Navi-Karten 2019 verfügbar, jedoch Probleme beim speichern
Hallo,
über myAudi sind jetzt die Navi-Karten Version 2019 verfügbar..
Nach dem Download jedoch kann ich diese nicht auf dem Laufwerk speichern (Benötigter Platz 15,1 GB, verfügbarer Platz 17,8 GB). Mac-Rechner....
Noch jemand mit diesem Problem?
Lösungsvorschläge?
Danke
Holger
38 Antworten
Dann müsste ja eigentlich noch 18/19 angezeigt werden.
Die Auslieferungsversion bei Deinem müsste ja 2016 gewesen sein.
Danach noch die nächsten 5 Updates gratis: 2016/17 2017 2017/18 2018 2018/19.
Bei mir war bereits Schluss und ich habe habe mir nun die Updates bis 2020 bestellt.
Kosten ?
Ähnliche Themen
3 Kartenupdates (2019, 2019/2020, 2020) im Audi Onlineshop 259€ inkl. MwSt.
Aktivierungskosten beim 🙂 je nach Autohaus 60-80 €.
Da wird mit ca. 1h Wartezeit gerechnet.
Hi,
könnt ihr mir vll sagen, was ich falsch mache? Da ich es zum ersten Mal mache, kann es sein, das ich den Verlauf nicht richtig anwende.
Auf der Website steht, ein SD Kartenleser wo auch drauf Java installiert sein muss.
Hab ich gemacht. Online Programm runtergeladen, angemeldet. Letztes Bild zeigt, des es unsicher ist und die Anwendung wird geschlossen.
Danke. Den Thread hier hast du aufmerksam gelesen? Einen Kartenleser mit Java gibt es nicht. Probiere doch einmal den Download auf die Festplatte (ausreichend Speicherplatz muss vorhanden sein). Danach entpackst du alles auf die SD-Karte.
Ja leider hat mein NetBook nur 10gb frei von 28gb. Da ich es nur für schreiben nutze, habe ich nicht so großen Speicher gekauft. Hab ne externe 500 gb Festplatte am Router und ne 32gb SD Karte mit usb Adapter am netbook.
@_face-off_ Bei Dir wird in myAudi der Download für Karten dargestellt? Bei mir ist seit ein paar Wochen die Möglichkeit für den Download der Karten verschwunden.
Der Connect Client lädt alle Dateien temporär in die Temp-Verzeichnisse von Java. Und das bedeutet auf C:\. Um Dein Problem mit Java zu lösen, musst Du in den Einstellung von Java etwas ändern. Geh mal über das Startmenü in "Java konfigurieren" und dort unter "Temporärer Interneteinstellungen" auf "Einstellungen". Wenn im Bereich "Verzeichnis" der Ändern-Button nicht ausgegraut ist, darüber das Verzeichnis ändern. (z.B. auf eine externe HDD; Netzlaufwerk empfehle ich nicht!).
Ansonsten gibts noch folgende Möglichkeit (falls der Ändern-Button ausgegraut ist):
1. Windows-Taste + R drücken und folgendes eingeben: %SYSTEMDRIVE%\Users\%USERNAME%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment
2. Anschließend die Datei "deployment.properties" mit Editor (Notepad) öffnen und die Angaben für folgende Zeilen ändern:
deployment.user.cachedir=D\:\\Java-Temp
deployment.user.tmp=D\:\\Java-Temp
Die rot markierten Stellen sind ein Beispiel.
Danach Windows sicherheitshalber mal neustarten und wieder den Download über die Connect Client aufrufen. Jetzt werden die Daten die über den Client geladen werden, nicht mehr unter C:\ abgelegt, sondern in dem Verzeichnis was Du selbst festgelegt hast.
Zitat:
@tek2z schrieb am 29. November 2018 um 12:55:47 Uhr:
@_face-off_ Bei Dir wird in myAudi der Download für Karten dargestellt? Bei mir ist seit ein paar Wochen die Möglichkeit für den Download der Karten verschwunden.Der Connect Client lädt alle Dateien temporär in die Temp-Verzeichnisse von Java. Und das bedeutet auf C:\. Um Dein Problem mit Java zu lösen, musst Du in den Einstellung von Java etwas ändern. Geh mal über das Startmenü in "Java konfigurieren" und dort unter "Temporärer Interneteinstellungen" auf "Einstellungen". Wenn im Bereich "Verzeichnis" der Ändern-Button nicht ausgegraut ist, darüber das Verzeichnis ändern. (z.B. auf eine externe HDD; Netzlaufwerk empfehle ich nicht!).
Ansonsten gibts noch folgende Möglichkeit (falls der Ändern-Button ausgegraut ist):
1. Windows-Taste + R drücken und folgendes eingeben: %SYSTEMDRIVE%\Users\%USERNAME%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment
2. Anschließend die Datei "deployment.properties" mit Editor (Notepad) öffnen und die Angaben für folgende Zeilen ändern:
deployment.user.cachedir=D\:\\Java-Temp
deployment.user.tmp=D\:\\Java-TempDie rot markierten Stellen sind ein Beispiel.
Danach Windows sicherheitshalber mal neustarten und wieder den Download über die Connect Client aufrufen. Jetzt werden die Daten die über den Client geladen werden, nicht mehr unter C:\ abgelegt, sondern in dem Verzeichnis was Du selbst festgelegt hast.
Ja wird es! Gesamteuropa und alle anderen Karten.
Werde das mal gleich ausprobieren.
So habs ganz anders gemacht. Mein Sohn hat ein Laptop mit genug Speicher. Download auf die Festplatte schnell erledigt. Gerade werden 2 Ordner und 2 Dateien auf die SD Karte kopiert.
Wie lange dauert es im Auto denn, muss man beim laufendem Motor installieren? Hoffe beim Gesamteuropa ist Griechenland und Türkei inbegriffen.