Navi - Diebstahlschutz ?!

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo,

ich konfiguriere gerade ein A3 Cabby.

Nun überlege ich mit dem Navi....
Früher wurde die Auto´s ja oft aufgebrochen und die Radio´s oder Navi´s in einem "Block" raus gerissen.
Daher war ich dann immer für die externe Billiglösung (TomTom...)

Ist es bei den neuen Navi´s, wo Monitor und Bedienelement räumlich getrennt sind überhaupt noch möglich das Navi einfach zu klauen???

Mir geht es gar nicht mal so um das Navi, nur machen die Diebe ja immer alles andere am Auto auch noch kaputt.

Wenn das aktuelle Navi für Diebe attraktiv st, lasse ich es weg. Schöner ist es aber mit integrierter Lsg..

Beste Antwort im Thema

Das stimmt.

So oder so würde ich mir meine Austattung nicht wegen evtl Diebstähle madig machen lassen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@admes01 schrieb am 3. August 2015 um 14:38:31 Uhr:


echt traurig, dass Berlin so ist. Wüsste jetzt nicht wie man die Navi schützen soll. Eventuell selber ausbauen und heim mitnehmen wenn mal länger weg ist.

Das ist doch die Lösung.

Die Headunit nimmt man dann wie die ersten tragbaren Autoradios in der 90ern mit. Eigentlich schade das sich bis zum Jahr 2015 nicht allzu viel geändert hat. Beim Display scheint es nicht ganz so einfach zu sein. Dort wurde ein Kabelbaum gekappt.

Aber mal im Ernst: zum gegenwärtigen Stand der Technik ist es schon möglich, eine unveränderliche Verbindung zwischen Auto und Navi herzustellen, z.B. mit kryptografischen Methoden.

Wenn man das erreicht hat, muss man das Navigationsgerät selbst nur noch gegen Manipulation schützen, z.B. indem man es komplett vergießt, z.B. mit Epoxidharz.

Die Frage ist: ist das gewünscht? Denn einmal "verheiratet", ist das Navi auf alle Zeit nur noch in diesem Auto zu nutzen.

wenn man wollte könnte man vieles "sperren"
bei den neuen MIBs B9 ; A3 8V sind sie mittlerweile schlauer geworden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen