Navi Karten-Update
Hallo,
unser Arona wurde mit Kartenversion ECE 2018 ausgeliefert.
Von VW weiß ich, dass dort schon Version ECE 2018/2019 aktuell ist, ECE war die Version vom November 2017. Gibt es von Seat noch nichts neueres? Auf der Seat-Seite, die nach navigation.com verzweigt, gibt es für den Arona noch gar keine Kategorie.
Auch für die anderen Modelle geht es immer nur bis Baujahr 2017. Hat Seat noch kein Update in 2018 herausgebracht?
Gruß,
Sepp
128 Antworten
Zitat:
@Chef 555 schrieb am 22. Juni 2020 um 16:12:36 Uhr:
Google Maps Karte für DE downloaden und gut ist...
Ja, man kann auch die gesamten Offlinekarten von Google vor Reiseantritt downloaden. Ich lasse die immer nachladen, weil ich garantiert vergesse, die Aktualisierung vorher zu tun (u.a. bevor man ins Ausland fährt - obwohl es mit dem WLAN zuhause deutlich billiger wäre).
Ich weiß nicht wie viel Speicher die Karten für ganz D auf dem Handy brauchen. Bei meiner Frau jedenfalls würde es nicht reichen, ihr Handy ist immer chronisch voll 😉
Update:
Wer es noch nicht gewusst bzw. gesehen hat - für den Kartendownload auf der VW-Seite braucht man nun ein Benutzerkonto.
Das Anlegen funktionierte bei mir relativ einfach. Relativ weil halt VW 😁
Bei Seat funzt es noch ohne Account.
Zitat:
@TimZed schrieb am 23. Juni 2020 um 15:10:50 Uhr:
Update:
Wer es noch nicht gewusst bzw. gesehen hat - für den Kartendownload auf der VW-Seite braucht man nun ein Benutzerkonto.
Das Anlegen funktionierte bei mir relativ einfach. Relativ weil halt VW 😁Bei Seat funzt es noch ohne Account.
Danke für den Tipp !
Hoffentlich kommt bald auch mal ein Update...
Zitat:
@TimZed schrieb am 23. Juni 2020 um 15:10:50 Uhr:
Update:
Wer es noch nicht gewusst bzw. gesehen hat - für den Kartendownload auf der VW-Seite braucht man nun ein Benutzerkonto.
Das Anlegen funktionierte bei mir relativ einfach. Relativ weil halt VW 😁Bei Seat funzt es noch ohne Account.
stimmt nicht:
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
Ähnliche Themen
Mist - war auf dem falschen Link gelandet (https://www.volkswagen.de/.../navigation-map-update.html)
Google ist halt doch nicht immer dein Freund...
Warum muss VW auch zwei verschiedene Sites dafür haben?
Danke für den Hinweis.
Nicht zwei. Die haben dutzende. Der eine Link mit Anmeldung ist für D. Der von @Arona2018 z.B. für die Schweiz.
Hier anderes Beispiel für Österreich
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
Einfach Internetadresse vergleichen
...vwinfotainment/de/de/index/downloads/maps-download#/
...vwinfotainment/ch/de/index/downloads/maps-download#/
...vwinfotainment/at/de/index/downloads/maps-download#/
...vwinfotainment/ch/fr/index/downloads/maps-download#/
usw. .......
...wobei es dann mal wieder typisch deutsches Unternehmen ist, dass man bei /de/ eine Anmeldung verlangt (Webseiten-Umleitung) und von unseren Nachbarn keine 😠
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
Zitat:
@insideman schrieb am 24. Juni 2020 um 10:59:46 Uhr:
Nicht zwei. Die haben dutzende. Der eine Link mit Anmeldung ist für D. Der von @Arona2018 z.B. für die Schweiz.Hier anderes Beispiel für Österreich
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/Einfach Internetadresse vergleichen
...vwinfotainment/de/de/index/downloads/maps-download#/
...vwinfotainment/ch/de/index/downloads/maps-download#/
...vwinfotainment/at/de/index/downloads/maps-download#/
...vwinfotainment/ch/fr/index/downloads/maps-download#/
usw. .......
...solange die Ansage nicht auf "schwytzerdütsch" erfolgt... ;-D
Zitat:
@TimZed schrieb am 24. Juni 2020 um 11:38:26 Uhr:
...wobei es dann mal wieder typisch deutsches Unternehmen ist, dass man bei /de/ eine Anmeldung verlangt (Webseiten-Umleitung) und von unseren Nachbarn keine 😠
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/
Verschwörungstheoretiker scheint es dafür aber überall zu geben. Denke eher das die Anmeldung auch bei den meisten anderen Ländern kommt.
Das hat nichts mit Verschwörung zu tun: Probier's einfach selber, mit den Links die du oben gepostet hast. Zumindest /at/ und /ch/ gehen ohne Anmeldung.
Ich kann es schlichtweg nicht nachvollziehen, warum ich nur auf der Website für Deutschland einen Login brauche und auf den anderen nicht.
Wobei, ich zahle für einen VW Neuwagen außerhalb DE ja auch meistens weniger als hier...
Anmeldung hin oder her wäre mir nicht so wichtig. Man kann sich ja auch mit einem Fake-Account, wie ich es getan habe, anmelden.
Ich finde es ärgerlicher, dass schon so Ewigkeiten kein Update mehr angeboten wird.
Das letzte Mai/Juni Update kam KW25. Da sind wir mit KW26 ja schon eine Ewigkeit drüber 🙄
Zitat:
@TimZed schrieb am 24. Juni 2020 um 13:51:09 Uhr:
...Probier's einfach selber, ... Zumindest /at/ und /ch/ gehen ohne Anmeldung.Zumindest /at/ und /ch/ gehen ohne Anmeldung...
Wenn ich dir die Links gebe werde ich wohl wissen was da kommt. Nochmal: ich bin der Meinung, das die Anmeldung auch in dem ein oder anderen Land kommt. Die at, ch usw Seiten sind alle noch im alten Design. Alles in allem (auch .../de/de/...) sieht mir da noch nicht fertig aus.
Welches Modell wählt Ihr für neues Kartenmaterial aus? Oder ist das eigentlich egal?
Zitat:
@riemer31 schrieb am 24. Juni 2020 um 22:15:39 Uhr:
Welches Modell wählt Ihr für neues Kartenmaterial aus? Oder ist das eigentlich egal?
Polo —> 2019 —-> Discover Media
Zitat:
@insideman schrieb am 24. Juni 2020 um 19:25:27 Uhr:
Die at, ch usw Seiten sind alle noch im alten Design. Alles in allem (auch .../de/de/...) sieht mir da noch nicht fertig aus.
Na zumindest kann ich nun als Deutscher mit meinem Fake-Account, zukünftig auch auf der de-Seite die Kartenupdates downloaden. Was die Frage nach dem Sinn eines solchen Account-Enforcement nahelegt. Als ITler der ich bin, hätte ich da noch eine eindeutlige Zuordnung ID (Kundennummer, SD-Karten-ID o.ä.) <=> natürliche Person implementiert, so dass Fake-Accounts nicht mehr ohne weiteres möglich sind. Damit wäre dann auch die MapCare-"Problematik" bei VW (oder auch auf der Seat-Website) vom Tisch.
Aber gut, schweift stark vom Thema ab. Solange es irgendwie geht, soll's mir recht sein. Und falls irgendwann nicht mehr, auch.