Navi angenehm bedienbar?
Ich hatte einen Audi A3 mit MMI.
Der war sehr bequem zu bedienen, weil man den Arm auf der Mittelarmlehne lassten konnte und den Drehknopf für die Bedienung direkt davor hatte.
Beim Q6 schaut es so aus, als müsste man für jede Bedienung des Navis, bzw. der Klimanalage den Arm weit nach oben heben.
Gibt es da schon praktische Erfahrungen, wie sich das im Alltag macht?
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass dies relativ anstrengen und nervig sein könnte.
27 Antworten
Ja, es ist alles touch. Dank offenbar sehr guter Sprachbedienung muss man aber fast nichts in die Hand nehmen. Siehe Erfahrungsberichte in den anderen Threads.
Sprachbedienung ist für mich keine Alternative, da ich sehr oft während der Fahrt telefoniere.
Dass es Touch ist, ist mir auch klar.
Mir gehts aber um die Position des Displays.
Das scheint sehr weit oben zu sein und ich könnte mir eben vorstellen, dass es unpraktisch ist, wenn man den Arm jedesmal so weit hoch heben muss, um was bedienen zu können.
Also ich habe bei 178cm relativ kurze Arme. Ist ok, aber ich musste mich vorbeugen- in meinem MY ist die Bedienung für mich bequemer.
Hat Vor- und Nachteile. Nachteil ist eben, man muss sich evtl nach vorne beugen. Vorteil, man muss den Blick kaum von der Straße wenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hollander1970 schrieb am 8. September 2024 um 21:42:32 Uhr:
Sprachbedienung ist für mich keine Alternative, da ich sehr oft während der Fahrt telefoniere.
Während der Fahrt telefonieren und das Navi bedienen?
Nicht das Navi.
Aber z.B. die Klimaanlage.
Ansonsten höre ich auch gerne Musik oder Hörbücher und will diese nicht unterbrechen, nur weil ich das Auto bedienen will.
Zitat:
@343434 schrieb am 8. September 2024 um 23:01:23 Uhr:
Zitat:
@Hollander1970 schrieb am 8. September 2024 um 21:42:32 Uhr:
Sprachbedienung ist für mich keine Alternative, da ich sehr oft während der Fahrt telefoniere.Während der Fahrt telefonieren und das Navi bedienen?
Ja klar, warum nicht? Ist das verboten? Mit Freisprechanlage natürlich.
Die Diskussion gab es schon bei einigen anderen Autos. Wie oft muss man dann an der Klima was ändern? Wie oft muss selbst in die Navigation eingreifen? Während ich gerade ein Hörbuch höre, muss ich wahrscheinlich nichts am Entertainment ändern. Ich glaube, dass das zur Schattendiskussion wird, wenn man mal versucht den täglichen Nutzen bewusst wahrzunehmen.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 9. September 2024 um 08:59:30 Uhr:
Wie oft muss man dann an der Klima was ändern? Wie oft muss selbst in die Navigation eingreifen?
Ständig.
Es könnte ein Firmenfahrzeug im Außendienst werden.
Ich kriege oft während der Fahrt neue Ziele übermittelt, die ich dann ins Navi eingeben muss.
Ganz typisches Beispielt ist, dass mich die Buchhaltung anruft und mir einen neuen Kunden durchgibt.
Den gebe ich dann während der Fahrt gleich mal ins Navi ein, damit das Büro weiß, dass ich weiß, welches Gebäude es ist, wo ich hinmuss.
Klima verstelle ich auch sehr oft.
Beispiel, die Klima läuft. Telefon leutet. Man muss das Gebläse runter regeln, damit man ohne Hintergrundgeräusch telefonieren kann.
Nicht immer vom eigen Kleingeist ausgehen, der sich nur die 5 KM immer zur selben Arbeit vorstellen kann.
Es gibt verschiedene Nutzungsverhalten für das Fahrzeug.
Das Display ist ja auch nicht nur zum Spaß da. Es ist da, damit man damit das Auto bedient.
Daher einfach meine Frage, wie bequem das in der Praxis ist, wenn das Display sehr weit oben ist.
Dann würde ich mal sagen das "bequem" auch einfach Definitionssache ist. Mich persönlich stört die Anordnung der Displays null, andere mag es stören. Alles persönliches empfinden...
Wenn ich eine ergänzende Frage stellen darf: Was kann ich vom Incar Office erwarten? In den Vorführwagen habe ich dazu nichts gefunden.
Einerseits Kalenderansicht vom iPhone Kalender sowie MS Office.
Jedoch braucht es für Office die IT Berechtigungen.
Die App verlangt sehr viele Berechtigungen. Leider zu viele…