ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Navi Diebstahl, jetzt hat es mich auch erwischt

Navi Diebstahl, jetzt hat es mich auch erwischt

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 5. März 2013 um 7:21

Mich hat es nun auch erwischt.

Wir wohnen seit ca. 3 Monaten dort und schon wird unser Navi geklaut.

Gestern wollte ich zur Arbeit fahren, laufe am Auto vorbei und sehe das malheur.

Wie viele andere hier, habe ich nun die Befürchtung das dies in regelmäßigen Abständen vorkommen wird. Leider habe ich kein Chance ein Garage anzumieten.

Das einzige ist, eine Alarmanlage nachzurüsten und zu hoffen, dass diese etwas bewirkt.

Der Wagen steht ca. 5m von unserem Schlafzimmerfenster entfernt, somit sollte ich die Alarmanlage hören.

Frage ist nur, ob es was bringt wenn ich rauskomme, bzw. ob ich auch schnell genug bin?

Habt Ihr noch ein Idee was ich machen könnte?

Audi 20 einbauenlassen ist leider nicht möglich.

Schöne Grüße

Tim

Ähnliche Themen
86 Antworten
Themenstarteram 19. März 2013 um 7:31

Das komische daran ist, das der Werkstattmeister die Kostenübernahme schon vorab per Mail erhalten hat und meinte das alles soweit ok wäre.

Ich habe letzte Woche Freitag den Wagen abgeholt, noch schnell die nachträglich eingebaute Alarmanlage bezahlt und konnte vom Hof fahren.

Es war nicht die Rede davon das meine Versicherung nur einen Zeitwert o.ä. zahlt.

Ich warte mal ab, der Werkstattsmeister wollte sich heute bei mir melden, ich bin gespanmnt :D

Es wurde das ursprüngliche NAVI (bis MJ12) wieder eingebaut.

Gruß

Tim

am 19. März 2013 um 18:17

Durch den Zeitwert wärest Du gezwungen ein "gebrauchtes" Comand einzubauen. Das macht keine Mercedes-Werkstatt. Eine freie Werkstatt kannst Du nicht beauftragen da Dir möglicherweise Garantieansprüche gg. Mercedes flöten gehen.

Weiterhin übernimmt Deine Versicherung keine Garantie das ein gebrauchtes Comand kein geklautes ist, auch wenns mit ordentlicher Rechnung gekauft wird kann man sich nicht sicher sein.

Dies nur vorab, falls Deine Versicherung auf Zeitwert besteht. Ich habe das mit meiner Versicherung bereits ohne Rechtsweg durchgekaut, man muss nur die richtigen Argumente haben.

Wobei man schauen kann ob es bei MBGTC zufällig ein Gebrauchtes gibt. Dort kann man ohne Risiko kaufen weil MBGTC eine Daimler Tochter ist. Die verkaufen keine Hehlerware.

Zitat:

Original geschrieben von Tim_P.

 

"Somit würde ich den Weg des geringen widerstandes wählen" :D

Gruß

Tim

Also ich habe jetzt mal eine große Klappe und empfehle Dir die Geschichte kurz zu machen.

Zieh um.

Detlef

Das hilft ja auch soooooviel. Die Straße, wo der TE wohnt, ist ja auch die einzige, wo man mit Aufbrüchen rechnen muss.

Sorry, aber solche Sprüche kann man sich echt sparen!!

Hi,

mal eine etwas abweichende Frage zum Thema. Wie genau geht man denn vor wenn es einen erwischt hat und das Navi weg ist. Kommt da die Polizei zur Spurensicherung oder muss man selber aufs Revier zur Anzeigenaufnahme? Bei mir wäre es ein Firmenwagen, das Versicherungszeug würde über den Fuhrpark gehen.

Desweiteren, scheinbar ist es ja so das mal Kabel abgezogen werden und manchmal einfach durchtrennt werden. Kann man in beiden Fällen noch mit dem Auto fahren und es zur Werkstatt bringen oder geht das im Falle von durchtrennten Kabeln nicht mehr?

Dann habe ich noch eine Frage zur Garantie. Geht da was verloren wenn man in einen Neuwagen eine Alarmanlage von einem Drittanbieter einbauen lässt?

Woran können eigentlich Diebe erkennen ob es sich um ein Command handelt oder nicht. Reicht da der SD-Kartenschacht? Oder gibt es weitere Erkennungsmerkmale wie die Antenne auf dem Dach? Wäre halt irgendwie besser wenn man das nicht unterscheiden könnte ohne das das Auto an ist.

Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt und im Netz sieht wie oft das auch in der eigenen Nachbarschaft vorkommt dann wird einem ganz anders. Habe mir gerade eine C-Klasse als neuen Firmenwagen für August bestellt mit Comand da ist mir aktuell komplett die Vorfreude vergangen. Und Mercedes verdient auch noch massig Kohle damit wenn ich hier sehe was die jeweilige Reparatur kostet. Und wenn die dann einmal wissen wo das Auto steht dann hat man den Spass im Monatsrhytmus...

Zitat:

Original geschrieben von kiesshauer

Hi,

mal eine etwas abweichende Frage zum Thema. Wie genau geht man denn vor wenn es einen erwischt hat und das Navi weg ist. Kommt da die Polizei zur Spurensicherung oder muss man selber aufs Revier zur Anzeigenaufnahme? Bei mir wäre es ein Firmenwagen, das Versicherungszeug würde über den Fuhrpark gehen.

Würde in jedem Fall die Polizei rufen um evtl. Fingerabdrücke zu sichern, da Firmenfahrzeug ist das wohl sowieso eine Bedingung, die Sagen dann schon ob man vorbeikommen soll (so war es der Fall als das Auto meiner damaligen Fahrgemeinschaft aufgebrochen wurde)

Zitat:

Original geschrieben von kiesshauer

Desweiteren, scheinbar ist es ja so das mal Kabel abgezogen werden und manchmal einfach durchtrennt werden. Kann man in beiden Fällen noch mit dem Auto fahren und es zur Werkstatt bringen oder geht das im Falle von durchtrennten Kabeln nicht mehr?

Ja sollte auf jeden Fall funktionieren, da die Powertrain Steuerung unabhängig von den Komfort Features ist, jedoch können sonstige spielereien unter Umständen nicht funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von kiesshauer

Dann habe ich noch eine Frage zur Garantie. Geht da was verloren wenn man in einen Neuwagen eine Alarmanlage von einem Drittanbieter einbauen lässt?

Bei einer fachgerechten Installation sehe ich da kein Problem, sicherheitshalber bei MB einbauen lassen kann nicht schaden. Aber die Aussage ist ohne Gewähr.

Zitat:

Original geschrieben von kiesshauer

Woran können eigentlich Diebe erkennen ob es sich um ein Command handelt oder nicht. Reicht da der SD-Kartenschacht? Oder gibt es weitere Erkennungsmerkmale wie die Antenne auf dem Dach? Wäre halt irgendwie besser wenn man das nicht unterscheiden könnte ohne das das Auto an ist.

- Großer Bildschirm

- SD Karten Slot

- Kamera am Spiegel (oder gibt es den Spurhalteassistent auch ohne Comand?)

Zitat:

Original geschrieben von kiesshauer

Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt und im Netz sieht wie oft das auch in der eigenen Nachbarschaft vorkommt dann wird einem ganz anders. Habe mir gerade eine C-Klasse als neuen Firmenwagen für August bestellt mit Comand da ist mir aktuell komplett die Vorfreude vergangen. Und Mercedes verdient auch noch massig Kohle damit wenn ich hier sehe was die jeweilige Reparatur kostet. Und wenn die dann einmal wissen wo das Auto steht dann hat man den Spass im Monatsrhytmus...

Ich würde mir beim MOPF erst mal keine Gedanken machen, da das System über VIN geschützt ist, also kann ich mir auch vorstellen, dass hier keine Profis am Werk waren. Diebstähle beim NTG 4.5 sind mir (mit Ausnahme des TE) nicht bekannt im Gegensatz zu NTG4

hallo warum hat eine alarmanlage keinen sinn verstehe ich nicht ?wenn jemand die scheibe einschlägt müsste sie doch alarm schlagen ,oder braucht man da die innenraumabsicherung

Was bedeutet denn beim 4.5er "über VIN geschützt" über Google findet man da spontan nichts.

Das Gerät ist über die FIN des Fz an selbiges gebunden.

Aber ich vermute mal das das nichts Hardwaremäßiges ist sondern eine reine Softwaresache. Was bedeutet man kann es nicht so einfach von Auto A in Auto B packen sondern muss da erst was umprogrammieren. Bei den Profiten die da drin sind für die Diebesbanden werden die sich davon wohl nicht abhalten lassen.

Oder sehe ich da was falsch. Der Unterschied zwischen Mopf und VorMopf ist ja schon deutlich, das klaut ja keiner aus Versehen... Man liest im Netz auf den Nachrichtenseiten der Polizei immer nur die Betroffene Automarke, also zum Beispiel C-Klasse, ab nie die genaue Version. Da wäre echt mal eine Statistik interessant. Ich suche jetzt seit 2-3 Tagen im Netz zu dem Thema, da waren auf jeden Fall in Foren auch andere Mopf Fahrer die betroffen waren.

Zitat:

Original geschrieben von sully75

Das hilft ja auch soooooviel. Die Straße, wo der TE wohnt, ist ja auch die einzige, wo man mit Aufbrüchen rechnen muss.

Sorry, aber solche Sprüche kann man sich echt sparen!!

Es gibt eine Menge Straßen, an denen ich nachts keine Fahrzeuge stehen lassen würde, die wertig sind.

Glücklicher Weise klingelt man bei uns, wenn ich mal wieder mein Portemonnaie auf dem Dach habe liegen lassen.

Solche Gegenden gibt es noch, sogar ohne Schlagbaum oder sonstige Zugangskontrollen...

Detlef

Zitat:

Original geschrieben von kiesshauer

Aber ich vermute mal das das nichts Hardwaremäßiges ist sondern eine reine Softwaresache. Was bedeutet man kann es nicht so einfach von Auto A in Auto B packen sondern muss da erst was umprogrammieren. Bei den Profiten die da drin sind für die Diebesbanden werden die sich davon wohl nicht abhalten lassen.

Oder sehe ich da was falsch. Der Unterschied zwischen Mopf und VorMopf ist ja schon deutlich, das klaut ja keiner aus Versehen... Man liest im Netz auf den Nachrichtenseiten der Polizei immer nur die Betroffene Automarke, also zum Beispiel C-Klasse, ab nie die genaue Version. Da wäre echt mal eine Statistik interessant. Ich suche jetzt seit 2-3 Tagen im Netz zu dem Thema, da waren auf jeden Fall in Foren auch andere Mopf Fahrer die betroffen waren.

Aus Versehen weniger eher aus Unwissenheit. Natürlich kann so ein Schutz umgangen werden, aber einfach umprogrammieren ist da nicht drin, das ist dann schon etwas komplizierter, bzw. sind Modifikationen nötig die jede halbwegs vernünftige Werkstatt erkennen sollte und dann auch nicht einbauen dürfte. Ich weiß nur, dass bei Motor / Getriebe mit VIN Sicherung dann im Normalfall das Steuergerät getauscht werden muss und dann wird das schnell nicht mehr rentabel (Modifikation natürlich auch möglich, aber spezifisch für jedes geklaute Teil und dabei ist die Funktion auch nicht garantiert je nach Implementierung der SG Software).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Navi Diebstahl, jetzt hat es mich auch erwischt