Navi-CD Sicherheitskopie
Hallo,
ist es eigentlich erlaubt von der Navi-CD eine Sichererheitskopie (wäre ja Schade für die teure CD) anzufertigen und wenn ja, geht das einfach mit NERO oder so??
Oder muss man da irgendwie anders ran??
Gruss
t-509-98
55 Antworten
die günstigste variante 😉
http://bitfactory.dyn.pl/
aber das ist ja nicht erlaubt ..
z.Z. gibt´s z.B. Europa fürs CD 70 bei Opel für 229,-€ siehe http://www.opel.de/service/accessories/pdm/content.act#content
mfg
der Julius
Wer so etwas kauft hat nicht alle Tassen im Schrank !
Sag ich jetzt mal so plakativ ! 😁
Doch, es gibt solche Leute mit nicht allen Tassen im Schrank, dafür aber plakativ genügend Selbstbewusstsein, um das Kartenmaterial auf ehrlichem Weg zu erstehen. (Ich hoffe, ich habe BlackBeautyD dahingehend richtig verstanden, dass er die Tassen auf das Kaufen von Originalware bezieht und nicht auf das Kaufen von Hehlerware bei ähbäh oder Konsorten. 😉 )
Es gibt aktuell noch eine Sommeraktion bei den FOHs, so sind die Navteq-CDs für D und etliche andere Länder rund 40 Euro billiger als sonst.
Sicherheitskopien funktionieren übrigens bei mir anstandslos und schützen insbesondere gegen Kratzer und Verzug aufgrund hoher Sommertemperaturen. In Deutschland erwirbt man ja schließlich auch das Medium. Wenn einem Radio und Navi-CD geklaut werden, dürfte in der Regel der Kartenverlust gegenüber dem Neupreis eines CD70 doch nicht mehr ganz so arg ins Gewicht fallen, oder? (Naja, wer den Schaden hat ... oder so)
Ähnliche Themen
Ich wollte damit lediglich ausdrücken, das die Software ZU TEUER ist !
Wohin das führt, frag nach bei Uncle Bill ! 😁
@BlackBeautyD: na, dann drück' das bitte auch gleich so aus. 😉
Und ja, ich stimme Dir zu, auch mir erscheint der Preis zu hoch. Andererseits kaufe ich entsprechend seltener eine neue CD, das Kartenmaterial hält ja bei der Finanzlage der deutschen öffentlichen Hand und den normalen Behördenwegen im Prinzip Jahrzehnte.
Hingegen würde ich auf dieser Basis keine CD von Beijing und Shanghai kaufen, allerdings würden da die Originale wohl auch nur einen Bruchteil kosten ... und ich meine da jetzt die originalen Originale und nicht die "identischen Originale", auch wenn letzte in der Regel von besserer Qualität sind (kopfschüttel). Abgesehen davon würde ich sowieso nicht freiwillig in China selbst Auto fahren.
Aber immerhin hab' ich drüben schon eine Original Vectra C Limo gesehen, und der eine oder andere Astra kurvt dort auch herum ... nur leider halt doch viel zu wenige.
Hallo,
bei Software scheinen viele den Bezug zum Produkt (und dessen Herstellung) verloren zu haben und die Regeln scheinen ausser Kraft gesetzt. Während vermutlich kaum jemand wissentlich Hehlerware kaufen würde, scheint es Gang und Gäbe lizenzrechtlich geschützte Software einfach zu kopieren. Klar, gewisse Riesen der Softwarebranche verfolgten in der Vergangenheit absichtlich den Pfad auf diese Weise soviele Leute wie möglich zu erreichen und irgendwann später die Mechanismen einzubauen, die das Kopieren erschweren bis unmöglich machen. Das damit dem Rest der Industrie ein gewaltiger Folgeschaden entstand, ist wohl auch nicht immer klar.
Die Rechtslage zu diesen Vorgängen im Internet lässt derzeit auch zu wünschen übrig, denn während das Medium (Tauschbörse) selbst imho keine illegale Einrichtung darstellt, ist es das widerrechtlich kostenlose Anbieten und Herunterladen von kostenpflichtigen Inhalten imho schon. Die Verhältnismässigkeit ist aber irgendwie nie gewahrt.
Wie auch immer, Motor-Talk distanziert sich von diesen Vorgängen und stellt zudem keine Plattform für Diskussionen rund um Software dar.
Themen dieser Art also bitte zukünftig nicht hier diskutieren, Tipps zur Beschaffung sind ebensowenig gewünscht.
Für Rechtsauskünfte den Anwalt befragen.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ich wollte damit lediglich ausdrücken, das die Software ZU TEUER ist !
Wohin das führt, frag nach bei Uncle Bill ! 😁
Ich weiss manchmal nicht was sich einige Leute (nicht [nur]auf BlackBeautyD bezogen) vorstellen. Software fällt nicht vom Himmel. Auch wenn eine CD in kürzester Zeit kopiert werden kann dann bedeutet es doch nicht, dass die Herstellung dieser CD nichts gekostet hat. Man sollte sich mal vor Augen führen was die Herstellung einer solchen Navi SW für einen Aufwand und damit Kosten bedeutet. Da sind dutzende von Leuten beschäftigt und fahren durch die Gegend und nehmen Kartendaten und Koordinaten auf. Diese müssen eingegeben, gesichtet und mittels geeigneter SW verknüpft werden. Diese Leute machen das doch nicht nur aus Spass und Lust und Laune. Die wollen auch etwas verdienen. Es ist genau wie Spiele SW. Nicht selten arbeitet eine Gruppe von 100 Personen über 1 Jahr an einem Spiel. Das kostet einfach Geld.
Wem das zu teuer ist der braucht sich ja diese SW nicht zu kaufen, niemand wird gezwungen.Nur sollte man dann nicht sagen: Die SW ist zu teuer, die kopiere ich mir einfach. Genau durch solche Einstellungen werden immer komplexere Kopierschutzalgorithmen erstellt die den ehrlichen Anwender in der Benutzung der entsprechenden SW teilweise behindert.
-Klaus-
Ich finde die Diskussion hier als scheinheilig und heuchlerisch ! 😠
BlackTM hat natürlich Recht mit seinem Hinweis, das MT keine Plattform ist, um dies zu diskutieren.
Jeder soll das so handhaben, wie er es mit sich und seinem Gewissen vereinbaren kann.
Was ich aber absolut nicht leiden kann, ist dieser moraliinsauer erhobene Zeigefinger !😮
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ich finde die Diskussion hier als scheinheilig und heuchlerisch ! 😠BlackTM hat natürlich Recht mit seinem Hinweis, das MT keine Plattform ist, um dies zu diskutieren.
Jeder soll das so handhaben, wie er es mit sich und seinem Gewissen vereinbaren kann.
Was ich aber absolut nicht leiden kann, ist dieser moraliinsauer erhobene Zeigefinger !😮
Das hat, zumindest bei mir, mit scheinheilig nichts zu tun; ich bin seit über 20 Jahren SW-Entwickler und weiss ziemlich genau wovon ich spreche!
-Klaus-
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ich finde die Diskussion hier als scheinheilig und heuchlerisch ! 😠
[...]Jeder soll das so handhaben, wie er es mit sich und seinem Gewissen vereinbaren kann.Was ich aber absolut nicht leiden kann, ist dieser moraliinsauer erhobene Zeigefinger !😮
Du hast recht, es ist scheinheilig.
Ich bin auch deiner Meinung, das jeder das tun sollte, was er mit sich vereinbaren kann, nur muss man es nicht unbedingt hier im Forum breittreten und fördern (dafür könnte jemand Ärger bekommen -> siehe heise/allofmp3.com Urteil). Google erfüllt den Zweck die Informationen zu erhalten ebenso. Wenn man es allerdings hier diskutiert, dann sollte man schon wissen worüber man redet und Argumente dagegen genauso gelten lassen, die sind ja wegen einer abweichenden Meinung nicht ungültig.
Zumindest kann keiner der Beteiligten dann noch behaupten er hätte das nicht gewusst (vor Gericht ist es ohnehin irrelevant etwas nicht zu wissen) und wenn es dann mal ernst wird, dann immerhin zurecht.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von klaus.horst
Das hat auch niemand bezweifelt ! 😁Zitat:
Das hat, zumindest bei mir, mit scheinheilig nichts zu tun; ich bin seit über 20 Jahren SW-Entwickler und weiss ziemlich genau wovon ich spreche!
-Klaus-
Kauft euch ein Neues Auto, das is die Aktuelle CD/DVD dabei :-)
Nein, ich stand im freien und nicht in der garage. die original cd tut inzwischen wieder. aber ich habe die cd mit nero und clone cd gebrannt und jedesmal wirft er mir die sicherheitskopie wieder raus. muss man da was besonders einstellen in nero?
Versuch mal andere Rohlinge!