Navi ausgefallen im Ausland ...
weberschiffchen
BMW E 91
ThemenstarterHeute ist während der Fahrt die Navigation (Navi Professionell) zusammengebrochen,auch die Sender konnten nicht mehr verstellt werden,Lautstärke eingeschlossen.Selbst bei Zündung aus spielte die Musik munter weiter,auch das Abziehen des Schlüssels brachte keine Lösung.Dann wieder neu gestartet und es ging eine Weile bis wieder alles eingefroren ist.Dann hab ich einen Tip aus dem Forum befolgt ...Lautstärke Knopf und beide Auswurftasten gedrückt haten bis der Schirm dunkel wird und dann wieder Starten.Ging auch eine Weile bis es dann wieder mitten in der Navigation abgebrochen ist.Was also tun ? Klar erst einmal den ADAC angerufen ...Klar auch das die mir nicht helfen konnten,da der Wagen ja noch fahrbereit ist.Kurz vor Monaco hab ich mich dann entschlossen eine BMW Service Werkstatt anzufahren.Mit Händen,Füssen und etwas Englisch konnten wir uns dann auch verständigen ...Übrigens alle Telefon Nummern im Bordheft hatten keine Verbindung,weder in Italien noch in Frankreich,das mal so nebenbei von wegen Europa weite Hilfe in der Not.Alles nur Murks.Weiter mit der Werkstatt in Monaco ... Man zeigte mir mit Händen einen Wechsel des Navigationssystems an und malte mir dann auf ein Blatt Papier die Zahlenkombination ... 4 8 0 0 € auf !!!!!!!,als ich die Servic Mitarbeiter fragend ansah korrigierte der freundliche Mann die Zahlenkombination nach oben mit einem Fragezeichen und einen Pfeil nach oben,für mich also zur Verständigung ... Preis nach oben offen.Klar das ich dankend abgelehnt habe und dann noch mal das Bordbuch durchgewälzt und nach gefühlten zwei Stunden Anruferei in München eine nette Mitarbeiterin am Telefon gehabt die mir dann anbot einen Mechaniker ans Telefon zu holen.Den Namen hab ich mir geben lassen und ich werde sie nach dem Urlaub beide bei BMW erwähnen.Also kurz und gut ... Das mit dem Resetten war schon in etwa in Ordnung,nur muss man so lange die Knöpfe gedrückt halten bis der Schirm dunkel wird und dann wieder hell wird und die Navi DVD ausgeworfen wird.Ich hatte nach dem dunkel werden schon abgebrochen.Beim zweiten mal wurde eine Art grosses Resetten durchgeführt.Von da an klappt es wieder wie immer,was hoffentlich auch so bleiben wird.Das kann man dann beliebig oft wiederholen man macht nichts kaputt dabei.Fazit ... Bei Auslands Fahrten weder auf BMW noch auf ADAC noch auf irgendwelche Zusatz Service Sachen verlassen.Man ist verlassen wenn man sich darauf verlässt.Traurig und beschämend wie ich finde ... Vielleicht hat das dem einen oder anderen geholfen wenn er ähnliches erleben muss ...
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich werte das Ganze dann mal als Erfahrungsbericht.
Jedoch scheint es sich beim Fahrzeug schon um ein MJ 2008 oder älter zu handeln - das Fahrzeug ist mithin 4 Jahre ggfs. älter - da darf dann auch schonmal etwas kaputt gehen.
Es ist sicherlich ärgerlich und es sollte nicht sein, aber grundsätzlich haben technische Geräte eine begrenzte Lebensdauer und bei einem PC in diesem Alter rechnet man fast mit einem Ausfall - warum sollte man das also bei einem sehr ähnlichen System in einem härteren Umfeld wie einem Automobil nicht auch tun?
@ weberschiffchen
Dein Eingangsposting ist sehr schwer zu lesen, da Du auf Absätze und die Regeln der Interpunktion (ich meine insbesondere das Leerzeichen nach einem Satzzeichen) verzichtest - in Foren gilt dies gemeinhin als unhöflich, weil man dem Leser damit das Leben unnötig erschwert.
Vielleicht waren auch Deine Servicehefte schon ein wenig älter, so dass die enthaltenen lokalen Rufnummern nicht mehr gültig waren.
Zu guter Letzt handelt es sich bei Deinem Problem um ein Komfortproblem - im wirklichen Notfall hätte man sicherlich eine Lösung gefunden - es mag jetzt zynisch klingen, aber es ist durchaus ernst gemeint, dass man das Problem auch mit ca. 150,- EUR und dem Kauf eines externen Navigationssystems hätte lösen können - nach der abschliessenden Lösung hätte man dann mit dem Stammhändler in Deutschland suchen können.
Just my 2 Cents 😉
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Richtig!NIE ohne Hardware!!
Das waren die ersten beiden Antworten auf die Einlassungen des TE.
Seine Entgegnung war auch verständlich, nicht jeder kann heutzutage noch Landkarten lesen, Kopfrechnen etc.
Dass das ein Generationenproblem ist glaube ich nicht, jedenfalls beherrschen es meine Söhne auch noch.
Ließe sich Roland (der Ritter?) aus HB dazu bewegen, das Thema zu beenden?
Hallo,
war auch in Frankreich in Urlaub. Mein Navi-Prof funktionierte zwar, wollte mich aber immer wieder von der Autobahn ableiten, im französischen Netz werden anscheinend Sachen gemeldet, die das Navi als Stau interpretiert (es gab keinen Stau). Auf der Rückfahrt habe ich dann das Navi stummgestellt und bin nach Karte gefahren (die Karte im Navi zeigte dann grob an, ob man richtig lag).
Für alle Fälle hatte ich unter der Armauflage ein Becker-Navi dabei. Da schon das Prof nicht funktionierte habe ich das Becker erst gar nicht probiert.
Die Moral von der Geschicht: Man braucht das Navi nicht (ausser in Städten zum Strassensuchen).
Die Karten vom Prof sind erst zwei Jahre alt, die Hardware ist von 2006 (Baujahr des Autos).
In der Schweiz funktioniert das Prof normal.
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Ließe sich Roland (der Ritter?) aus HB dazu bewegen, das Thema zu beenden?
Moin,
ich habe nichts gegen eine Diskussion, wenn sie fair, offen und sachlich geführt wird.
Meine Meinung zum Thema mag durchaus in der heutigen Vollkaskogesellschaft in der immer ein Dritter die Verantwortung für meine Misere zu tragen hat, provokativ sein, weswegen ich die Auseinandersetzung mit anderen Meinungen gerne führe.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Und das das dann noch lustig mit Generationenkonflikt abgetan wird.
Na, beruhige dich doch mal wieder Zimpala. 😎 Hast du denn mein Augenzwinkern nicht bemerkt? 😉 😉 😁
Ähnliche Themen
Von die Automarke wechseln über falschen Urlaubsort nur weil man sich mokiert tausende Euro ausgeben zu müssen nur weil Kleinigkeiten mit den grossen Teilen nicht seperat gewechselt werden können.Vielleicht muss irgend wann statt der defekten Kupplung der ganze Motor gewechselt werden und keinen regt es auf.Na,dann sind wir schon weit gekommen.Aus einem harmlosen Themenanfang wo ich versucht hatte mein Dilemma mit dem Navi zu beschreiben und was man als Ersthilfe tun kann wird mir mangelnde Rechtschreibkenntnisse,falsche Automarke,Monaco Urlaub (obwohl ich nicht in Monaco Urlaub mache sondern in der Nähe ausserhalb) und Nörgelei mit der Marke BMW vorgeworfen.Wo sind wir hier eigentlich.Ich bin nun schon viele Jahre hier im Forum und hab immer versucht real zu Themen zu Schreiben und zu Antworten,aber irgendwann reicht es nun mal auch mir.Ich werde ab heute zu keinem Thema mehr meine Meinung sagen,stattdessen aber weiterhin mitlesen und weiterhin über einige Zeitgenossen meinen Kopf schütteln,was ganz sicher erlaubt sein wird.
Weiterhin noch mal kurz für die Experten die mich hier madig gemacht haben.Ich hab nichts gegen die Marke BMW als solches,nur beobachte ich das immer mehr in kürzeren Abständen grosse Reparaturen notwendig sind die nicht notwendig sein müssten.Das ist in meinem Bekannten Umfeld,Kollegen Umfeld und eben bei mir zu beobachten.Vorher fuhr ich alle Golf Modelle,Audi A8,Audi A6,Porsche ,BMW 7er und jetzt E91.Also ich denke das ich ein klein wenig mitreden kann was Qualität und Reparaturfreundlichkeit angeht.Das ich jetzt einen kleineren Wagen fahre hat nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun,sondern ich probiere eben öfters mal was neues aus.Aber mit keinem der bisher gefahrenen Autos wurde ich so enttäuscht wie mit dem jetzigen.Ich wünsche allen weiterhin viel Spaß hier in diesem tollen Forum ...
Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Na, beruhige dich doch mal wieder Zimpala. 😎 Hast du denn mein Augenzwinkern nicht bemerkt? 😉 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Und das das dann noch lustig mit Generationenkonflikt abgetan wird.
Ich bin aber schon alt ... fuer www Verhaeltnisse ... trotzdem super wie du auch die Antworten in anderen Freds zusammenfügst.
Passt scho!! 😁