ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Navi 900 IntelliLink beim Facellift 2013 allgemeine Fragen, Probleme

Navi 900 IntelliLink beim Facellift 2013 allgemeine Fragen, Probleme

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 27. September 2013 um 16:47

Hallo @ all,

habe seit heute meinen Insignia ST.

Ein Problem: Die Sprachsteuerung hat am Anfang tadellos funktioniert. Jetzt eben wieder probiert und es klappt nicht. Wenn ich die Taste betätige, egal ob am Lenkrad oder im Navi, kurz gemuted aber das war es auch schon... es wird die Seite mit den Befehlen mal kurz angezeigt aber die Musik geht wieder an und es redet auch die nette Insignia Dame nicht mit mir!

Mache ich was falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vertyfish

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM

 

Aus Neugier: Welche?

MfG BlackTM

Ausfall des Querverkehr-Assistenten zum Beispiel. Du fährst rückwärts, es piept nicht, Du denkst die Straße ist frei...

Diese ganzen Helferlein entbinden aber keinen von der Pflicht die Augen offen zu lassen. Es macht mir schon Angst, wenn einige sich 100-ig auf die Technik verlassen.

Assistenzsysteme können den Menschen (noch) nicht ersetzen.

Da beim Rücksetzen mal schnell ein Kind umnieten und dann sagen : "War wohl der Assistent defekt" - kann ja wohl nicht sein. Am Ende kriegt der FOH noch Schuld ?

Schönen Sonntag noch ...

638 weitere Antworten
Ähnliche Themen
638 Antworten
am 22. Juli 2016 um 10:30

Wenn "fährt nur gut" (hat mir bereits 2x das Leben gerettet) banal ist und ein Infotainment-System, das einen kleinen Teil des Autos/Preises ausmacht, das zentrale Qualitätskriterium, dann ist der Insi schlechter als andere Autos mit anderen Infotainmentsystemen. Da ich keinen Dienstwagen fahre und lease, sondern einfach kaufe, bin ich froh, dass ich für das "nur gut fahren" weniger als bei vielen anderen bezahlt habe. Da ist nichts schön zu reden.

am 23. Juli 2016 um 10:28

Zitat:

@keinohrinsi schrieb am 22. Juli 2016 um 12:30:18 Uhr:

Da ich keinen Dienstwagen fahre und lease, sondern einfach kaufe, bin ich froh, dass ich für das "nur gut fahren" weniger als bei vielen anderen bezahlt habe. Da ist nichts schön zu reden.

Weniger bezahlen und gut fahren könnte ich auch mit einem DACIA Duster, wobei es immer darauf ankommt, wie ich "gut fahren" definiere.

Mir fiel vorhin gerade wieder auf, wie umständlich es im Insignia zu handhaben ist, wenn ich von einem Radiosender zum anderen umschalten möchte. :rolleyes:

Dann machst du was falsch @Ehle-Stromer

am 23. Juli 2016 um 11:19

Zitat:

@Thirk schrieb am 23. Juli 2016 um 13:13:33 Uhr:

Dann machst du was falsch @Ehle-Stromer

Dann sag mal bitte, wie du es richtig machst???

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 23. Juli 2016 um 13:19:17 Uhr:

Zitat:

@Thirk schrieb am 23. Juli 2016 um 13:13:33 Uhr:

Dann machst du was falsch @Ehle-Stromer

Dann sag mal bitte, wie du es richtig machst???

Vielleicht wäre es zielführender wenn du schreibst was beim Senderwechsel in deinen Augen "umständlich" ist.

Aber um deine Frage zu beantworten. Meine paar Sender habe ich auf die Favoritentasten gelegt und ein Senderwechsel ist maximal ein Tochscreen antippen.

am 23. Juli 2016 um 11:42

Zitat:

Aber um deine Frage zu beantworten. Meine paar Sender habe ich auf die Favoritentasten gelegt und ein Senderwechsel ist maximal ein Tochscreen antippen.

Das ist mir schon klar, dafür musst da aber das zu recht gescholtene IL900 benutzen und entsprechend vorher programmieren, erst dann kannst du es so nutzen. Wer das IL nichtz nutzen will, weil er eben nur gut fahren möchte, wie bedient der sein Radio bequem vom Lenkrad aus? :confused:

Und selbst wenn du deine Sender unter Favoriten abgespeichert hast, ist das bedienen der Sendersuche im DIC, vom Lenkrad aus, mehr als unkonfortabel. Zumindest geht mir das so, aber vllt. mache ich schon seit 2 1/2 Jahren etwas Grundlegendes verkehrt.

Was genau ist da unkomfortabel, wenn das Umschalten unbedingt vom Lenkrad aus geschehen muss?

Und was gibt es da ständig zum umschalten?

Was soll ich einer dermaßen negativ-Grundeinstellung gegenüber dem Fahrzeug deiner Argumentation noch hinzufügen? Am besten ich halt die Füße still.

Zitat:

@Thirk schrieb am 23. Juli 2016 um 13:58:14 Uhr:

Was soll ich einer dermaßen negativ-Grundeinstellung gegenüber dem Fahrzeug deiner Argumentation noch hinzufügen? Am besten ich halt die Füße still.

Eben, Senderliste aufrufen, gewünschten Sender an tippen ist eben manchen zu umständlich.

am 23. Juli 2016 um 12:18

Zitat:

@-Pitt schrieb am 23. Juli 2016 um 13:57:31 Uhr:

Was genau ist da unkomfortabel, wenn das Umschalten unbedingt vom Lenkrad aus geschehen muss?

Und was gibt es da ständig zum umschalten?

Ein Senderwechsel, z.B bei einer Fahrt von Berlin nach Hannover, ist mindestens zweimal erforderlich (RS2-MDRS/A-NDR2), wenn einem das gebotene Programm denn überhaupt gefällt.

Im VFL war ein Senderwechsel m.E. unproblematisch, im FL dagegen nicht mehr.

Bediene ich die Sache über das Lenkrad, muss ich, wie bereits gesagt, die Sender schon vorher unter Favoriten abgespeichert haben, sonst erscheinen sie nicht im DIC. Wenn ich von Berlin aus losfahre kann ich aber nur schlecht MDR- oder NDR-Sender unter den Favoriten abspeichern.

Habe ich sie dann irgendwann mal abspeichern können und erscheinen sie endlich im Menü des DIC, dann passsiert das in einer so geringen Anzeigezeit, dass eine Auswahl in der kurzen Anzeigezeit nur schwerlich möglich ist.

Aber wie gesagt, vllt. mache ich ja was verkehrt oder bin nur wenig virtuos an den Bedientasten des Lenkrades.

Und ich rufe eben einfach am Bildschirm die Senderliste auf und wähle den gewünschten Sender per Fingertipp aus, würde über das Touchpad auch gehen, der Bildschirm ist mir aber lieber.

Oder eben die Favoriten.

am 23. Juli 2016 um 12:40

Zitat:

@-Pitt schrieb am 23. Juli 2016 um 14:22:49 Uhr:

Und ich rufe eben einfach am Bildschirm die Senderliste auf und wähle den gewünschten Sender per Fingertipp aus, würde über das Touchpad auch gehen, der Bildschirm ist mir aber lieber.

Oder eben die Favoriten.

Es geht mir vorrangig um das komfortable, bequem angelehnte bedienen des DIC vom Lenkrad aus, damit ich diese vermaledeite IL nach Möglichkeit garnicht nutzen muss.

Das Gewische und Getippe am TP ist weder komfortabel noch bequem und auch die Senderliste, gerade bei DAB, ist alles andere als übersichtlich.

Ich habe kein DAB und die analoge Senderliste zeigt was gerade empfangen werden kann.

Ich habe kein Problem über das IL zu bedienen, geht am einfachsten, das TP mag ich auch nicht.

machs per sprachbefehl, 1x antippen und fertig. weniger geht in keinem auto , il900 hin oder her ????

Opel versteht kein bayerisch..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Navi 900 IntelliLink beim Facellift 2013 allgemeine Fragen, Probleme