Navi flimmert
Hallo zusammen,
nachdem ich nun seit gut 1 Woche meinen neuen Elch habe bin ich soweit sehr zufrieden. Das einzige was mich etwas nervt ist das Flimmern vom Navi sobald der Motor läuft. Ist der Motor aus, hört auch das flimmern auf. Hat das noch irgendjemand? Werde mal die Tage zum Freundlichen fahren und dort nachfragen....
Gruß,
Wolfgang
11 Antworten
Nö, flimmern kenne ich nicht.
Die RTI Anzeige ist etwas dunkel beim Einschalten und wird gerade im Winter erst bei Betriebstemp. richtig gut ablesbar.
Es wird ab und zu berichtet, dass das RTI sich selbst resettet und dabei kurz ins Armaturenbrett einfährt und nach dem selbständigen Rausfahren wieder funzt.
Auch werden Probleme mit verdreckten, beschlagenen und/oder kopierten DVD-Karten berichtet.
Ansonsten kenn ich nur noch das GPS Problem der Ortung/Berechnung - wenn der Pfeil plötzlich neben der Straße fährt - Du aber gar keinen XC hast ;-)
Flimmern würde ich in den Bereich einer defekten Beleuchtung schieben. Tritt der Fehler immer auf? Nur beim Starten? Wie lange? Geht er überhaupt weg? Hast Du zufällig irgendwas an/neben/auf dem TFT in Betrieb (was nicht zum Volvo gehört)?
Navigierende Grüße
Torsten - der XC-Fan (und leider für 2 Tage nun ohne RTI - Werkstattaufenthalt ;-)
Edit: Gerade durch das Geschüttel des Motors wäre natürlich ein Beleuchtungsproblem (Wackelkontakt, etc.) heftigst am auftreten. Was passiert, wenn Du bei eingeschaltetm NAVI - aber Motor AUS mal mit der Hand den RTI Bildschirm streichelst, haust, schlägst, etc.?
bekanntes Problem / suche mal hier im Forum
Hallo,
ist ein bekanntes Problem. Der Händler kann hier helfen. Wenn Du die Suche nutzt findest Du vielleicht sogar noch eine besser Beschreibung.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Ansonsten kenn ich nur noch das GPS Problem der Ortung/Berechnung - wenn der Pfeil plötzlich neben der Straße fährt - Du aber gar keinen XC hast ;-)
Das hatte ich tatsächlich schon. Ebenso hat es mich bereits das erste mal im Kreis fahren lassen bis es sich wieder gefangen hat.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Flimmern würde ich in den Bereich einer defekten Beleuchtung schieben. Tritt der Fehler immer auf? Nur beim Starten? Wie lange? Geht er überhaupt weg? Hast Du zufällig irgendwas an/neben/auf dem TFT in Betrieb (was nicht zum Volvo gehört)?
Negativ - aber ich hab eben einen Rückruf vom Händler bekommen - er hat sich bei Volvo informiert, und es hängt mit der Stromzufuhr zusammen bzw. mit Spannungsschwankungen.
Und es gäbe für Kunden denen das auffällt eine Lösung ;-) Ich sei bisher der einzige bei ihm der das bemerkt habe...NAJAAA ;-)
Naja, werde ich also die Tage mal vorbeifahren.
Danke trotzdem,
Wolfgang
PS: XC-Fan - ich bin schon ein treuer Besucher deiner Webseite, lange bevor ich hier bei MT bin. Tolle Seite, weiter so.
Hey,
mir ist das auch aufgefallen. Allerdings nur, wenn es wie die Wochen, extrem heiß war. Jetzt ist wieder alles normal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von woifek
... PS: XC-Fan - ich bin schon ein treuer Besucher deiner Webseite, lange bevor ich hier bei MT bin. Tolle Seite, weiter so.
;-) Danke, geht runter wie Öl :-) Berichte mal weiter, vor allem was das Update bringt, was es macht, wie teuer es ist und ob es zu empfehlen ist ...
Grüße
Torsten - der XC-Fan (und fragt sich, ob wir schon mal im MT so einen Sammelfred zu allen RTI Problemen hatten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Die RTI Anzeige ist etwas dunkel beim Einschalten und wird gerade im Winter erst bei Betriebstemp. richtig gut ablesbar.
Hi Torsten,
das Display ist nach dem Einschalten so dunkel weil es da einen 'Helligkeitssensor' gibt, der dem Rechner sagt, wie hell er die Beleuchtung von dem Display stellen soll.
Dieses Einstellen der korrekten Werte dauert grade bei Zwielicht 'etwas' länger... 🙂
Also nix Betriebstemperatur....
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
... Also nix Betriebstemperatur.... Gruß, Steve
Ich könnt schwören, dass es was mit der Temp. zu tun hatte ;-) Warum wird es dann im Sommer schneller aktiv (beides natürlich um 12 Uhr Mittags verglichen)?
Just my 2 Cents
Torsten - der XC-Fan (und kann sich erinnern, dass ich im Winter teilweise sehr lang fahren musste, biss ich das Display überhaupt habe ablesen können - eine Helligkeitssteuerung arbeitet im Sekundenbereich, sollte also nach ca. 30 Sek geregelt haben. Im Winter musste ich im mehrere 5-Minuten Bereich rumfahren, bis mal was auf dem Screen erkennbar war. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Ich könnt schwören, dass es was mit der Temp. zu tun hatte ;-) Warum wird es dann im Sommer schneller aktiv (beides natürlich um 12 Uhr Mittags verglichen)?
Just my 2 Cents
Torsten - der XC-Fan (und kann sich erinnern, dass ich im Winter teilweise sehr lang fahren musste, biss ich das Display überhaupt habe ablesen können - eine Helligkeitssteuerung arbeitet im Sekundenbereich, sollte also nach ca. 30 Sek geregelt haben. Im Winter musste ich im mehrere 5-Minuten Bereich rumfahren, bis mal was auf dem Screen erkennbar war. ;-)
Die Helligkeitssteuerung SOLLTE im Sekundenbereich arbeitet - tut sie aber nicht.
Nur wenn der Dimmer der Instrumentenbeleuchtung voll aufgedreht ist (also keine Dimmung des Lichts eingestellt ist) geht das Regeln etwas schneller.
Dieser Effekt tritt auch im Sommer auf, wenn es z.B. stark bewölkt ist.
Ich habe dieses Phänomen an all meinen VOLVOs beobachtet, die mit Navi ausgerüstet waren (01er S60, 01er V70, 02er V70, 00er S80 und 04er S60)....
Das Umschalten auf die korrekte Helligkeit passiert(e) teilweise erst nach ca. 15 Minuten.
Gute Nacht
Steve
Hallo zusammen,
nachdem mein Auto gestern umgemeldet wurde und es daher beim Händler war, hat er sich auch gleich um das Navi-Problem gekümmert. Leider hab ich in der ganzen Hektik (ich hatte noch ein paar andere Dinge zu klären) vergessen zu fragen was Sie gemacht haben - auf alle Fälle flimmert es nun nicht mehr. Endlich ein flimmerfreies Bild.
Schöne Grüße,
Woife
Hallo Woife,
wäre schön, wenn du dich noch mal erkundigen könntest.
Bei meinem aus 04/04 fängt es jetzt (seit der großen Hitze) auch an zu flimmern.
Danke!
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von woifek
nachdem mein Auto gestern umgemeldet wurde und es daher beim Händler war,
Was macht denn das Auto zum Ummelden beim Händler?
Ich mach sowas immer bei der Zulassungsstelle 🙂
Steve