Navi DVD 2006/2007
Hab mir heute mal die neue Navi DVD für`s Siemens 2015 geholt.
Da ich in letzter Zeit öfter in Deutschland unterwegs bin um Gebrauchtfahrzeuge zu holen mußte ich feststellen das meine 2003/1 Version nicht unbedingt mehr Up to Date ist.
Siehe da, sind zb. Autobahnen hier in der Nähe die erst kürzlich fertig gestellt wurden schon berücksichtigt.
Auch meine Heimatadresse kann ich jetzt zb. mit der Hausnummer eingeben. Das war bei meiner alten Version nicht möglich !
(Wohnen in einer 2000 Seelen Gemeinde)
Sonst kann ich noch nicht viel drüber berichten, wird sich aber bald raus stellen ob die neue mehr auf dem Kasten hat !
Ich hoffe es zumindest, irgendwie müssen sich die 159€uronen
ja auszahlen !!!
35 Antworten
Hallo!
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst oder andere kaufen sich die CD´s für viel Euros und Du willst einen auf Geiz is Geil machen? Die CD´S gibts es bei Navteq oder bei einem Auktionshaus da kannste kaufen.
FalkeFoen
@Black_Virus
Habe das 2013 und funzt Wunderbar. Bei mir war die CD beim Kauf dabei, habe mal die 2002 eingelegt, dort gehen keine Hausnummern.
Verstehen kann ich das schon wenn man sich das schwer erarbeitete Geld sparen will.
Ich hab mal beim FOH Navi CD´s von Östereich, Italien und Dä.
ausgeliehen Version 2003 pro Stück und Tag 3 €.
Natürlich wuste er was ich vor hatte. Hab die ja auch nur für einen Tag gehabt.
Eine günstige Alternative ist das Internett.
Es gibt nichts was es nicht gibt - wenn mann´s kann oder einen kennt der einen kennt .......
Opa 2.2
Naja, aber ein Original im Laufwerk macht sich immer besser und da entfallen auch die fragen wie:
Meine "Sicherheitskopie" läuft nicht
Habe von "meiner" CD eine Kopie gezogen, das Original hab ich ebenfalls im Fahrzeug dabei falls die Kopie den Geist aufgeben sollte.
Klar die CD´s sind dermaßen überteuert, aber leider steckt auch sehr viel aufwand dahinter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1980
Klar die CD´s sind dermaßen überteuert, aber leider steckt auch sehr viel aufwand dahinter.
Hi,
Der Meinung bin ich eigentlich auch,nur wundert´s mich wieso die Karten-CD´s eigentlich nicht billiger werden?🙂
Ok, schon viel Aufwand die Dinger up to Date zu halten,aber wenn doch einmal das Grungerüst steht und man nur immer die Neuerungen dazu machen muß, ist´s doch eigentlich immer weniger Aufwand oder?🙂
@feet
Hatte mal das Vergnügen einen Mitarbeiter der Fa. Falk auf der Straße anzusprechen wie das ganze gemacht wird.
Diese Leute heizen jeden Tag über die Straßen Deutschland´s und gleichen die Straßen mit ihrer Software ab. Jeder hat seinen Bereich zum abgleichen der Straßen. Teilweiße werden noch so kleinen Straßen abgefahren die eh nie ein Mensch benützen würde 😉
Das Fahrzeug war ein VW Caddy mit einem ziemlich großen GPS Teil auf dem Dach (so groß und rund wie ein Pizzateller)
Straßenteile die sich nur selten ändern wie Waldwege oder ältere Bundestraßen / Autobahnen werden nicht so oft abgefahren. Dafür umsomehr die Neubausiedlungen der jeweiligen Stadt so wie die Nummerierung der Häuser bzw Koordinaten.
Achso,
jetzt wird´s mir klar.
Dann werden´s wohl die teueren Reperaturen, des VW Caddy sein,warum die CD´s nicht billiger werden😁😁.
Dann wären sie wahrscheinlich, für einen normal sterblichen nicht mehr bezahbar hm?🙂🙂
Nee Scherz mal kurz beiseite.
Hatte schon vor ziemlich ganau 11 Jahren, für eine Navtech CD, für ein Phillips Carin Navi(nicht original Opel)ca.300 DM bezahlt.
Ist sozusagen mit dem Preis von heute identisch.
Komisch😕
Das ist wie mit Windoof, der Preis der Software geht nie runter 😉
Verstehe das auch nicht, wenn ich eine kaufen würde dann wahrscheinlich über die E-Bucht.
Jo,
Hätt ma was g´scheids glernt, würd ma vielleicht auch mit em Caddy rumfahre und bräuchte die Dinger nicht kaufe.🙂🙂🙂
Zumal CD´s brauch ich ja jetzt nimmer.
In deiner Sig seh ich du hast ein HD-Navi, welche vorteile hat denn so ein Teil?
Muß das 2013 loben, bin heute schön um einen Stau gefahren. (Tmc-Sender Vorausgesetzt)
Also das ehmalige phillips carin 510 war schon sein Geld wert,aber das HD Navi will ich nicht mehr missen.
In erster Linie muß ich die wahnsinnige Rechengeschwindigkeit loben.
Für eine Strecke von ca.5000 km zu berechnen,benötigt er nur max 2-3 Sekunden,nebst 6 Alternativstrecken.
Da wäre noch der teuere CD Kauf,der wegfällt.
Und natürlich, was aber heutzutage nicht mehr so ein Problem darstellt,das Grenzüberschreitende wechseln der CD.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Hat jemand eine Kroatien CD?
Braucht jemand vielleicht eine Italien CD?
Nein leider nicht. Habe heute bei Navteq nachgefragt. Nur für CD 70 lieferbar.
Wenn Opel kein Bedarf anmeldet wirds nie eine geben. Ich sollte bei Opel nachfragen ob die was geplant haben.
Opa 2.2
Hallo
kann mir jemand sagen ob ich in mein NCDC 2015 auch die Teleatlas Cd´s einwerfen kann??
Die haben gerade recht günstige im Angebot.
Vielen Dank