Navi fürs Motorrad

Hi,

nachdem wir uns bei unserer letzten Tour in Bayern aufgrund schlechter Ausschilderung häufig verfahren haben (natürlich immer entweder bei 30 Grad oder strömendem Regen :-( ) möchten wir uns jetzt ein Navi anschaffen. Wir haben mittlerweile so viele unterschiedliche Meinungen gehört, ob es ein spezielles Motorrad-Navi sein muss oder ob es auch ein "normales" Navi tut, dass wir gar nichts mehr wissen. Hat jemand Erfahrung, evtl. mit den TomTom-oder Garmin-Geräten ???

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Hä?? Wa??

64 weitere Antworten
64 Antworten

Sorry Thorsten,

ich konnte den Anhang nicht öffnen. Kann es daran liegen, dass ich kein MapSource habe🙄

Gruß Patrick

Jo, ohne die passende Software ist es wie mit jeder Datei, kann man nichts machen, aber MapSource findet sich garantiert irgendwo im Netz zum runterladen und bestimmt auch kostenlos.😉

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Sorry Thorsten,

ich konnte den Anhang nicht öffnen. Kann es daran liegen, dass ich kein MapSource habe🙄

Gruß Patrick

Ok, danke. Ich schaue mal nach. Wenn nicht, ich kaufe mir nächsten Sommer eh ein eigenes Navi (Garmin Zumu 550 wahrscheinlich) mit meinem Bike zusammen.

Gruß und vielen Dank
Patrick

Mit einem Routenconverter (Ein kleines Programm) kannst du die Datei umwandeln. Zum Beispiel Google Earth, Google Maps oder für andere Navis.

Ähnliche Themen

Ich habe mir letzte Woche das TomTom Rider 2 gekauft.
Kostet bei Louis 399,-€ mit Karten von D,A,CH.
Die Europa Version kostet 499,-€.
Der einzige Unterschied besteht im Kartenmaterial.
Die Europa Karten gibts im Oneline-Shop von TomTom für 79,95€ zum Downloaden.
Da ich noch einige 2 GB SD-Karten rumliegen habe wird sie nun auf eine davon Installiert.
So kann man nochmal 20 € Sparen.
Die ersten Touren habe ich mit "Tyre" (gibts kostenlos zum runterladen und arbeitet genial einfach mit Google Maps)
geplant und gefahren.
Bin voll zufrieden und ich denke es ist eine gute preisliche Alternative zum Zumo 550.
Das Display läst sich auch bei Sonnenlicht gut ablesen, eine Gute Motorradhalterung, ein Autohalter und ein Helmheadset sind auch dabei. Alleine das Zubehör kostet wenn man es einzeln kauft um die 250 €. Also ist das eigentliche Gerät garnicht so viel teurer als ein normales Auto-Navy.
Mit so einem im Tankrucksack hab ich mich jahrelang abgequält.
Es hat auf dem Motorrad so viele Nachteile, das man da nicht am falschen Ende sparen sollte.
Aber wie schon einige vormir schrieben: Das ist Ansichtssache

Deine Antwort
Ähnliche Themen