Navi 950 Europa - GPS Position wird falsch dagestellt
Hallo Astrafahrer,
mit oben genannten Navi System hatte ich in letzter Zeit drei Mal folgendes Problem.
Mitten in der Navigation von A nach B "verschluckt" sich das Navi und die Position wird nicht genau dargestellt. Plötzlich fährt man 20 Meter neben der Autobahn oder Landstraße und die obskursten Routen zur Rückführung werden einem angezeigt. Und natürlich wird der nächste aktuelle bzw. richtige Abbiegepunkt nicht mehr kommuniziert.
Bisher gibt sich der Spaß irgendwann von selbst. Auch Zündung aus oder Route abbrechen helfen nur bedingt. Alles nicht so schlimm, kann man sagen, aber wenn man mitten in Frankreich rumgurkt und sich nicht auskennt, dann ist das schon recht lästig. Die Wetterverhältnisse waren übrigens immer normal.
Jemand eine Idee, wie man quasi das GPS Signal neu kalibirieren lassen kann oder die aktuelle Position neu bezieht? In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden.
VG PiratVox
59 Antworten
Zitat:
@edel1108 schrieb am 26. Juli 2016 um 13:16:57 Uhr:
Ich fahre einen Zafira Tourer, hatte das gleiche Problem vor und auch wieder nach dem Update.
Bin mal gespannt was Opel jetzt macht.
Nachtrag: Meine Empfehlung ist, immer gleich ein Beweisfoto zu machen in dem das Display und der tatsächliche Standort zu sehen ist. Auch wenn möglich, gleichzeitig ein externes Navi mitfotografieren.
Zitat:
@icemann.2000 schrieb am 26. Juli 2016 um 21:18:14 Uhr:
Nachdem ich den Wagen aus und wieder einschaltete, meinte dass Gerät, ich stehe in Rüsselsheim. Obwohl ich min. 300km weiter südlich war. Da muss ich nochmal zum FHO.
Wenn das Navi nach der Programmierung der Fieldfix-Software immer noch spinnt z.B. Fahrzeugposition in der Navigation Rüsselsheim ist hilft nur ein Radiotausch.
Also, mein Navi zeigt immer wieder an, dass ich irgend wo in der Pampa fahre. Hab ein paar schöne Bilder gemacht. Eines ist besonders schön, dass stell ich mal ein. Hab wohl ein Amphibienfahrzeug 😁
Am Freitag geht der Astra für zwei Wochen zum Händler, da ich ihn nicht brauche. Bin mal gespannt, was danach mit dem Navi los ist.
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 15. Juni 2016 um 17:14:07 Uhr:
Es gibt verschiedene Probleme mit der falschen Fahrzeugpositionierung bzw. GPS Empfang. Manchmal reicht schon das Update aus manchmal muss die Hardware (Radio) getauscht werden.
Ich habe das 650 drin und die gleichen Probleme. Erst zurückgesetzt, dann Softwareupdate und als das keinen Erfolg hatte wurde das Gerät getauscht.
Und siehe da: gleich bei der ersten Nutzung war ich wieder neben der Strecke.
Das ist meiner Meinung nach einfach eine Sch.... Technik die Opel da eingebaut hat. Die Geräte sind übrigens von Panasonic.
Morgen steh ich da wieder auf der Matte. Hab noch bis August Garantie.
Die geplante Route ist übrigens auch falsch. Der rechnet immer wieder neue Routen aus die aber nicht Zielführend sind.
LG
Rüdiger
Ähnliche Themen
Zitat:
@icemann.2000 schrieb am 7. September 2016 um 17:14:29 Uhr:
Also, mein Navi zeigt immer wieder an, dass ich irgend wo in der Pampa fahre. Hab ein paar schöne Bilder gemacht. Eines ist besonders schön, dass stell ich mal ein. Hab wohl ein Amphibienfahrzeug 😁
Am Freitag geht der Astra für zwei Wochen zum Händler, da ich ihn nicht brauche. Bin mal gespannt, was danach mit dem Navi los ist.
Ich war letztens mit meinem Astra IM Nord-Ostseekanal unterwegs als ich über die Kanalbrücke gefahren bin.
Ich hab für mich festgestellt, dass es eigentlich nur Auftritt, wenn man sofort nach dem Starten versucht die Navigation zu starten. Gibt man ihm eine Gedenkminute ist der Fehler noch nicht aufgetreten
Also, bei mir wurde das ganze Radiomodul gewechselt, nachdem das Update auch keinen Erfolg brachte. Der Wechsel dauerte auch fast einen Tag durch das Aufspielen der Software und anlernen an die Steuergeräte.
Fazit: Bin seit dem fast 10000km gefahren und das Navi führt mich seit dem immer auf dem richtigen Weg zum Ziel.
Ich gehe davon aus, dass es ein Problem mit dem Anschluss der GPS ist. Wenn man sich das Display genau anschaut, wenn man mal wieder neben der Strecke fährt, ist auch das GPS Signal weg.
Zitat:
@icemann.2000 schrieb am 5. März 2017 um 11:41:02 Uhr:
Also, bei mir wurde das ganze Radiomodul gewechselt, nachdem das Update auch keinen Erfolg brachte. Der Wechsel dauerte auch fast einen Tag durch das Aufspielen der Software und anlernen an die Steuergeräte.
Fazit: Bin seit dem fast 10000km gefahren und das Navi führt mich seit dem immer auf dem richtigen Weg zum Ziel.
Ich gehe davon aus, dass es ein Problem mit dem Anschluss der GPS ist. Wenn man sich das Display genau anschaut, wenn man mal wieder neben der Strecke fährt, ist auch das GPS Signal weg.
Ich habe meinen FOH auch gefragt ob es nicht vielleicht die GPS Antenne sein kann. Es wäre ja einfacher mal mit dem geringsten Aufwand anzufangen. Er hat aber lieber das Gerät getauscht.
Gebracht hat es nichts. Hat sofort wieder falsch angezeigt.
Bekanntes Problem bei Opel. Opel und selbst Panasonic wissen nicht so richtig woran es liegt. Man kann das Radio tauschen, wenn ihr Glück habt wird es besser. Kann aber auch sein das es sogar schlechter wird.
Zitat:
@pl1311 schrieb am 5. März 2017 um 19:36:57 Uhr:
Bekanntes Problem bei Opel. Opel und selbst Panasonic wissen nicht so richtig woran es liegt. Man kann das Radio tauschen, wenn ihr Glück habt wird es besser. Kann aber auch sein das es sogar schlechter wird.
Stimmt. Ist schlimmer geworden. Vor dem Tausch ist der Fehler nur ab und zu aufgetreten. Jetzt nach dem Tausch hab ich es heute zum zweiten Mal genutzt und war wieder ca 50 m. neben der Straße. Also Ausfallquote von 100% Auch nach Ende der Routenführung war der rote Pfeil neben der Strecke. Jetzt will der FOH die Antenne tauschen. Bin Mal gespannt.
Hallo liebe Opel-Fahrer,
ich habe das Navi95ß Intellilink. Gestern bin ich zur Burg Elz gefahren Im Navi die Strecke von 40789 Monheim bis Wieschern, Nähe Burg Elz, eingegeben. Hintour ohne Probleme. Rückfahrt bei Köln, sagt das Navi plötzlich bitte wenden. Und das auf der Autobahn. Vor einigen Wochen auf der Rückfahrt von Venlo ein ähnliches Problem. Das Navi zeigte auch nur noch 0 m an. Das Navi war am Spinnen. Bei Opoel neues Update aufgespielt bekommen.
Ich nenn mal die erste Zeile derSoftware-Version: 8401556, Version: C4.11.23.A0.
Ich weiß nicht, ob Ihr damit was anfangen könnt.
Was sagt Ihr dazu?
Jemand eine Idee?
Neues Navi einbauen lassen?
Kompass im Navi defekt?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühe.
Marc
Zitat:
@guruhu schrieb am 5. März 2017 um 10:02:48 Uhr:
Ich hab für mich festgestellt, dass es eigentlich nur Auftritt, wenn man sofort nach dem Starten versucht die Navigation zu starten. Gibt man ihm eine Gedenkminute ist der Fehler noch nicht aufgetreten
Das kann ich nicht bestätigen. Auf der Fahrt von Innsbruck nach München trat der Fehler (Totalausfall GPS) erst nach Garmisch auf.
Wer meine Beiträge verfolgt hat, weiss, dass ich dieses Problem schon seit über 2 Jahren habe und auch stets mit OPEL (Händler sowie Rüsselsheim - Kunden-Infocenter Tel. 069-95307551 Hr. Burkert) in Kontakt stehe.
Bisheriger Erfolg n u l l (außer Bedauern und Vertröstungen, Anlegen von Bearbeitungsnummern, die nach 3 Monaten einfach wieder geschlossen wurden).
Jetzt warte ich bis sich wieder ein Sachbearbeiter aus Rüsselsheim in der kommenden Woche meldet.
Mein Fazit sind juristische Schritte wenn sich demnächst nichts ändert.
Der Aufpreis für das Navi 950 Europa IntelliLink ist rausgeschmissenes Geld. Von der Software-Entwicklung her m.E. aus den 70er oder 80er Jahren.
Begründung:
Es darf nicht sein, dass auf Autobahnen (egal welche Opition - kurze Strecke, schnellste Strecke, Ökologisch) der Hinweis 'Bitte wenden' kommt. Wenn ein Hinweis, dann bitte 'Nächste Ausfahrt nehmen' oder aber die Strecke neu berechnen.
Das Navi erkennt zwar 'Grenze voraus' zeigt aber die Geschwindigkeitsbegrenzungen des jeweiligen Landes nicht an.
Fahrten im Tunnel werden nicht angezeigt.
Bei Geschwindigkeitsbeschränkungen wird geringfügiges Überschreiten nicht akustisch signalisiert. Intelligent wäre hier auch die Verbindung mit dem eingebauten Verkehrsschild-Assistenten.
Keine Differenzierungen bei Autobahnen - frei - kostenpflichtig - Vignettenpflicht. Dies ist zwar nicht alltäglich, aber daran erkennt man ein gutes Navi.
Mein externes Navi schafft es, wenn man von Deutschland (auf kostenfreier Autobahn) über Österreich (weil Vignettenpflicht) nicht auf der Autobahn Richtung Brenner fährt und dann in Italien auf der kostenpflichtigen Autobahn (Maut) nach Süden fährt. Probiert dies mal mit dem Opel-Navi. Für eure Lösungen würde ich mich freuen.
Mich stört auch der ewige Hinweis beim Zündung einschalten (auch wenn nur kurzfristig) 'Navi wird initialisiert'.
Die Umschaltung des Navis von Tag/Nacht-Modus nach Tunnelfahrten dauert ewig lange. Weitere Kritik hätte ich noch zum Thema 'Staumeldungen', POI's sowie zum Winter-/Sommer-Reifenwechsel im Zusammenhang mit dem 'Manuellen' Anlernen an den Bordcomputer.
Ein Außenstehender wird sich nun denken: 'Warum hat er sich so ein sch.. Auto gekauft? Deswegen habe ich auch Positives zu melden:
Der Hinweis 'Achtung Straßenglätte voraus' auf einer Fahrt bei 24 Grad Plus-Temperaturen um 16:00 Uhr kam seit dem letzten Update nicht mehr.
Einzigartig und innovativ ist bei meiner Vollausstattung Zafira Tourer 1.6 Turbo der eingebaute Fahrradträger, die Panorama-Windschutzscheibe incl. dem Panoramadach. Es ist halt ein sehr geräumiges und komfortables Auto für mich.
Ich hatte das auch - im Cascada mit 950er.
Software 2x neu half nichts.
Gerät (auf den letzten Drücker innerhalb Garantie) getauscht, alles paletti.
Hab das 950er im Opc und muss sagen, bin zufrieden.
Umschaltung von Tag/Nacht funktioniert perfekt und rasch.
Hatte vorher einen 5türer mit 900er wo es nicht klappte. Lag aber nicht am Navi sondern an dem Tageslichtsensor. Hatte fast immer das Problem, dass mittags nach einer Unterführung oder Tunnel das licht an blieb bzw. der Nachtmodus bis zum nächsten abstellen des Motors an blieb. Tauschen des Lichtsensors bzw. Softwareupdate half nichts. Betraf aber laut meinem FOH die 5 türer und Kombis sowie Opel Mokka vfl.