1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Navi Kartenupdate 2024 (v.22) verfügbar

Navi Kartenupdate 2024 (v.22) verfügbar

Mercedes GLC X253

Navi Kartenupdate 2024 (v.22) online für Heimatregion oder komplett Europa per USB-Stick unter folgenden Link verfügbar.


https://www.mercedes-benz.de/passengercars/my-area/map-update.html

Asset.JPG
58 Antworten

OK danke, dann macht es ja nur Sinn wenn ich mal außerhalb D´s rumkurve.....ansonsten nicht.

Danke für den umfangreichen Installationsbericht, das gleiche habe ich auch identisch gleich zweimal erlebt. Einmal mit meinem GLC BJ 2021 und einem neuen Sprinter 419 mit Mercedes-Vollausstattung (Baujahr 2022). Der Sprinter wollte tatsächlich einen anderen USB-Stick (Formatieren hat nicht gereicht! ) Die IT von MB ist eine Katastrophe und steht diametral im Gegensatz zur aktuellen TV-Werbung. Die Verbrenner-Fahrzeuge sind ja eine gute Wahl, aber ich zweifele doch sehr, ob ich mir demnächst einen elektrischen Mercedes kaufe, denn da ist die Software ja noch wichtiger...

Hallo nochmal, ich mußte weder Stick noch sonstwas verwenden. Das Kartenupdate Europa lief ohne mein Zutun drauf.

Ouh....in der App nochmal nachgeschaut, da steht Kartenupdate Europa, darunter Deutschland. Wird dann doch wohl eher D sein. Komisch, denn als ich im Auto saß und die Installation beobachtet habe, stand dort Europa.
Na eigentlich für mich egal, da ich eh nur in D rumfahre.....sorry

Zitat:

@Goisemer schrieb am 1. Oktober 2024 um 12:13:35 Uhr:


Ouh....in der App nochmal nachgeschaut, da steht Kartenupdate Europa, darunter Deutschland. Wird dann doch wohl eher D sein. Komisch, denn als ich im Auto saß und die Installation beobachtet habe, stand dort Europa.
Na eigentlich für mich egal, da ich eh nur in D rumfahre.....sorry

Wenn du in Mercedes ME nachschaust unter Kartenupdates, siehst du genau welches Land welche Version hat. OTA Updates gibt es nur für das Heimatland, das dort eingetragen ist.

Zitat:

@rd350L4M schrieb am 5. September 2024 um 11:11:23 Uhr:


...
Dann kam der Download und die Installation des "Download-Managers" auf einem sehr modernen PC mit Windows 11. Der Download-Manager ist leider (aus meiner Sicht als Software-Archtikt und -Entwickler) eine ziemliche Katastrophe. Das spornt dann aber umso mehr an, das zu versuchen.

Zuerst erkannte der Download-Manager bei zahlreichen Versuchen nicht die per Browser durchgeführte Anmeldung am Mercedes me-Konto. Dann wurden viele verschiedene USB-Sticks nicht erkannt, wobei ich diverse Marken und Formatierungen (exFat, NTFS). Letztendlich war es der billigste No-Name USB-Stick mit 64 GB (irgendwann mal bei Lidl oder so gekauft), den das Teil erkannt hat. Dann ging der Download halt los, was Dank Gigabit-Anbindung via Glasfaser noch recht zügig ging....

Danke 10x s. Bild

wie oft hast Du es probiert?

Ich mit SSD, HD, div. Sticks SD-Karte, zum k@tzen

ich habe auch die Anmeldeprobleme im DL-Manager

Kupd

Am PC hatte ich 5 oder 6 USB-Sticks probiert, bis einer von der Software "gefunden" wurde.Das war dann der billig No-Name-Stick von Lidl.

Im GLC hatte ich dann ca. 3 USB-Sticks mit jeweils einer mp3- Datei ausprobiert, bis einer vom Multimedia-Menü erkannt wurde. Dann alle Karten darauf kopiert.

Ist echt verbesserungswürdig. Gerade qualitativ hochwertigere und sehr schnelle Sticks von SanDisk wollte die Software nicht, der GLC hingegen schon.

Ich verwende nur SanDisk Sticks, jeder hat funktioniert, egal ob 16 oder 64 GB.
Genau wie die SD Karten vorher bei meiner E-Klasse mit Comand. Irgendwann mal wollte der Download Manager nicht mehr starten. Das lag dann aber am PC der schon jahrelang lief und scheinbar voller lDatenmüll war. Nach einer Neuinstallation des Betriebssystems ging alles wieder flott, auch der DL Manager .

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 4. Oktober 2024 um 08:23:27 Uhr:


Ich verwende nur SanDisk Sticks, jeder hat funktioniert, egal ob 16 oder 64 GB......
. Nach einer Neuinstallation des Betriebssystems ging alles wieder flott, auch der DL Manager .

WIe heißt's so schön bei Amifilmen...;

bei allem Respekt, aber das BS neu aufsetzen weil eine SW nicht will????

BTW: Lt. config des DLM kann man ein lokales LW auswählen. Das klappt bei mir auch nicht.

Es gibt direkt von MB, einen Download-Manager. Da kann man alle Navigation Versionen downloaden. Über den machen es die Werkstätten auch, da steht dann Teilenummer, ExFat, Fat32 und welcher USB Stick 2 oder 3.

Nur braucht man ja noch den Key. Beim 4.5/4.7, ging es noch ohne.
Bezüglich der USB Sticks, ist MB eine Katastrophe. Es gibt im Netz eine Seite, es handelt sich dort um das Comand 4.5/4.7, dort sind über 300 Postings bezüglich der USB Sticks. Welcher Stick funktioniert, welcher nicht. Einige haben sogar die Bestellnummer bei Amazon angegeben.
Da möchte ich lieber nicht Wissen, was da an Elektronischen Problemen bei E-Autos kommt.

Zitat:

@BassXs schrieb am 4. Oktober 2024 um 18:56:59 Uhr:



Zitat:

@bikendrifter schrieb am 4. Oktober 2024 um 08:23:27 Uhr:


Ich verwende nur SanDisk Sticks, jeder hat funktioniert, egal ob 16 oder 64 GB......
. Nach einer Neuinstallation des Betriebssystems ging alles wieder flott, auch der DL Manager .

bei allem Respekt, aber das BS neu aufsetzen weil eine SW nicht will????

Der PC hat WhatsApp schon e bissl gezickt und sich gelegentlich aufgehängt. Da war das nur noch der berühmte fehlende Tropfen.....

Zitat:

@Yzerman schrieb am 5. Oktober 2024 um 01:12:46 Uhr:


Nur braucht man ja noch den Key. Beim 4.5/4.7, ging es noch ohne.
Bezüglich der USB Sticks, ist MB eine Katastrophe. Es gibt im Netz eine Seite, es handelt sich dort um das Comand 4.5/4.7, dort sind über 300 Postings bezüglich der USB Sticks. Welcher Stick funktioniert, welcher nicht. Einige haben sogar die Bestellnummer bei Amazon angegeben.
Da möchte ich lieber nicht Wissen, was da an Elektronischen Problemen bei E-Autos kommt.

Du redest vom Comand, nicht MBUX. Aber auch da ging es über den DL ohne Key.

Zitat:

Wahrscheinlich nicht für jedes Navi… Welches Navi hast du?

Ich bekomme die selbe Fehlermeldung!

Kann es sein, dass die Over-the-Air Updates und Kartenupdates auf der Homepage nur die ersten 36 Monate funktioniert? Ich habe mein Fahrzeug, Bj. 2021 seit Anfang September 2024 und bis dato noch kein Update angezeigt bekommen! Derzeitiges NAVI Kartenupdate v.21

Deine Antwort
Ähnliche Themen