1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Navi Business führt mich zu gesperrter Autobahnauffahrt.

Navi Business führt mich zu gesperrter Autobahnauffahrt.

BMW 5er G31

Seit einigen Wochen ist bei uns eine Autobahnauffahrt gesperrt.
Gebe ich beim Navi ein Ziel ein, bei dem im Normalfall diese Auffahrt genutzt wird, erwarte ich nun eine andere Streckenführung. Pustekuchen, das Teil will mich über die gesperrte Auffahrt auf die Autobahn schicken.

BMW ist von 1/2020 mit RTTI, Navi Business und dem ganzen Gedöns, Karten sind auch aktuell, obwohl das ja egal sein dürfte, die Auffahrt gibt es schon ewig.

Mein IPhone mit Google Maps schickt mich über eine alternative Route, Kostenpunkt = 0,- €.

Was läuft bei BMW schief?

Beste Antwort im Thema

@moritz

Nein, Google Maps verliert nicht annähernd gegen das BMW-Navi, es ist haushoch überlegen. Google Maps kann, neben vielen anderen Daten, die Bewegungsdaten von Millionen Handys nutzen und dieses Big-Data-Volumen hat einfach kein anderer Anbieter auch nur annähernd. Andere Systeme arbeiten teilweise sogar noch mit händisch eingegeben Staumeldungen. Im Normalfall kann keiner einen Stau so genau anzeigen wir Google, allein die Aktualisierung der Farben passiert in Echtzeit.

BMW könnte diese Daten sicher nutzen, allerdings wird ihnen das zu teuer sein. Schade, denn wenn RTTI was sagt, schau ich schnell auch noch Mal ins GMaps 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

Normalerweise nutzt BMW die eigenen Services und Google Maps. Gehe Mal in die Einstellungen und gehe die durch.

Zitat:

@LW0109 schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:22:07 Uhr:


Normalerweise nutzt BMW die eigenen Services und Google Maps. Gehe Mal in die Einstellungen und gehe die durch.

Ist es wirklich so, dass BMW auf Verkehrsinfos von Google Maps zugreift?
Das wäre mir neu.

Bin auch nicht so zufrieden mit BMW und RTTI.

Ich habe mit RTTI auch die Erfahrung gemacht, dass so eine Dauersperrung nicht bekannt ist, warum auch immer.

Wenn jedoch die Abfahrt mal eben spontan und kurzzeitig aufgrund eines Unfalls etc. nicht passierbar ist, dann „weiß“ RTTI das.

Im Allgemeinen bin ich sehr zufrieden damit, so lange es nicht um geplante Dauersperrungen geht.

Keine Ahnung warum die ein Problem sind.

Da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich die Probleme habe, trotzdem großer Mist. Hier kenne ich mich ja aus, passiert mir das in der Pampa, dann nehme ich wieder mein IPhone, hat auch RTTI und dynamische Routenführung, tolle Wurst von BMW für soviel Euronen.

Ähnliche Themen

Mach dir nix draus, ich bin letzte Woche nach Wetzlar hoch.
Kurz vor Gambacher Kreuz um 11 Uhr schwerer Unfall mit totalsperrung.
Wir sind um 13 Uhr zurück, bmw navi mit RTTI „und“ Handy mit Google Maps an, beide wollen das ich rechts abbiege Richtung Frankfurt, obwohl schon 2,5 km vor der Ausfahrt Stau ist und Autobahn immer noch total gesperrt.

Mein Navi kann das noch toppen. Vor ca. einer Woche auf der AB zeigt mein Navi im HUD, dass ich bei der kommenden Verzweigung nach links fahren soll (inkl. Bezeichnung der Richtung) und das Navi auf dem Control Display zeigt nach rechts (was übrigens der einzig sinnvolle Weg gewesen ist). Beide Anzeigen beharten bis zur Verzweigung auf ihrem Standpunkt. Stau, Unfall, etc. hatte es keinen und die Distanz zum Ziel betrug nur noch ca. 10 Km. Zwar schön wenn man eine Auswahl hat, ist aber trotzdem nicht besonders vertrauenserweckend.

Uff, das hört sich ja irre an...! Ich war mit bis heute absolut sicher, dass im HUD immer nur das angezeigt wird was auch im C-Display steht, nur optisch anders aufbereitet. Auch dieser Tag war nicht umsonst. :-)

@Moritz_S alles schon erlebt (ID6, Prof.) inkl. Führung über gesperrte Straßen, obwohl das Navi die Sperrung korrekt erkennt. Das Navi ist alles andere als perfekt.

Bmw-navi

Seit über 2 Jahren weiss das BMW Navi nicht wie der Verlauf der A59 in Leverkusen ist.
Oft fahre ich auch anderswo die nach Ortskenntnis schnellste Strecke entgegen dem Navivorschlag. Nach dem Neurechnen soll ich plötzlich 10min schneller da sein, komisch vorher war dem Navi das nicht klar. Insgesamt echt übel für den Preis.

Immer noch harmlos verglichen mit anderen Marken (Mercedes usw.).

Zitat:

@Moritz_S schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:44:40 Uhr:


Da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich die Probleme habe, trotzdem großer Mist. Hier kenne ich mich ja aus, passiert mir das in der Pampa, dann nehme ich wieder mein IPhone, hat auch RTTI und dynamische Routenführung, tolle Wurst von BMW für soviel Euronen.

Ja da bin ich voll bei dir! Das ist eigentlich ein NoGo für solch ein teures navi! Und immer die Vergleichsroute auf g.maps zu checken... die Zeit habe ich nicht.
Ich werde bei meinem nächsten sehr genau prüfen was ich wirklich noch auf die sonderaustattungs Liste nehme! Da die ja auch inzwischen ein gutes Drittel des fahrzeugpreises ausmacht! Ich habe mich schon oft ertappt... das brauch ich unbedingt... wenn man es dann hat... hmm, könnte ich drauf verzichten...

Gestern seit langen nochmal mit dem BMW Navi (allerdings Prof) gefahren. 10km vor einen Kreuz meldet es sich dass die Ausfahrt gesperrt sei. War sie nicht. Nur die zur anderen Seite. Und die Sperre ist schon mehrere Wochen so.

Finde die Darstellung und Bedienung des G31 auch hinsichtlich der Navigation nahe der Perfektion. Aber ich habe zwei sehr entscheidende Kritikpunkte und klare Schwächen des Navi zu bemängeln:

- Routenführung, wie in den anderen Beiträgen beschrieben, oftmals nicht adäquat und irgendwie ständig nicht aktuell. Auch Umfahrungen muss man leider immer mal wieder hinterfragen, sonst fährt man 90 km Landstraße um 5 km Stau zu umfahren. Hatte ich letztens, Google Maps hat noch bestimmt 10 km lang darauf beharrt umzudrehen. Hätte aber ein Umdrehen mit anschließendem Stau psychologisch als schwierig empfunden, es warteten immerhin noch 700 km Strecke an dem Tag...

- Es besteht nicht die Möglichkeit, ein Ziel entlang der Strecke zu suchen. Das ist schon sehr schwach. Enorm umständlich, wenn man einfach mal den nächsten Mägges entlang der Route anfahren möchte...

Letztlich ist kein Auto perfekt, das Nevi dürfte für seinen happigen Preis aber aufwändiger programmiert sein...

Fisch (TomTom): "In Deutschland werden Baustellenmeldungen von den Landesmeldestellen der Bundesländer und den städtischen Verkehrszentralen erhoben. Tomtom nutzt diese Daten als Grundlage für Meldungen zu Behinderungen wie Baustellen oder Sperrungen..."
Quelle

Ich vermute mal bei BMW funktioniert es ähnlich und erklärt warum es es regional gefühlt besser bzw. schlechter klappt mit gesperrten Straßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen