Navi-CD Sicherheitskopie
Hallo,
ist es eigentlich erlaubt von der Navi-CD eine Sichererheitskopie (wäre ja Schade für die teure CD) anzufertigen und wenn ja, geht das einfach mit NERO oder so??
Oder muss man da irgendwie anders ran??
Gruss
t-509-98
55 Antworten
Tevion Rohlinge aus dem Aldi funktionieren bei mir ( NCDC 2015 ) .
Ausserdem sollte man die Brenngeschwindigkeit auf minimalste STufe stellen.
ich habe schon verschiedene rohlinge gebrannt meine geschiedigkeit habe ich aber nur bir 4 fach runtergedreht. werde es glecih probieren
Vielleicht noch ein allgemeines Wort zu den CD´s:
Ich habe vor weit über einem Jahr Navteq etwa 10-20 Fehler über das entsprechende Formular geschickt.
Die allermeisten Fehler wurden allerdings auch auf der neuesten Version nicht verbessert.
Ich werde also immer noch in Frankfurt in Einbahnstraßen geschickt!
Ich finde es eine Sauerei und Frechheit, zumindest gemeldete Fehler NICHT zu korrigieren und trotzdem die Software für Scheiss Teuer Geld (150€) zu verkaufen.
Ich war am Wochenende in der Region Luxemburg/Lothringen unterwegs und mußte ein paar mal wieder wenden, weil das Navi falsch angesagt hat (die grafische Anzeige war dabei allerdings OK).
Wie löst ihr eigentlich das Problem mit den Grenzen? Wenn ich von Luxemburg nach Frankreich fahren will, habe ich mit dem NAvi ein Problem
Ähnliche Themen
@ superkolbi
was hast du denn für ein problem bei der grenzüberfahrt?!
hat jemand eine aktuelle sicherheitskopie für das NCDC 2015 oder weiß wo man eine solche gegen eine gewisse gebier erstehen kann? meine version ist von 2003.
1xZitat:
Original geschrieben von jacky1978
brenngeschwindigkeit 1x
??? Was ist den das für ein Brenner ?
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
1x??? Was ist den das für ein Brenner ?
das ist die sicherste brenngeschwindigkeit mit der am besten zu erwartenden qualität, bei vielen brennprogrammen lässt sich das einstellen.
aber 1x finde ich schon ein bischen langsam.
Das hat nix mit dem Programm zu tun, sondern mit dem Brenner.
Moderne Brenner lassen sich nicht mehr so weit runterbremsen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das hat nix mit dem Programm zu tun, sondern mit dem Brenner.
Moderne Brenner lassen sich nicht mehr so weit runterbremsen.
Genauso isset !
Ich hab mir den neuen Plextor Premium 2 geholt, weil der 2fach brennen kann (bei Audio-CD's von Vorteil wg. Klangqualität).
DVD-Brenner laufen unisono mit Minimum 4fach. 1fach hab ich noch nie gehört !
wie der brenner genau heisst weiß ich nicht (muss ich mal nachscheuen).habe es erst im januar für 1100€ gekauft bei ultraforce und nero lasst tatsächlich 1fsche geschwindigkeit brennen lol
Hallo,
ich habe festgestellt, dass die Lesbarkeit bei mir weniger von der Brenngeschwindigkeit und der Wahl des Brennprogramms sondern in erster Linie von der Wahl der Rohlinge abhängt.
Wenn ich die Medion Rohlinge verwende, dann kann ich diese brennen wie ich möchte und sie werden immer erkannt.
Viele Grüße,
Torsten
dann werde ich mal die medion rohlinge mal genauer unter dir lupe nehemen :-) und hoffe nicht das es nur bei opellaufwerke gut ist sondern allgemein
Zitat:
Original geschrieben von twiker
@ superkolbiwas hast du denn für ein problem bei der grenzüberfahrt?!
Ganz einfach: An der Grenze hört die Karte auf.
Ich möchte z.B. von Luxemburg nach Frankreich. Ich befinde mich Luftlinie 2km vor der Französischen Grenze.
Wenn ich die Benelux-CD einlege, findet er die Französsiche Stadt nicht. Wenn ich die Französische einlege, befinde ich mihc inm Nirwana.
Zitat:
Original geschrieben von jacky1978
dann werde ich mal die medion rohlinge mal genauer unter dir lupe nehemen :-) und hoffe nicht das es nur bei opellaufwerke gut ist sondern allgemein
Vorsicht!
Die lesbarkeit hängt von drei Faktoren ab:
1 und 2 wurden ja genannt, der Rohling und die optimale Brenngeschwindigkeit (die nicht immer die langsamte sein muss) sondern auch, wie gut der Brenner mit dem Rohling umgeht.
Wenn ich mit meinem Plextor die Aldu-Rohlinge Brenne ist das kein Problem für den CD Wechsler vom 2015. Wenn ich aber den Philips nehme, wird nur jede vierte angenommen. Der mag dafür die Philips und vor allem die Verbatime am liebsten, aber nur, wenn ich > 2x und langsamer <24 fach toaste.
Hallo!
Ich mache meine NAVI CD Kopien immer mit NERO und den ALDI CD´s von LIFETEC CD-R 80 52X !!!
Bei Nero einfach CD kopieren und loss geht es! Max speed beim brennen! Habe ein Notebook von ACER ! TravelMate 8204 WLMi ! Geht alles ohne Probleme ! Letzte CD var Version 2006/2007 ! Mein TIP Nero und LIFETEC DISC 52X ! Einfach auf CD Kopieren drücken !