Navi halterung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguanfahrer,
Ich bräuchte mal eure Hilfe....
Ich brauche eine Navigationshalterung Für meinen Tiguan.
Ich benutze das TomTom One Europe der älteren Generation nicht das neue, die im moment angeboten werden.
Hab mich da schon ein bißchen schlau gemacht, aber irgendwie blick ich da nicht durch.
Vielleicht hat ja jemand von euch sowas in seinem Tiguan und kann mir sagen was ich dafür brauche.
Ich weiß wohl, so habe ich es zumindest gesehen..Ist die Halterung in der Mittelkonsole befestigt und zwar über dem Radio..
Brauche dringend Rat...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von THBiker


Hmm mwäre es möglich, dass du es die Tage mal vermessen könntest? Carbon läßt sich im nachhinein so schlecht biegen 😁

Wäre super nett!!

Danke schonmal

Hier die Abmaße in mm.

Die Breite kannst du zwischen 53mm und 54mm machen.

Siehe Bild unten.

Hoff es hilft dir weiter.

MFG

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hallo, natürlich ist bei tomtom eine Halterung dabei. Diese Halterung ist aber ein Saugknopf für Frondscheibe, gefiehl mir aber nicht, deswegen hab ich mir dann das gebastelt.

Ich habe ein TomTom one XL !
Das Blech ist Verzinkt und ist 1mm stark, auf diesen Blech hab ich dann dieses geschraubt = http://www.ams-hagen.de/halteschale-fuer-tomtom-one-xl .
Auf dieser Seite gibt es aufsätze für andere Navis, bestimmt auch für das 730er.

MFG

Wie breit und tief hast du die Halterung für den Kartenschacht gemacht, bzw wie groß ist der?
Bin am überlegen ob ich mir so´n Halter aus Carbon 😁 mache, machen lasse 😁

Ist der Halter bei 1mm Dicke geklemmt oder sitzt er locker im Einschub?

Danke schonmal

Hallo,

mal ne Frage an die die schon einen Tiguan haben.
Könnte mann das Navi nicht auch prima bei der nicht Raucherausführung in das Fach basteln wo normal der Ascher ist.
Da ist doch auch gleich nen 12V Anschluß, oder?

Gruß
Uli

Ende des Monats kann ich mir die Sache ja dann mal selber anschauen!

Zitat:

Original geschrieben von THBiker


Wie breit und tief hast du die Halterung für den Kartenschacht gemacht, bzw wie groß ist der?
Bin am überlegen ob ich mir so´n Halter aus Carbon 😁 mache, machen lasse 😁

Ist der Halter bei 1mm Dicke geklemmt oder sitzt er locker im Einschub?

Danke schonmal

Hallo, der Kartenschacht ist für z.b. Scheckkarten, eine normale Scheckkarte ist 0,8mm stark, das Blech was ich verwendet hab ist 1,0 mm Stark.

Ich hab Versucht ein Blech mit 1,5mm in den Schacht zu schieben, das funtionierte nicht, deswegen hab ich das 1,0mm Blech genommen. Ich finde das es stabil ist und nichts wackelt. Die abmasse kannst du von einer normalen Scheckkarte verwenden ;-).

MFG

Ähnliche Themen

Alles klar, das wollte ich wissen!! Danke 🙂

@F5
willst du wirklich nach unten auf´s Navi schauen? Außerdem schätze ich, dass du da unten schlechteren Empfang hast...zumindest ist es bei meinem aktuellen AUto so!

Zitat:

Original geschrieben von F5BUli


Hallo,

mal ne Frage an die die schon einen Tiguan haben.
Könnte mann das Navi nicht auch prima bei der nicht Raucherausführung in das Fach basteln wo normal der Ascher ist.
Da ist doch auch gleich nen 12V Anschluß, oder?

Gruß
Uli

Ende des Monats kann ich mir die Sache ja dann mal selber anschauen!

Hallo Uli,

genau so hab ich es mit dem 7928 von Becker gemacht. Wenn morgen etwas Zeit werde ich es mal fotografieren.

Gruß Detlef

Hallo Leute,

sieht gut aus was sich hier so einige haben einfallen lassen mit der Halterung.
Da ich auch bald zu den stolzen Tiguanbesitzern gehöre hätte ich auch noch eine Frage zu diesem Thema.

Und zwar hab ich vor mir die Brodithalterung für mein HTC Touch Diamond zu zulegen (diese unterm Radio).
Gibt es eine Lösung das dann nicht immer das Ladekabel umher baumelt bzw. man nicht sieht?
Und wenn wo bekomme ich dann den Strom her (wo klemmt man dieses an).

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von stone1979


Hallo, der Kartenschacht ist für z.b. Scheckkarten, eine normale Scheckkarte ist 0,8mm stark, das Blech was ich verwendet hab ist 1,0 mm Stark.
Ich hab Versucht ein Blech mit 1,5mm in den Schacht zu schieben, das funtionierte nicht, deswegen hab ich das 1,0mm Blech genommen. Ich finde das es stabil ist und nichts wackelt. Die abmasse kannst du von einer normalen Scheckkarte verwenden ;-).

MFG

So, ich muss das thema nochmal aufgreifen!

Könnte mir jemand bitte die genauen maße posten. Wichtig sind Breite udn Höhe des Scheckkartenschachtes, sowie die Tiefe.
Wird die Karte quer oder längs eingesteckt?

Danke schonmal!

Abmaße sind von einer ganz normaslen Scheckkarte zu entnehmen, stärke von Blech kannst du allerdings 1mm nehmen.
Die Scheckkarte wird so reingesteckt wie bei einem Geldautomaten von einer Bank:-).

mfg

Hallo,

hab da mal ne Frage zur "Scheckkartenhalterung":

Wie sieht das bei einem Unfall aus (Überschlag oder wenn Dir einer hinten drauf knallt)? Wenn ich es recht verstanden habe, ist diese Halterung nur eingesteckt und nicht arretiert😰. Sorry, aber mir wäre das zu gefährlich, da wird das Navi schnell zum Geschoss und zur tödlichen Gefahr für die Insassen!

Zitat:

Original geschrieben von stone1979


Die Scheckkarte wird so reingesteckt wie bei einem Geldautomaten von einer Bank:-).
mfg

Danke, genau das wollte ich wissen! Ist dann links und rechts noch viel Luft oder liegt die Scheckkarte an den Seiten an?

wie tief ist der Schacht?, bzw wieviel schaut die Scheckkarte noch raus wenn man sie bis zum Anschlag rein schiebt?

Danke

@Wallace
das hält mit Sicherheit besser als die Saugnäpfe in so einem Fall 😉

Es wackelt nichts, hab Blech 0,5mm bis 1mm breiter gelassen wie eine Scheckkarte ist. Der Blech-Schenkel der im Schacht kommt hab ich glaubich ca.60-65mm gemacht, genau kann ich es nicht sagen da Halterung im Auto ist ;-). Halterung hält Bombenfest, ...ok bei Überschlag könnte sie kaputt gehen ;-), naja dann ist aber auto
eh schon kaputt :-).

MFG

PS. ^^^^bei Überschlag hält deine saugknopf navihalterung denk ich auch nicht ;-).

Zitat:

Original geschrieben von stone1979


Es wackelt nichts, hab Blech 0,5mm bis 1mm breiter gelassen wie eine Scheckkarte ist. Der Blech-Schenkel der im Schacht kommt hab ich glaubich ca.60-65mm gemacht, genau kann ich es nicht sagen da Halterung im Auto ist ;-). Halterung hält Bombenfest, ...ok bei Überschlag könnte sie kaputt gehen ;-), naja dann ist aber auto
eh schon kaputt :-).

MFG

PS. ^^^^bei Überschlag hält deine saugknopf navihalterung denk ich auch nicht ;-).

Hoffen wir, dass es gar nicht erst soweit kommt🙂

Welchen Winkel hast du zwischen den beiden Schenkeln genommen?

Zuerst hab ich Winkel Halterung bei 45 grad gehabt. Wie ich halterung dann sozusagen im tiguan montiert hab, hab ich sie nach meinen ansprüchen
etwas nachgebogen .... ist ja blech ;-)!
Denk Winkel ist nun bei ca. 55 - 65 grad, wie gesagt Halterung ist momentan im Auto, kann mom nichts messen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen