Navi Kartenmaterial aktualisieren
Hallo zusammen,
wo aktualisiert man im Infotainment das Kartenmaterial? Ist das unabhängig vom Softwareupdate des Entertainment?
Gruß
Enzo
35 Antworten
@eckijuha Der Tiguan 3 hat keinen SD Schacht im Handschuhfach. Und das Kartenupdate kommt OTA!
Zitat:
@Andreas_HGW schrieb am 4. August 2025 um 14:43:41 Uhr:
OK, danke. Hat sich denn da was am Verfahren geändert ?
Ich kann mich entsinnen, dass mir vor rund 1 Jahr der VW Support mal gesagt hat, dass wenn man nur in seiner Region umher fährt auch nur die Karten im Umkreis von rund 200 Km automatisch aktualisieren..
Das halte ich für ein Gerücht, dass das ein echter VW-Supporter gesagt haben soll. Es gab hier im Forum mal die Überlegung, dass obiges so wäre, um die Datenmenge OTA zu reduzieren, doch belegt hatte das niemand. Anders herum hatte ich schon beobachtet, dass eine weite Reise, hier als Ziel eingegeben, sofort korrekt erkannt und geroutet wurde. Es waren also schon alle Kartendaten aktuell
Nebenbei ist das im Grunde genommen pillepalle, wie alt die Kartendaten sind, denn es werden ja nicht alle 6 Monate die Straßen abgerissen und woanders neu aufgebaut. Früher (tm) fuhren die Leute auch mit 5..10 Jahre alten Papier-Karten herum und kamen ans Ziel.
Inzwischen ist fast das einzige, was sich ändert, die Speedlimits für den Tempomat sind und auch diese sind teils mehrere Jahre alt und damit eh teils völlig wertlos. (seit Jahren abgebaute Baustellen mit Tempo 80 werden immer noch so angezeigt, obwohl dort seit Jahren weit und breit nichts an Schildern steht.
Zitat:
@eckijuha schrieb am 4. August 2025 um 18:22:19 Uhr:
In meiner Betriebsanleitung, allerdings 07.2018 steht ........
Das wäre dann aber die BA für den Tiguan 2 !
Falsches Forum dann hier.
Na dann hoffen wir mal dass es bald eines gibt. denn es sind schon sehr starke Fehler vorhanden. Routen welche über Forststrassen führen, aber auch Wanderwege hatte ich dabei. Zum Glück war es bei uns im Dorf er fürht immer über den Wanderweg! Zu geil.
Auc Spannend, auf meinem Heimweg eine Hauptstrasse entlang - Zag Fahrtrichtung prüfen und der Anker wird zwischendurch geworfen wenn ich unter 30km fahre, das heist ich muss aus dem Kreisverkehr immer mit über 30 rauskommen sonst muss ich vorbereitet sein! Geil kann ich nur sagen.. Und es gab hier nie einen anderen Streckenverlauf, also keine Ahnung wie die draufkommen dass hier die Fahrtrichtung geprüft werden sollte.
Auch Kreisverkehrre sie schon 5-7 Jahre bestehen fehlen....
Ähnliche Themen
Das sind leider die HERE-Karten und die Aktualisierung ist teilweise recht dürftig.
Aber ähnlich wie bei Google kann man auch bei HERE selbst zur Verbesserung beitragen:
Entweder HERE WeGo App ,https://mapcreator.here.com/ verwenden oder Mail an appsupport@here.com .
Wie lange es dann noch dauert, bis die in der Karte korrigierten Daten auch im Auto ankommen weiß ich nicht ...
(es funktioniert aber, ich habe schon mal ein seit 20 Jahren geschlossenes Eiskaffe und ein völlig falsches Schloss bei uns entfernt)
Zitat:
@BSTY schrieb am 4. August 2025 um 22:48:40 Uhr:
Na dann hoffen wir mal dass es bald eines gibt. denn es sind schon sehr starke Fehler vorhanden. Routen welche über Forststrassen führen,
das ist keine Frage der Aktualität sondern dar Gewichtung der Straßen und die Route darüber (oder auch nicht) ist keine Frage der Navidaten sondern der Navisoftware. Da diese hierbei nicht geändert wird, ist die Version der Kartendaten egal.