ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Navi 950 Europa - GPS Position wird falsch dagestellt

Navi 950 Europa - GPS Position wird falsch dagestellt

Opel Astra J
Themenstarteram 19. Oktober 2015 um 15:56

Hallo Astrafahrer,

mit oben genannten Navi System hatte ich in letzter Zeit drei Mal folgendes Problem.

Mitten in der Navigation von A nach B "verschluckt" sich das Navi und die Position wird nicht genau dargestellt. Plötzlich fährt man 20 Meter neben der Autobahn oder Landstraße und die obskursten Routen zur Rückführung werden einem angezeigt. Und natürlich wird der nächste aktuelle bzw. richtige Abbiegepunkt nicht mehr kommuniziert.

Bisher gibt sich der Spaß irgendwann von selbst. Auch Zündung aus oder Route abbrechen helfen nur bedingt. Alles nicht so schlimm, kann man sagen, aber wenn man mitten in Frankreich rumgurkt und sich nicht auskennt, dann ist das schon recht lästig. Die Wetterverhältnisse waren übrigens immer normal.

Jemand eine Idee, wie man quasi das GPS Signal neu kalibirieren lassen kann oder die aktuelle Position neu bezieht? In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden.

VG PiratVox

Ähnliche Themen
59 Antworten

@ Deerschde.

Ich empfehle dir falls noch werksgarantie besteht zum Anwalt zu gehen . Vielleicht bekommst ja nen Servicegutschein über 100 € als Wiedergutmachung .:):rolleyes:

Ansonsten Kauf dir ein billiges Garmin Navi und legst ins Handschuhfach für alle Fälle.

OPEL ist anscheinend unfähig funktionierende Navis in Ihre doch so tollen Fahrzeuge zu bauen!

Gruss Turerfahn

:mad:Hallo!

Seit heute zeigt das GPS falsche Position an. Gelegentlich "rutscht" es wieder in die richtige Position, bei der nächsten Gabelung oder Kreuzung ist es wieder "daneben".

Ich find e es witzig, an das Armaturenbrett eine Halterung für mein iPhone zu besfestigen, um mit Apple Map oder TomTom go zu fahren (Klassen besser und mit Life Traffic).

Nächste Mal kaufe ich ein Auto ohne eingebautes Navi (oder einen BMW, mein Sohn fährt einen und das Navi ist sensationell).

Ich habe wenig Lust zum fOH zu fahren und gegen teures Entgeld unwirksame Hilfen zu erhalten!

Es ist schade, dass Opel eine gute Navi Positionierung dermassen versaubeutelt.

Mein Sohn fährt noch einen Skoda und bedauert, damals nicht den Astra näher in Augenschein genommen zu haben (vor allem wg des AGR Sitzes ;) )

Wer einen Tipp hat: ich wäre dankbar!

Gruß Kort

Navi 650 2015
Navi 650 2015

Den Wagen erst starten, wenn das Radio schon hochgefahren ist. Das hilft bei mir relativ zuverlässig. Sonst fängt sich meiner idR wieder nach ~2km Fahrt von selbst.

 

Tipp: beim nächsten Auto bzw. Radio CarPlay bzw. AndroidAuto nehmen. Dann sparst du dir die Halterung ;)

Moin!

Leider fängt sich mein Navi NICHT nach ca 2 km, vielmehr ist es genau umgekehrt, anfangs fahre ich mit passendem Symbol, nach ein paar km verliert das Signal meine Position. Zwar zeigt sich die markierte Strecke (blau) richtig, das GPS Symbol bedindet sich jedoch ca 20-15 m daneben und es kommen die seltsamsten Anweisungen :mad:

Ich bin schon recht sauer. Das Kartenupdate hat mich letztes Jahr 170€ gekostet, deutlich mehr als mein TomTom gekostet hat, und erheblich mehr als das TT Go mobile.

Ich habe das TomTom Go 400 seit Jahren und erst gestern noch komplett neue Karten kostenfrei installiert! Gekoppelt mit dem iPhone habe ich live traffic und die Routenführung ist klasse. Nur, warum soll ich mir ein Navi an die (weit entferne) Scheibe klatschen, wenn ich ein gut sichtbares Navi im Astra habe?

Im Astra H habe ich streckenweise mein iPhone mit der App TomTom Go mobile Incl live traffic mit hervorragenden Ergenissen genutzt.

Jetzt werde ich mir also eine Brodit Halterung für den J besorgen und auf das iPhone mit TT Go mobile zurückgreifen.

Mit Grummeln!

Kort

Es gibt sie noch, diese mobilen Navis :D

Apple, Google Maps und Co. dürften doch in allen belangen besser sein.

Naja, so ists halt. Wenn man bedenkt, dass das Navi von Opel auch schon 10-15 Jahre auf dem Buckel hat, wenn nicht gar noch mehr (also seine Grundkonstruktion) ist das vielleicht auch gar nicht verwunderlich.

Also, mein Astra J ist 4 Jahre alt. Und mein TomTom hat recht oft updates bekommen (nicht die Karten, die wurden laufend aktualsiert). Und mein TomTom ist älter als mein Auto. Selbst der "neue" Astra wäre trotz Mirroring keine Option, da sich das Spiegeln nur auf apple maps oder google maps bezieht. Oder das immer noch alte Navi von Opel im neuen Astra nutzen :( ?

Der BMW meines Sohnes ist genauso alt aber mit top Navi! Geht also doch!

Grummelkort

Ja, dein Astra ist 4 Jahre alt. Meiner auch. Das Navi aber konstruktionsbedingt mindestens von 2009, seit es den Astra J gibt. Und da es vermutlich nicht für den Astra erfunden wurde - auch noch älter. (Klar, Kleinigkeiten werden immer mal geändert, aber das macht den Braten nicht fett)

So oder so: für ein technisches Gerät, schon fast Steinzeitig. Da hätte Opel mMn Faceliften dürfen.

Aber das sind dann eben die Feinheiten, wenn man nicht Premium kauft. Daher ist der gleichalte BMW in diesen Punkten moderner (und weil es vielleicht ein ganz anderes Modelljahr ist).

Der Astra ist ein schönes und ein gut zu fahrendes Auto, meine Frau und ich fühlen uns wohl drin. Vor allem sitzen wir gut drin. Aber so eine Kleinigkeit kann einem das Auto schon verderben. Unsere Fahrt der Mosel entlang war ein reinstes Fiasko. Nun ja, vielleicht bekommen wir den BMW vom Sohn.

Hallo.

Wie viele Satelliten werden bei Euch im Navi angezeigt ?

Ich meine, Freifeld, hat meiner damals was um die 20 Sats gesehen.

Bei mir sind es 8-11 Satelliten

Kann natürlich, je nach Topgraphie, auch niedriger sein. Ich meine mind. 7 sollten es sein. GPS-Empfangslücken werden auch über den Wegstreckenzähler kompensiert.

Ist das Software Update als cd zu haben, hab sowas mal gelesen fürn 10ner, oder muss man zum FOH. Mein Radio verliert ständig die gespeicherten DAB+ Sender. Hab das grad vor 1 Monat freischalten lassen und die frage wäre ja ob die alles Aktualisiert haben, oder nur freischalten. her mit der Glaskugel bzw. werde wohl mal anrufen müssen.

Zitat:

@Kort schrieb am 15. August 2019 um 13:46:39 Uhr:

Moin!

Leider fängt sich mein Navi NICHT nach ca 2 km, vielmehr ist es genau umgekehrt, anfangs fahre ich mit passendem Symbol, nach ein paar km verliert das Signal meine Position. Zwar zeigt sich die markierte Strecke (blau) richtig, das GPS Symbol bedindet sich jedoch ca 20-15 m daneben und es kommen die seltsamsten Anweisungen :mad:

Ich bin schon recht sauer.

Das Thema ist zwar schon älter, aber das Problem kommt hin und wieder doch noch vor.

Bei mir verliert das Navi die korrekte Position hin und wieder bei einer Drehung um 360° bzw. einer durchgehenden Kehrtwende (ohne vor/zurück).

Bei mir hat bisher nur geholfen:

- anhalten,

- Zündung aus,

- Schlüssel abziehen,

- evtl. noch eine Minute warten,

- danach war alles wieder ok,

Mal komplett Stromlos machen, in dem man die Batterie für ca. 30min. abklemmt, hat bei mir vor 2 Jahren auch geholfen und ist seit dem nicht mehr aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Navi 950 Europa - GPS Position wird falsch dagestellt