Navi --> Eure Meinung zählt!
Hallo,
ich möchte mir gerne ein Navi nachrüsten.
Nun stellt sich die Frage, welches?
- Becker Indianapolis oder (ca. 700€ --> MP3 fähig, Doppeltuner, neue Software Mai)
- MFA von Typ G oder
- PDA (Tom Tom)? (neue Geräte Mai)
Die Preise für das MFA ist mir nicht bekannt. Kann jemand bitte die Preise ergänzen?
Becker: (PRO/KONTRA)
KONTRA:
- Ich sehe einen Nachteil in der Becker-Navigation, denn man muss dort den genauen Endpunkt eingeben.
Bei einer Karte hätte man die Möglichkeit in der Karte das Ziel zu suchen.
- Preis (ca. 700€)
- CD-Laufwerk (qualitativ nicht so hochwertig)
PRO:
- MP3-fähig
- Gute Software (enthält viele Orte/Straßen) NAVTEQ
- Sehr gutes Radioteil (Doppeltuner)
- Abnehmbares Bedienteil
Kann mir bitte jemand Auskunft über die VW-Geräte und auch die PDA's geben?
Zur Zeit ist das Radio Beta verbaut.
@Golf4@
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich habe einen PDA (XDA von O2) mit Navigationssoftware
TomTom 3 und bin absolut zufrieden damit.
Ich denke die kostengünstigste Lösung ist es in jedem Fall. Zum MFA kann ich dir leider nichts sagen.
mfg
yunkee
VW Navi`s sind nicht schlecht. Einfache Bedienung! Habs im Firmenwagen schon oft getestet. Wäre zu empfehlen.
Wenn da nicht die CD-Laufwerke wären. Du hast Probleme mit gebrannten Cd`s.
PDA sind auch naja, ich weiss nicht. Funktioniert schon. Mir persönlich gefällt nicht, dass spezielle Akkus drin sind (sind halt irgendwann mal fertig und sauteuer). Und befestigung mit saugknopf an der scheibe sieht irgendwie beknackt aus. Hatte auch mal eins von ACER und dass hat sich im Tunnel dann vom GPS ausgeklingt und es hat ewig wieder gedauert bis ich wieder navigieren konnte! Der Medion vom Aldi is spitze, gibts diese oder nächste woche übrigens wieder einen.
Wenn ich Privat eins kaufen wollte würd ich aber ein festes nehmen. und gleich ne orginal gps antenne fürs auto.
Vorsicht halt bei ebayangeboten. Die alten geräte taugen nicht viel.(z.b. Bj.2000) und aufpassen, wenns geklaute geräte sind können sie geortet werden (hab ich mir mal auf der messe sagen lassen). und dass eine karten cd dabei ist, die ist bei einzelkauf auch sauteuer (bei BMW ca. 200euro)
aber die frage ist sowieso ob mans braucht.
als vertreter oder dergleichen , keine frage. aber normalverbrauchern würd ich abraten weils einfach nur überteuerte spielerei ist.
das ganze wird garantiert noch billiger!!
In 2 Jahren bekommst die PDA hinterhergeschmissen weil dann die ersten handy mit vernünftigen GPS rauskommen.
Hab ich übrigens auch probiert mit Nokia Handy über GPRS Verbindung navigieren. Funktioniert optimal. Kostet pro Route ca. 1,99Euro. Wenn mans nur 1-2mal im Jahr braucht fürn Urlaub, ist dass ne Überlegung wert. Software fürs Handy bekommst für lau im netz.
Oder kauf Dir für 5 Euro den neuen Falk Atlas an der Tanke ;-)
Zitat:
PDA sind auch naja, ich weiss nicht. Funktioniert schon. Mir persönlich gefällt nicht, dass spezielle Akkus drin sind (sind halt irgendwann mal fertig und sauteuer). Und befestigung mit saugknopf an der scheibe sieht irgendwie beknackt aus. Hatte auch mal eins von ACER und dass hat sich im Tunnel dann vom GPS ausgeklingt und es hat ewig wieder gedauert bis ich wieder navigieren konnte! Der Medion vom Aldi is spitze, gibts diese oder nächste woche übrigens wieder einen.
Die Akkus gibts bei Ebay für 50 €. Hab selber schon einen gekauft und funktioniert tadellos. Es gibts auch PDA-Halterungen von Brodit die echt super aussehen.
Das System nennt sich ProClip. Lässt sich je nachdem wo du es hinhaben willst einfach einclipsen oder stecken.
Und die "Wiederaufnahme der GPS-Verbindung" nach einem Tunnel hängt ganz von der GPS-Maus ab. Meine braucht ca. 5 Sekunden.
Yunkee
Hallo,
ich habe selber ein Navi Plus, Version G, im meinem Golf und bin einfach begeistert. Schnelle Routenberechnung, gute Darstellung und sehr ansprechende Klangqualität. Zu der Aussage, dass es mit gebrannten CD´s Probleme gibt: ich habe selbst auch gebrannte CD´s darin und muss sagen er spielt diese sogar z. T. besser ab, als irgendwelche Originale.
Außerdem siehts halt einfach Klasse aus und nicht irgendwie so billig.
Bei ebay-Angeboten wäre ich auch vorsichtig.
Neupreis liegt bei ca. 2.000 EUR, kommt auch auf den Händler drauf an.
Habe das Blaupunkt travel pilot und bin sehr zufrieden genaues und zielorientiertes Navigieren jederzeit +seperate Navi Antenne und der Preis ist auch vollkommen ok wenn mann bedenkt das man noch ein Hifi Radio mit Cd oder Mp3 hat und farblich passt es auch noch optimal zum Bora/Golf Cockpit
Vw Bora Komplett Wurzelholausstattung, Navi
emblemloser Frontgrill, 18 Zoll Jubi BBs
Gibts von VW auch ein NAVI zum nachrüsten mit großen TFT was auch DVDs usw lesen kann??
man kann an dem navi MFD einen DVD-Player und weitere tolle Sachen nachrüsten.
Hallo,
also ich würde auch das NAVI-MFD empfehlen, da dieses gerät über einige Zusatzdinge verfügt die die anderen nicht haben!
Anschluss von DVD is möglich und mit passendem Tacho kann man sich die NAVI-Daten als auch Musikdaten im KI selber anzeigen lassen...
Ich selbst besitze einen PDA zur Navigation, das klappt schon ganz ordentlich. Kürzlich habe ich irgendwo im Netz eine Firma gefunden, die PDA´s (mit WM2003 meine ich) anbietet, die einen ausfahrbaren Bildschirm haben und in den DIN-Schacht passen. Das ist sicher eine elegante Lösung, wenn das Ding nur zur Navagation genutzt werden soll. Interessant finde ich auch Car-PCs (oder ein ausrangiertes Laptop), die über einen Touch-Screen gesteuert werden. Vermutlich eines meiner kommenden Projekte, um herkömmliches Radio und DVD-Player zu ersetzen. Absolut flexibel könnte das Gerät so etliche interessante Dinge bieten (SW plus USB-TV/Radiotuner, die das Radio ersetzt und Antennen-TV bietet, Navigationssystem installierbar, MP3, WMA, DIVX...-Player, Spielekonsole, Internet über Hany möglich, Spielekonsole, bedingt Reise-Arbeitsgerät, synchronisierbar über WLan oder BT)
Preislich dürfte das nicht wesentlich teurer kommen und Du bist absolut flexibel. Vermutlich besitzt ja auch schon irgend jemand so etwas und kann seine Erfahrungen hinsichtlich Machbarkeit schildern. Ist natürlich etwas Aufwand und auch nicht jedermanns Geschmack.
Gruss Christian
Also ich sag euch nur eins. Kauft bloß kein VDO DaytonNavi.
Hab da mal angefragt wie es aussieht mit neuen Strassenkarten für meins. Sagen die es gibt keine mehr, ich solle mir doch die von 2003 bei ebay kaufen.
Voll der saftladen
Danke für euer Interesse.
Irgendwie komm ich mit meinen Gedanken noch nicht ganz in reine und ich bin mir noch nicht sicher was ich machen werde.
Das Navi möchte ich nur als Spass an der Freud in meinen Papst-Golf bauen. Also wird das Teil im Jahr 5-6-mal angeschaltet.
- Das Indi von Becker ist einfach zu teuer! 700 Öcken für ein paar Richtungsweisende Pfeile und dann auch noch in den „falschen“ Farben sind schon ganz schön heftig.
- Das MFD sprengt mit 2000 Teuros mein Bukett.
- Ein Saugnapf, an dem ein Aldi PDA klebt ist nicht mein Ding. Mein Chef hat mir stolz das Teil vorgeführt. Prima Sache: innerhalb von 20 Min 3 Abstürze. Besser geht’s kaum. MicoSCHROTT läst grüßen.
Was bleibt?
Ich möchte noch einmal die Aktion mit einem CAR-PC gerne mal ausdiskutieren. Hat jemand so etwas schon mal verwirklicht?
Denkbar wäre es optional ein Notebook unter den Sitz zu stellen. Die GPS-Antenne mit USB kostet so um die 70 Euro und ein Netzanschluss ca. 30€.
Stellt sich nur noch die Frage, wie ich den line Out in mein Autoradio bekomme. Vielleicht hat jemand ja bereits Erfahrung gesammelt.
Gruß,
@Golf4@
Zitat:
- Ein Saugnapf, an dem ein Aldi PDA klebt ist nicht mein Ding.
So muß jetzt doch nochmal was zum Thema schreiben.
Wie von mir schonmal geschrieben, es gibt auch andere Halterungen als dieser Saugnapfmist. (siehe Firma Brodit)
Die sehen absolut professionell aus.
Zitat:
Mein Chef hat mir stolz das Teil vorgeführt. Prima Sache: innerhalb von 20 Min 3 Abstürze. Besser geht’s kaum. MicoSCHROTT läst grüßen.
Weiß ja nicht was dein Chef da gemacht hat, aber ich hatte noch keinen einzigen Absturz. Welche Navigations-Software hatte er denn installiert?
Und die Idee mit dem Notebook klingt zwar sehr interessant, aber ist im Vergleich zu einem PDA oder festen Navi eher abenteuerlich, da du ja das Teil 5-6 mal im Jahr benutzen willst.
Yunkee
Es geht nix über Abenteuer. ;-) Die Sache ist die...So ein Schleppi hat doch fast jeder. Ich stell mir das Teil einfach unter den Sitz und lass mich von "Else" direkt in die nächste Wirtschaft navigieren. Schön die Ohrschläppchen aufmachen und nach gehör fahren. (Machen die alten Leute doch auch so ;-) )
Der Bub auf der Rückbank kann ohne ende zocken und hält dem Papi mit seinem Papst-Golf voll auf Spur.
War Spaß. Ich weiß doch auch noch nicht. Klar ist, dass man die Möglichkeiten ganz klar aufzeigen sollte. Ob das Sinn macht steht auf einem anderen Stück Papier. In erster Line ist es "nice to have!" Sonst nix.
Wie sieht es den aus mit den Becker-Navigatoren?
Mein Chef....der hat das Teil von Aldi.
http://www.pocketnavigation.de/.../...a3a4266d0cedab90ff77502f52d1.htm
Übr. nächste Woche gibt es im Aldi Navi's!!!!!
Gruß,
@Golf4@