Navi-DVD 2013 Teilenummer

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich suche die Teilenummer für die aktuelle Navi-DVD 2013 für mein Prachtstück.
Mein Prachtstück ist Modelljahr 2010 (11/2009).
Verbaut ist das MMI 3G LOW (mit zwei SD-Kartensolts und einen SIM-Kartenslot)
Vorhanden ist die DVD von 2010 (sowohl als Scheibe als auch auf einer SD-Karte kopiert)

Wollte halt gerne eine aktuelle Version der Navi-Software haben.

Wäre super, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.

Beste Antwort im Thema

Ok, ich habs verstanden.

Sorry, dass ein Unwissender eine Frage gestellt hat und nicht die SuFu benutzt hat, da er dann auch noch nicht weiß, welche die richtige DVD ist.

=> dies ist nicht böse geschrieben, nur mit herunterhängenden Schultern *zwinker*

24 weitere Antworten
24 Antworten

Es gibt kein MMI 3G LOW und das das Navi per SD-Karte läuft wäre mir auch neu (nur DVD oder Festplatte).

Laut Selbststudienprogramm 435 (Audi MMI der 3. Generation) gibt es folgende Varianten:

MMI Radio (ohne Navi, Basic-Sound)
MMI Radio plus (auch ohne Navi aber mit 6 Kanal-Sound)
MMI Navigation (DVD-Navigation, 6 Kanal-Sound, Sprachbedienung Basic)
MMI Navigation plus (Festplatten-Navigation, 6 Kanal-Sound, Sprachbedienung Premium)

Ab MMI Navigation plus gibt es ein 7“ Display mit 800 x 480 Pixel sonst ein 6,5“ Display mit 400 x 240 Pixel und ab MMI Radio plus ist ein SD-Kartenleser (2 x) dabei.

So wie ich das sehe sucht der TE die Teilenummer für die Navi-CD 2013 für das MMI 3G Navigation falls es die überhaupt schon gibt....

@Atomickeins
Wie nennst Du das 3G einmal mit kleinem Joystick und einmal ohne Joystick auf dem Drehknopft ?

Ich sag dazu high und low 😉

...und der TE hat mir per PN mitgeteilt das er seine jetzige Navi DVD (2010) auf SD Karte übetragen hat da diese dort schneller (flüssiger) läuft.....

...und jetzt kommst DU ! 😉

@derSentinel:
kommen tue ich eigentlich eher wo anders 😁

Ich kann nur das sagen was meine Unterlagen hergeben und daraus ist nicht zu ersehen das es beim MMI 3G eine SD-Karten-Navigation gibt. Ich lerne aber gerne dazu 🙂

Das MMI 3G ohne Joystick nenne ich kleiner als "MMI 3G Navigation Plus" und die gefühlte Grenze zwischen high und low liegt wohl eher im Auge des Betrachters 🙂

Ashampoo-snap-2013-04-12-21h39m57s-004

Ich kenne diese einfachere version bei einem A5, jedenfalls MMI3G.
Hier kann man die DVD daten auf eine SDHC karte überspielen und davon navigieren.
Ist viele male schneller als direkt von der DVD.

Soweit mir bekannt sind es auch zwei verschiedene versionen des DVDs. Ein mal für die version mit festplatte und ein mal die version die im schacht stecken muss.
Ob da die MMI2G DVD auch aufspielbar ist, keine ahnung. Aber ich denke eher nicht.

Ähnliche Themen

Ja, Bei den 3G Units, welche keine HDD, aber SD Slots und DVD Laufwerk besitzen, kann man selber Entscheiden, das Kartenmaterial von DVD auf SD zu installieren.
Wenn man das Material auf die SD kopiert, dann geht die Routenberechnung / Bedienung (POI Suche etc.) halt deutlich schneller.

Freigeschaltet werden (mittels Online-Tester + Aktivierungszertifikat) muss die NavDB aber immer - auch wenn man die DVD im Laufwerk der nicht-HDD Unit verwendet.
Beim High (so nenne ich die Variante mit HDD gerne) wird das Kartenmaterial per SD auf die HDD installiert.
Beim Low kauft man als Kunde das Material auf DVD und bekommt diese auch ausgehändigt.
Mit der SD vom High kann man im Low nichts anfangen.
Das macht insofern Sinn, da das Kartenmaterial beim 3G High mehr als 22GB belegt.
Umgekehrt kann man mit einer Low DVD aber im High auch nichts anfangen.

Eine 2G Navi-DVD kann man bei keinem der 3G Systeme verwenden.

Sowohl das 3G High, als auch das 3G Low gibt es dann jeweils noch einmal in zwei unterschiedlichen "Konfigurationen" - ohne oder mit Telefonmodul. (erkennbar an dem SIM-Slot zwischen den SD Slots)

....ach Kay... wenn wir Dich nicht hätten ! 🙂

DANKE, nun sind wir alle etwas schlauer und der TE weiß nun wonach er suchen muss.

Hoffe wir sehen uns im Juni ? 🙂

lg Senti

So, ich habe gerade auch mal das Netz abgesucht, wie die Sache denn bei dem MMI 3G Basic+ (das ist die Variante mit einem CD-Laufwerk) funktioniert.
Anscheinend wird bei dieser Variante jeweils die CD mit einem Land drauf eingelegt.
Ob man da auch auf SD kopieren kann weiß ich leider nicht.
Außerdem keine Ahnung, ob man da auch freischalten muss.

Ist schon echt unglaublich, dass es so viele verschiedene Varianten gibt.
Also, ich beschäftige mich ja echt schon lange intensiv mit den 5F Units und kenne immer noch nicht alle Varianten.
Ich meine aber, dass die Basic als Grafikchip die MCU (Renesas sh7785) verwendet.
Dieser besitzt nämlich auch einen internen Grafikkern.
Bei dem MMI 3G High kommt ein externer Grafikchip zum Einsatz. (Nvidia GeForce)

Als einfacher Anwender ist eine Unterscheidung schon fast nur noch per Teilenummer möglich.
Klar, HDD ist einfach, da es dann im Media-Menü ein Jukebox Gerät gibt bzw. auch am Joystick.
GSM oder nicht erkennt man am SIM Slot.
Danach wird die Sache dann schon schwieriger...

... man das ist Input :-)

Ich werde nun schauen, ob ich was passendes für mich finden werde.

Also weiß ich auch nun was ich für ein Gerät im Fahrzeug habe:
MMI 3G Navigation (LOW) mit Telefonmodul (Simkarten-Slot) und 6,5" Bildschirm

Na dann werde ich doch mal das Internet unsicher machen.

Vielen Dank für die vielen Info. Meine Schultern hängen nun nicht mehr runter :-)

Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann ist 4G0 919 884 L die Teilenummer, welche für dich passen sollte. (2013er Version)
4G0 060 884 L ist dann die dazu passende Teilenummer für das Aktivierungsdokument.

Super, vielen Dank für die Info ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen