Navi Diebstahl F11

BMW 5er F11

Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.

Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.

So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂

CU Oliver

931 weitere Antworten
931 Antworten

Und, lass mich raten, immer noch keine Alarmanlage drin, oder ?

Immerhin haben sie ja noch den Schalthebel drin gelassen.

Ist ein Firmenwagen, habe den Einbau einer Alarmanlage mal bei Leaseplan angeregt - so richtig überzeugt waren die noch nicht.

Gruß,
TD

Hat einer der geschädigten die Optionale BMW Alarmanlage 0302 verbaut? Es sollte doch beim Einschlagen der hinteren Dreiecks-scheibe die Fahrzeuginnenraumüberwachung sich melden?

Ähnliche Themen

Laut meinem Autohaus und nach Angaben der Niederlassung an meinem Wohnort war bis jetzt hier noch nicht ein BMW mit optionaler Alarmanlage betroffen. Scheinbar haben die noch die Auswahl und lassen sich davon abschrecken. Deshalb hatte ich sie bei meinem zweiten Wagen auch wieder geordert. Theoretisch könnte für die jenigen die nun keine AA haben sogar die Nachrüstung des blinkenden Knubbels am Spiegel ausreichen.

das reicht aus, braucht kein "knubbel"

208238769-w988-h556

Blinkt doch aber nicht.

wetten doch... ne blink led...

http://de.statista.com/.../

scheint doch Auswahl zu geben 😛

dolle website, wenn sich mit aufruf ein fenster öffnet und man für 49€ was bestellen soll...

26% der Neufahrzeuge, 24% des Bestands

nun ist ja bei bestellung vom prof-navi die AA im paket...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 23. April 2016 um 15:22:20 Uhr:


nun ist ja bei bestellung vom prof-navi die AA im paket...

dh die Wahrscheinlichkeit steigt auch für die AA Inhaber (wie mich)

😁

Naja das liegt halt daran, dass viele die Frage über die Notwenigkeit bzw. Sinhaftigkeit einer Alarmanlage mit der Komplettentwendung des Fahrzeuges in Verbindung bringen. Sogar mein Verkäufer wollte mir damals davon abraten und meinte die 490 Euro wären herausgeschmissenes Geld. Noch dazu kommt, dass damals die meisten Verkäufer bei dem vor-LCI Modell nicht wussten, dass in Verbindung mit einer werkseitigen Alarmanlage sich die hinteren Türe beim Durchgreifen durch die eingeschlagene Seitenscheibe nicht öffnen lässt. Dies ist aufgrund der EU-Vorgaben zwar nun leider Geschichte aber seit einigen Jahren weiß ich trotzdem, dass das Geld in der werkseitigen Alarmanlage gut angelegt ist.

so kann man es auch sehen, denn der bedarf scheint enorm. ggf. hilft ja die neue baureihe, den bedarf abzumildern.
CiC werden wohl auch weniger entwendet

Deine Antwort
Ähnliche Themen