versteht mich dann kein Schw... oder ich versteh keinen (letztes denke ich eher nicht, die Navianweisungen hör ich ja gut).

Mit Suchen hier hab ich (noch) nichts gefunden, daher ein neuer thread.

Gruß
Jo

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Tante Edit sagt mir gerade, dass ja dein Spritzschutz in den 92€ möglicherweise noch nicht berücksichtigt wurde. Wenn das so ist, dann paßt es doch😛.

Richtig, im Herbst waren es schon ca. 60 Euro für den "Unterbodenschutz" mit Kleinteilen, wobei die Abdeckung angeblich nur noch als "1K0 825 237 K" möglich war (Erklärung des 🙂 : "Produktverbesserung"😉 und mit 50 Euro zu Buche schlug.

Gruß
Jo

Dann paßt es von den Kosten her, nur schade das Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist. Aber andererseits hast Du jetzt die Gewißheit, dass mit den üblichen Mitteln auch nicht mehr Geräuschreduzierung rauszuholen ist. Für die BAB kann das Spiegelabkleben die Windgeräusche noch ein bißchen reduzieren,
aber das war es dann auch schon😉.

Grüsse,
Tekas

Update hier nach ein paar Wochen bzw. nachdem ich letzten Weekend viel damit telefoniert habe:
Für Landstraße und Stadt völlig ok, auf der AB muss ich wie erwartet, um den Anrufer vernüftig zu verstehen hinter einen LKW fahren. Nicht 100%-ig optimal, aber für meine Nutzungshäufigkeit völlig ok und für die paar Euro Mehrpreis super! Und seit wir Kurzwahl entdeckt haben und wie man während dem Telenieren wieder die Navigation aktiviert, umso mehr. Und für meine Frau nur im Berufsverkehr ideal.

Gruß
Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen