Navi angenehm bedienbar?
Ich hatte einen Audi A3 mit MMI.
Der war sehr bequem zu bedienen, weil man den Arm auf der Mittelarmlehne lassten konnte und den Drehknopf für die Bedienung direkt davor hatte.
Beim Q6 schaut es so aus, als müsste man für jede Bedienung des Navis, bzw. der Klimanalage den Arm weit nach oben heben.
Gibt es da schon praktische Erfahrungen, wie sich das im Alltag macht?
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass dies relativ anstrengen und nervig sein könnte.
27 Antworten
Zitat:
@mandioni schrieb am 9. September 2024 um 14:41:39 Uhr:
Jedoch braucht es für Office die IT Berechtigungen.
Die App verlangt sehr viele Berechtigungen. Leider zu viele…
Danke, die Antwort unsere IT kann ich mit schon denken…
Zitat:
@vogel70 schrieb am 9. September 2024 um 13:31:29 Uhr:
Kleingeist? Wir sind hier nicht bei Facebook.
Offensichtlich schon, bei den Aussagen mancher User 😉
Für 24 Stunden angemeldet und 6 Beiträge geschrieben ist das eine Aussage, die von Unüberlegtheit zeugt. Aber wenn Deine Antwort auf eine Frage nur heißt "Du hast ja keine Ahnung und ich bin der wichtigste" überlasse ich es gerne Dir selbst, hier eine Einschätzung zu erhalten.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 9. September 2024 um 08:59:30 Uhr:
Wie oft muss man dann an der Klima was ändern? Wie oft muss selbst in die Navigation eingreifen?
Das ist einfach nur für dich selber gedacht.
Meine Frau fährt jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit oder zum Einkaufen.
Die braucht kein Navi.
Aber es gibt eben auch noch andere Einsatzbereiche.
Deine Antwort zeugt einfach davon, dass du meinst, ich brauche das Navi nicht oft, also ist es bei allen anderen aus so.
Das ist zu naiv gedacht.
Ähnliche Themen
Ich sag es nochmal etwas direkter: Dein Ton fühlt sich sehr unangenehm an. Das hier ist ein sehr angenehmes Miteinander. Vielleicht könntest Du etwas abrüsten?
Zitat:
@baumi2909 schrieb am 9. September 2024 um 07:22:27 Uhr:
Zitat:
@343434 schrieb am 8. September 2024 um 23:01:23 Uhr:
Während der Fahrt telefonieren und das Navi bedienen?
Ja klar, warum nicht? Ist das verboten? Mit Freisprechanlage natürlich.
Ich könnte nicht gleichzeitig fahren,telefonieren und das Navi bedienen (damit meine ich nicht der Navigation folgen).
Ich muss gestehen, ich finde die ganze Frage - ob bzw. wie bequem es ist, zum Display zu greifen anstatt zum Drehregler direkt vor der Mittelarmlehne - etwas befremdlich. Zum Einen ist es, wie bereits erwähnt subjektiv, zum Anderen kannst du es einfach selber testen in dem zum Armaturenbrett oder Lüfter greifst - ist ziemlich dasselbe.
Ohne das ich es testen muss kann ich sagen, dass der Drehregler zusammen mit den drumherum verteilten Tasten wohl bequemer ist, als den Arm zu heben und nach vorne zu bewegen, zudem noch ständig, so wie es geschildert wird. Was für eine Antwort soll denn da kommen? Wer ständig am Display Einstellungen vornehmen muss, sei es für die Navi, Klima oder sonst etwas und die Sprachsteuerung nicht nutzen kann oder will, für den wird es wohl als "nicht angenehm" empfunden. So, Frage beantwortet. Hätte man auch im Thread "Allgemeine Diskussion" stellen können.
Ich stimme B2 zu.
Dieses (neue) Thema erscheint mir ebenfalls überflüssig. Oder entscheidet dieser Aspekt für die Wahl eines bestimmten Fahrzeugherstellers/Modells beim Kauf??
Ist ein Navi dann bequem bedienbar, wenn ich mich dafür möglichst nicht bewegen muss?
Vielleicht gehört der Fragesteller ja zur Spezies, die aufgrund der Sitzposition mehr aus dem Seitenfenster schaut als durch die Frontscheibe?
Für mich persönlich gehören beide Hände an das Lenkrad, auch wenn das vielleicht unbequem erscheint. Mit einer guten Sitzeinstellung klappt es jedoch meistens recht gut.
Das Navi stelle ich vor Abfahrt ein (einige wichtige Funktionen sind bei rollendem Fahrzeug ohnehin nicht freigegeben) und dann bringt es mich nicht selten, ohne Einstellungen zu ändern, bis zum Ziel.
Meine Meinung; die Frage lädt ja quasi zum Spaßen ein.
Joa.
Also man könnte höchstens argumentieren, das bspw beim A6 die Zieleingabe mit der Touch Schrift Eingabe unten deutlich einfacher ist als sich vorzubeugen.
Ein Ziel kann man schon fahren der fährt neu eingeben müssen.
Bspw für einen Zwischenstop.
Aber ja, meistens ist die Spracheingabe zuverlässig.
Einfach Probensitzen! Ende
Ich kann die Frage des Threaderstellers nachvollziehen.
Bei meinem aktuellen BMW kann ich mich am Gangschalter „festhalten“ oder bequem mit dem Drehrad daneben das meiste einstellen.
Fehlt beides beim Audi. Und den Arm während der Fahrt zum Toucscreen zu strecken fand ich bei der Probefahrt jetzt auch nicht so prickelnd.
Aber ok, muss man sich halt umgewöhnen und mit Sprache oder Tasten am Lenkrad bedienen soweit möglich. Gibt schlimmeres. Hat mich jedenfalls nicht vom bestellen abgehalten :-)
Nach der ersten Neugier, gerade auf der Probefahrt, lässt es nach. In den meisten Fällen „touched“ man immer weniger. Und im Q6 nutze ich inzwischen auch gerne die Sprachbedienung für die Zieleingabe oder Anpassungen. Ist deutlich zuverlässiger als in den alten MMIs und schneller als mit jeder Tastatur, Drehreglern usw.
Es geht um so Dinge, wie z.B. Temperatur 0,5 hoch oder das Gebläse zurück geregelt.
Das dauert per Spracheingabe viel länger, als schnell einen dafür zuständigen Knopf zu drücken.
Und genau das funktioniert recht gut per Touch. Meine längste Fahrt waren 12 Stunden. Und das ging prima. Wenn man natürlich alle 5 Minuten Anpassungsbedarf hat sieht es anders aus.
Und selbst hier ist die Sprachbedienung gar nicht übel.