Navi, Klima, Spiegel
Mir sind auf meiner Urlaubsfahrt (6 Tkm) noch 4 Sachen aufgefallen:
1. Der alte A6, den ich vom Händler als Ersatzwagen für 2 Tage hatte, der hat auf dem Navi bei Autobahnfahrt immer die Entfernung zum nächsten Parkplatz und zur nächsten Abfahrt angezeigt. Außerdem hat er immer die Richtungen wirklich angesagt ("abfahren auf die A2 Richtung Dortmund..." oder so). Das macht meiner nicht - oder habe ich nur die Option nicht gefunden?
2. Ich habe ein Problem mit der Navi-Stimme: Häufig senkt sich die Musik bei Ansagen nicht ab, sodass ich nichts mehr verstehe. Gelegentlich stellt sich auch die Navi-Ansagelautstärke auf 0 zurück (Sprachausgabe ist aber angeschaltet). Ist das 'normal'?
3. Bei der Klima (plus) ist mir aufgefallen: Es gibt zwei Knöpfe für Gebläse, rechts und links und es wird im MMI auch "Gebläse Fahrer" und "Gebläse Beifahrer" angezeigt. Dennoch lässt sich das nicht getrennt regeln, drehe ich vom Beifahrer aus hoch oder runter, ändert sich auch die Fahrereinstellung und umgekehrt (Synchronisation aber abgeschaltet).
4. Ich habe ja nun die abblendenden Außenspiegel. Und ich habe die abgetönte Heckscheibe. Die Spiegel blenden praktisch nie ab - da muss schon einer mit Fernlicht hinter mir herfahren. Im Innenspiegel stört das kaum, weil die Heckscheibe ja schon abdunkelt. Aber die Informationen des Innenspiegels werden auch für die Außenspiegel genommen - und da blendet es dann doch. Kann der Freundliche das irgendwie einstellen oder ist das ein klassischer Schildbürgerstreich?
Zusätzlich ist mir aufgefallen: Die automatische Abblendung ist ja standardmäßig immer an, wenn man losfährt. Im Stadtverkehr ist das ein mittleres Sicherheitsfiasko. Ich hatte wegen des Straßenprofils ein Auto hinter mir, was mir genau in den Spiegel geleuchtet hat - da hat er dann doch mal abgedunkelt. Einen (unbeleuchteten) Fußgänger sieht man dann beim Abbiegen im Außenspiegel natürlich überhaupt nicht mehr - hätte ihn fast umgemangelt. Kann das beim Freundlichen so eingestellt werden, dass die Abblendautomatik standardmäßig aus ist?
31 Antworten
Re: Re: Re: Re: Navi, Klima, Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von rufux
kann es sein, dass du immer in dem Moment manuell die Lautstärke runterdrehst, wenn eine Navi Ansage kommt, weil du eigentlich die Musik leiser machen willst und damit aber die Ansage leiser machst?
Nein. Die ersten paarmal habe ich das auch noch gedacht, aber ich drehe ja nicht ständig bei Navigationsansagen am Rädchen, ohne es zu merken.
Zitat:
du kannst aber jederzeit bei laufender Navigation über Navi-Info (unten links im Navi Menü und nicht Info im MMI Hauptmenü) eine Navi Ansage manuell auslösen und dann lautstärkemässig wieder anpassen.
Ja, weiß ich. Das kann aber nicht die Lösung sein. Soll sich die Werkstatt was einfallen lassen.
Zitat:
aber ich verspreche dir das wird nicht das einzige sein, was dich an dem Navi nervt, denn das Kartenmaterial ist uralt trotz 2006 DVD und bei mir verschwinden z.T. auch die eingestellten Sonderziele in der Kartendarstellung einfach so und auch bei Auflösungen <= 400 und die Filterfunktionen, also mit oder ohne AB, Fähre, Maut sind unzuverlässig und bei Einstellung kürzester Weg sucht es oft immer eine andere Strecke bei identischer Vorgabe, aber so wirds wenigstens nicht langweilig
Das mit den mehr oder wenig zufällig angezeigten Sonderzielen ist mir auch schon aufgefallen, stört mich aber eigentlich herzlich wenig. Für die Aktualität der Karten kann Audi nix (sind das eigentlich Navteq oder Teleatlas Daten?).
Mit Mautvermeidung hatte ich im Urlaub keine Probleme, habe ich exzessiv genutzt und keinen Cent ungewollt bezahlen müssen. Was bei mir noch ist: Die Navigation ist nur so auf 20m genau und in Häuserschluchten rafft er auch klare Abbiegemanöver nicht. Das wird wohl der Gyrosensor sein (das Ding hat doch einen, oder?).
Zitat:
komischerweise bin ich da angeblich wieder der einzige, der diese Probleme hat, sagt zumindest mein 🙂
Darauf würde ich immer gegenfragen: Na und? Nur weil Du der einzige bist, der das Problem hat, musst Du längst noch nicht der einzige sein, der damit leben muss.
2006 DVD rufux?
Übrigens hast du Recht, das mit den POI und über 400m nervt, aber das gilt nicht für alle POI. Allerdings nevt auch eine Zoomansicht von 5km die vollgepappt ist mit POI.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
2006 DVD rufux?
Übrigens hast du Recht, das mit den POI und über 400m nervt, aber das gilt nicht für alle POI. Allerdings nevt auch eine Zoomansicht von 5km die vollgepappt ist mit POI.
nee das war mein Fehler, ich meinte Model 2006 aber DVD Version 2005 und ich meinte nich die POI über (also >) 400m Auflösung sondern ab 400 und kleiner (also <) falls es auch mit der
SymbolikUnklarheiten geben haben sollte 😉
... und ich meinte das so wie ich es schrieb.
Die meisten Points of Interest (POI) sind bis einschliesslich Zoomfaktor 400m zu sehen. Dann gibt es aber noch welche die bis 2,5km zu sehen sind.
Würden alle POI in Zoomfaktoren über 400m zu sehen sein, hättest du schnell den MMI Schirm voller POI Symbolen.
Ein System wo man zu jeder POI Gruppe auch noch den Zoomfaktor einstellen könnten, da wären einige schnell überfordert.
Ähnliche Themen
Aber wir sind uns einig, dass Tankstellen und Rastplätze an Autobahnen ein absolutes MUSS sind. Sie werden nur bis 400 oder 750 m angezeigt. Dies ist der größte Nachteil bei der Karte im MMI.
Dies ist der einzige Punkt, an dem mich mich gerne an die E-Klasse erinnere. Die zeigt Autobahnsymbole an auch bei 5 km.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Aber wir sind uns einig, dass Tankstellen und Rastplätze an Autobahnen ein absolutes MUSS sind. Sie werden nur bis 400 oder 750 m angezeigt. Dies ist der größte Nachteil bei der Karte im MMI.Dies ist der einzige Punkt, an dem mich mich gerne an die E-Klasse erinnere. Die zeigt Autobahnsymbole an auch bei 5 km.
klar da gibts vieles zu verbesseren, aber bei mir verschwinden die sogar manchmal ALLE und auch da wo sie eigentlich erscheinen sollten, also auch bei 400 m und kleiner...
Beim Kreuzungszoom sind POI ausgeschaltet. Was mir ganz recht ist, in manchen Städten siehst du die Kreuzung zum abbiegen vor lauter Symbolen nicht mehr lol.
Re: Re: Re: Re: Re: Navi, Klima, Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von dennosius
Mit Mautvermeidung hatte ich im Urlaub keine Probleme, habe ich exzessiv genutzt und keinen Cent ungewollt bezahlen müssen. Was bei mir noch ist: Die Navigation ist nur so auf 20m genau und in Häuserschluchten rafft er auch klare Abbiegemanöver nicht. Das wird wohl der Gyrosensor sein (das Ding hat doch einen, oder?).
ich denke schon sonst wüsste es ja die Himmelsrichtung nicht oder lässt sich das auch aus den GPS Daten ermitteln?
ich glaube die Ungenauigkeit kommt oft durch das wenig aktuelle bzw. eher schlecht digitalisierte Kartenmaterial, denn wenn eine Strasse nicht vorhanden ist, setzt mich das DVD Navi gerne mal auf Strassen, die noch viel weiter weg sind als 20 m.
Zitat:
Original geschrieben von dennosius
Für die Aktualität der Karten kann Audi nix (sind das eigentlich Navteq oder Teleatlas Daten?
Navteq soweit ich weiss zumindest beim Becker MMI DVD Navi im 4F um das es ja hier geht.
ich hatte letztens das Vergnügen mit einer aktuellen Teleatlas Deutschland CD in einem Blaupunkt DX Navi unterwegs zu sein und da ging einiges zwar langsamer aber dafür deutlich besser.
die dynamische Routenführung per TMC aktivierte dort übrigens dann immer auch alle sonstigen Routenoptionen und das ist möglicherweise auch der Fehler, wenn man das im Audi einzeln aktivieren kann, also zB. TMC an und Maut aus und schon klappt es nicht, weil das System es eigentlich nicht vorsieht!
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Beim Kreuzungszoom sind POI ausgeschaltet. Was mir ganz recht ist, in manchen Städten siehst du die Kreuzung zum abbiegen vor lauter Symbolen nicht mehr lol.
muss ich mal beobachten ob das damit zu tun hat, jedenfalls muss das dann schon lange vor dem Abbiehen passieren und bevor die Auflösung dann automatisch vergrössert wird.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Navi, Klima, Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von rufux
Navteq soweit ich weiss zumindest beim Becker DVD Navi im 4F um das es ja hier geht.
ich hatte letztens das Vergnügen mit einer aktuellen Teleatlas Deutschland CD in einem anderen Wagen mit einem Blaupunkt DX Navi unterwegs zu sein und da ging einiges deutlich besser.
Im 4B war das Navi+ ja ein Blaupunkt... - und von den (damaligen) Teleatlas-Daten kann ich ein Lied singen... (es reicht für eine ganze CD 😁).
Oft waren gerade die Teleatlas-Daten das Problem. Schlechte Qualität, Daten fir seit drei Jahren bei Teleatlas eingespeichert waren konnten auf der CD nicht ausgemacht werden (also wurden alte Staände verarbeitet), und für Frankreich wurde von Blaupunkt gar auf Navteq gesetzt, da Teleatlas total unbrauchbar war (und alle hofften endlich auf Navteq-Daten für Deutschland).
Verglichen mit dem Navi+/Teleatlas ist mein DVD/Navi/Navteq geradezu sensationell gut. Auch das hat "Fehler", aber die sind weit weniger als das zu Teleatlas' Zeiten der Fall war.
Die Navteq Daten sind eigentlich sehr gut. Das Problem was wir 4F Fahrer haben ist, das Audi diese Exklusiv vertreiben will, und damit zwischen 6-9 Monaten an das Release der DVD hängt. Somit sind dann die DVD wenn sie zu kaufen sind, meist mit 1+ Jahr alten Daten versehen.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Navi, Klima, Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Im 4B war das Navi+ ja ein Blaupunkt... - und von den (damaligen) Teleatlas-Daten kann ich ein Lied singen... (es reicht für eine ganze CD 😁).
Oft waren gerade die Teleatlas-Daten das Problem. Schlechte Qualität, Daten fir seit drei Jahren bei Teleatlas eingespeichert waren konnten auf der CD nicht ausgemacht werden (also wurden alte Staände verarbeitet), und für Frankreich wurde von Blaupunkt gar auf Navteq gesetzt, da Teleatlas total unbrauchbar war (und alle hofften endlich auf Navteq-Daten für Deutschland).Verglichen mit dem Navi+/Teleatlas ist mein DVD/Navi/Navteq geradezu sensationell gut. Auch das hat "Fehler", aber die sind weit weniger als das zu Teleatlas' Zeiten der Fall war.
ich glaube aber die machen viel mehr updates und haben da offenbar deutlich aufgeholt und möglicherweise hat ja jede Firma in bestimmten Regionen ihre Schwerpunkte.
ich war jedenfalls letztens in Ossiland unterwegs und das mit viel Landstrasse und da zeigte die aktuelle Audi Navteq DVD im Gegensatz zur Teleatlas CD fast alle neuen Schnellstrassen und z.T. sogar Autobahnen nicht an und stattdessen wurde auf einmal ein Feldweg zur Bundesstrasse.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Navi, Klima, Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ich war jedenfalls letztens in Ossiland unterwegs und das mit viel Landstrasse und da zeigte die aktuelle Audi Navteq DVD im Gegensatz zur Teleatlas CD fast alle neuen Schnellstrassen und z.T. sogar Autobahnen nicht an und stattdessen wurde auf einmal ein Feldweg zur Bundesstrasse.
Wir waren mit dem 4B mal auf Rügen. Dort gab' es eine Straße, die ganz normal eingezeichnet war. Zuerst war es noch "vertretbar", dann ging es mit zwei Betonstreifen (einer rechts, einer links) weiter... - zum Glück kam kein Gegenverkehr, denn zwischen den Platten war der Boden weit tiefer - wäre lustig geworden 😉) - das war mit Teleatlas.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Navi, Klima, Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ich hatte letztens das Vergnügen mit einer aktuellen Teleatlas Deutschland CD in einem Blaupunkt DX Navi unterwegs zu sein und da ging einiges zwar langsamer aber dafür deutlich besser.
die dynamische Routenführung per TMC aktivierte dort übrigens dann immer auch alle sonstigen Routenoptionen und das ist möglicherweise auch der Fehler, wenn man das im Audi einzeln aktivieren kann, also zB. TMC an und Maut aus und schon klappt es nicht, weil das System es eigentlich nicht vorsieht!
AFAIK hat das mit den Navi-Daten nichts zu tun. Auf der DVD sind nur Datenbanken etc., was das Navi dann draus macht, macht es selber, also insb. auch die Auswertung der Maut-Informationen und TMC.
Warum soll denn TMC an und Maut aus nicht funktionieren? Habe ich auf dem Hinweg durch die Schweiz so gehabt und es hat funktioniert: Keine Mautstrecke gefahren (also ohne Vignette) und das TMC hat mich vor einer überschwemmten Landstraße gewarnt und umgeleitet - null problemo.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Navi, Klima, Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Wir waren mit dem 4B mal auf Rügen. Dort gab' es eine Straße, die ganz normal eingezeichnet war. Zuerst war es noch "vertretbar", dann ging es mit zwei Betonstreifen (einer rechts, einer links) weiter... - zum Glück kam kein Gegenverkehr, denn zwischen den Platten war der Boden weit tiefer - wäre lustig geworden 😉) - das war mit Teleatlas.
Das Navi hat mich irgendwo in der Bretangne auf einen Weg leiten wollen, der keinen Meter breit war und den ich nicht einmal zu Fuß hätte gehen wollen...
Diese Straßen auf Rügen haben - wenn es die sind, die ich kenne - ihre Richtigkeit. Dort gibt es sogar Häuser und Menschen, die dort leben - mt einem sehr hohen Geländewagen-Anteil 🙂