Navi Business führt mich zu gesperrter Autobahnauffahrt.
Seit einigen Wochen ist bei uns eine Autobahnauffahrt gesperrt.
Gebe ich beim Navi ein Ziel ein, bei dem im Normalfall diese Auffahrt genutzt wird, erwarte ich nun eine andere Streckenführung. Pustekuchen, das Teil will mich über die gesperrte Auffahrt auf die Autobahn schicken.
BMW ist von 1/2020 mit RTTI, Navi Business und dem ganzen Gedöns, Karten sind auch aktuell, obwohl das ja egal sein dürfte, die Auffahrt gibt es schon ewig.
Mein IPhone mit Google Maps schickt mich über eine alternative Route, Kostenpunkt = 0,- €.
Was läuft bei BMW schief?
Beste Antwort im Thema
Nein, Google Maps verliert nicht annähernd gegen das BMW-Navi, es ist haushoch überlegen. Google Maps kann, neben vielen anderen Daten, die Bewegungsdaten von Millionen Handys nutzen und dieses Big-Data-Volumen hat einfach kein anderer Anbieter auch nur annähernd. Andere Systeme arbeiten teilweise sogar noch mit händisch eingegeben Staumeldungen. Im Normalfall kann keiner einen Stau so genau anzeigen wir Google, allein die Aktualisierung der Farben passiert in Echtzeit.
BMW könnte diese Daten sicher nutzen, allerdings wird ihnen das zu teuer sein. Schade, denn wenn RTTI was sagt, schau ich schnell auch noch Mal ins GMaps 🙂
39 Antworten
Zitat:
@Flo007 schrieb am 5. Oktober 2020 um 21:52:43 Uhr:
Fisch (TomTom): "In Deutschland werden Baustellenmeldungen von den Landesmeldestellen der Bundesländer und den städtischen Verkehrszentralen erhoben. Tomtom nutzt diese Daten als Grundlage für Meldungen zu Behinderungen wie Baustellen oder Sperrungen..."
QuelleIch vermute mal bei BMW funktioniert es ähnlich und erklärt warum es es regional gefühlt besser bzw. schlechter klappt mit gesperrten Straßen.
Ich stehe irgendwie gerade auf der Leitung.
Ein System von Google schafft die korrekte Route für 0,00 Euro und Bezahlsysteme kochen ihre eigene Suppe und wir werfen BMW und Co. dann dafür noch viel Geld hinterher.
Dann auch noch Kartenupdates per USB Stick, total retro.
Gut, vielleicht verliert Google-Maps den harten Vergleich mit einem BMW Navi in Summe.
Ich bin bisher mit diversen Mietwagen innerhalb/außerhalb Europas mit IPhone und Google-Maps immer entspannt an mein Ziel gekommen, inkl. Sonderziele, wie Tankstellen, Bäcker und Co.
Möchte aber auch nicht wirklich in einem eigenen 80 Tsd. Euro Auto mit einer Halterung für ein IPhone rumfahren. Werde also weiter leiden ohne zu klagen.
Die beste Lösung ist aus meiner Sicht Google Maps mit Android Auto oder Apple CarPlay, dann brauchst Du in Deinem 80 Tsd. Euro Auto kein Handy in Halterung packen und kannst das große Display nutzen.
Nein, Google Maps verliert nicht annähernd gegen das BMW-Navi, es ist haushoch überlegen. Google Maps kann, neben vielen anderen Daten, die Bewegungsdaten von Millionen Handys nutzen und dieses Big-Data-Volumen hat einfach kein anderer Anbieter auch nur annähernd. Andere Systeme arbeiten teilweise sogar noch mit händisch eingegeben Staumeldungen. Im Normalfall kann keiner einen Stau so genau anzeigen wir Google, allein die Aktualisierung der Farben passiert in Echtzeit.
BMW könnte diese Daten sicher nutzen, allerdings wird ihnen das zu teuer sein. Schade, denn wenn RTTI was sagt, schau ich schnell auch noch Mal ins GMaps 🙂
Ähnliche Themen
Danke für die letzten beiden Postings, das motiviert mich, ich werde Carplay nochmal auf den Prüfstand stellen.
Zumal ich mit der Spracheingabe vom Navi auch nicht richtig warm werde.
Google Maps ist von der Verkehr und Stauerkennung definitiv das beste was es gibt. Gerade in Großstädten ist das Gold wert. Kleinere Straße werden von RTTI gar nicht berücksichtigt GMaps hat alles drin. CarPlay ist ne gute Alternative. Ich nutze das BMW Navi wegen dem HeadUp und die Spurführung auf unbekannten Strecken ist auch gut.
Zitat: „Es besteht nicht die Möglichkeit, ein Ziel entlang der Strecke zu suchen. Das ist schon sehr schwach. Enorm umständlich, wenn man einfach mal den nächsten Mägges entlang der Route anfahren möchte...“
Doch, diese Funktion existiert. Wenn Du einer Zielführung folgst, und dann ein weiteres Ziel (z.B. ein Sonderziel, Restaurant, Tankstelle best. Marke etc.) hinzufügst, so mußt Du einfach nur „Entlang der Route“ im Menü auswählen und bestätigen. Die Standardeinstellung ist so, dass es zunächst Deine neuen Ziele rund um Deine Position sucht, und nicht entlang Deiner ursprünglichen Zielstrecke.
Ähm kannst du das mal mit Bildern untermalen? Ich kenne das nur mit Tanken (allgemeiner Marke), und selbst das ist sehr versteckt.
Edit: habe es gefunden. Geht halt nur für Sonderziele.
Muss mal gucken ob damit das geht was ich von der Sprachsteuerung erwartet habe aber NICHT geht. "Navigiere McDonalds entlang der Route". Zeigt sie dabei halt nur um den Standort an.
Die Probleme in dieser Dikussion kenne ich auch (Navi Prof aus 10/2019 mit Karten "Road Map EUROPE LIve 2020-2"😉. Da soll z. B. das Kreuz Weisberg (A6/A81) durch Heilbronn umfahren werden, wenn man aber stur auf der Autobahn bleibt, sind es plötzlich 20 Minuten weniger bis zum Ziel, denn der Stau war in der Gegenrichtung.
Auch sollte ich gelegentlich die Autobahn verlassen und gleich wieder auffahren, nachdem ich an einer Ampel gewartet habe. Noch schlimmer war die Wende, die ich auf einem Zubringer machen sollte. Oder statt einfach rechts abzubiegen war der Plan, nach links zu fahren, 7km der Landstraße zu folgen, zu wenden und dann die 7km wieder zurück, um dann geradeaus zu fahren.
Was mich verwundert ist der Eindruck, dass diese Marotten "neu" sind. Die kenne ich erst vom G30 und nicht vom F10.
Ich habe mir es deswegen zur Angewohnheit gemacht, diese Dinge der Kundenbetreuung (mailto:bmw-connecteddrive@bmw.de) zu melden. Da ist es am besten, wenn man Ort und Zeit der schlechten Route nennen kann. Die können mir nicht direkt helfen, aber wenn wir alle die mangelhafte Routenqualität monieren, bekommen das vielleicht auch die Entwickler mit.
Habe seit dem neuesten Update (OTA via connected Drive) ebenfalls Probleme mit dem Navi Pro im F20. Teilweise wirre Routen und falsche (Einbahn-) Straßendaten. In bekannterem Gefilde nur nervig, in unbekanntem Terrain vollkommene Sche*sse.
Zurück zur alten Version ist lt. 🙂 nicht möglich...
Zitat:
@Flo007 schrieb am 7. Oktober 2020 um 06:47:27 Uhr:
Ähm kannst du das mal mit Bildern untermalen? Ich kenne das nur mit Tanken (allgemeiner Marke), und selbst das ist sehr versteckt.Edit: habe es gefunden. Geht halt nur für Sonderziele.
Muss mal gucken ob damit das geht was ich von der Sprachsteuerung erwartet habe aber NICHT geht. "Navigiere McDonalds entlang der Route". Zeigt sie dabei halt nur um den Standort an.
Ok, prima. Komme gerade heim und hab für Dich ne ganze Bilderreihe geschossen. Spar ich mir jetzt, die hochzuladen, es sei denn, irgendjemand interessiert das noch...., dann kurz melden.
Schönen Feierabend!
Zitat:
@mehlspeistiger schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:40:46 Uhr:
ich wäre schon interessiert an den Bildern