Navi 900 + Blitzer
Hallo zusammen,
mit Hilfe eines anderen Forums habe ich nun eine POI-Datei bekommen, in welcher einige Blitzer enthalten sind.
Die Datei eingelesen und POIs ankündigen ausgewählt, das alles klappt nun auch, ABER nur solange keine Route im Navi eingetragen ist, weil dann werden POIs (warum auch immer) nicht mehr angekündigt.
Hat hier vielleicht jemand schon eine akzeptable Lösung, wie man Blitzer in das NAVI 900 bekommt und diese auch angezeigt werden, egal ob Navi aktiv oder nicht?
Vorab schonmal vielen Dank für eure Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Kann leider zwar nicht helfen, aber ich hole schon mal Chips und Bier für die nun sicher folgende Diskussion über angepasste Geschwindigkeit.
Ich bin Vielfahrer und kann Dein Problem nachvollziehen..... mir hilft der hier:
http://www.pocketnavigation.de/.../
liegt in der Mittelkonsole und macht zuverlässig das was er soll und mit knapp 60 Euro eine lohnende Investition.
Gruß KAX
35 Antworten
Also bei mir war ein Handbuch dabei :P
Hier ist eine vom DVD 800:
http://www.opel.de/.../Insignia_BA_08_2009.pdf
Zitat:
Original geschrieben von usrider
Also bei mir war ein Handbuch dabei :PHier ist eine vom DVD 800:
http://www.opel.de/.../Insignia_BA_08_2009.pdf
Hab den Insi leider noch nicht, von daher kein Handbuch 🙁 Würde halt gerne mehr über die Einstellungsmöglichkeiten erfahren...
Hab gestern so eine Blitzerdatei aufgespielt.
Musste vorher etwas basteln, da irgendein Eintrag über die maximal Zeichenanzahl kam. (Hab die Datei von scdb.info) Hab das also heute mal in Wien getestet. Also grundsätzlich funktioniert es. Aber halt auch nicht immer. Irgendwie hab ich noch nicht feststellen können woran es liegt.
Aber wenn es funktioniert ist es richtig hilfreich. Der Warnhinweis kommt genauso wie eine Falschfahrermeldung. Absolut nicht aufdringlich.
lg
Ich habe mir die Blitzer-POIs von scdb.info gekauft. Bin nach Anleitung vorgegangen:
- 1GB USB-Stick auf FAT formatiert
- Die POI-Datei in das Verzeichnis myPOIs auf dem Stick kopiert.
Beim Import in das DVD 900 kommt die Fehlermeldung "Import Fehler in Zeile 1758". Ich habe dann testweise die Zeile 1758 in der Datei gelöscht und es dann noch mal probiert. Dann kommt aber wieder die gleiche Fehlermeldung.
Hat das Problem sonst noch jemand? Kennt jemand die Lösung?
Ähnliche Themen
Nein hat mir einwandfrei funktioniert. Frag doch mal bei scdb nach, die Datei ist doch immerhin von Ihnen.
Zitat:
Original geschrieben von Beatboy
Hab den Insi leider noch nicht, von daher kein Handbuch 🙁 Würde halt gerne mehr über die Einstellungsmöglichkeiten erfahren...
Hier das Handbuch vom DVD900
LinkLetzte Info die ich hatte: Nein
Liegt wohl daran das sich die DVD nicht so einfach kopieren lässt und die Dateien für die POIs starrer/unflexibler sind.
Der Weg rein ins Navi geht halt leider auch nur über die DVD.
In der Theorie könnt ich es mir vorstellen, praktisch 🙂 fehlt mir das 800er um es nochmal auszuprobieren.
Mal schauen ob ich die nächsten Tage noch einmal eins in die Finger bekomme um damit rumzuspielen.
Ich weiß es noch vom RNS 510 im VW. Da mußte man sich im Internet ein Programm besorgen, die komplette DVD auf die Platte laden und konnte dann mit diesem Programm die Daten anpassen und z.B. auch POIs hinzufügen.
Danach hätte man die DVD brennen müssen und im Auto neu aufspielen müssen, was schonmal nicht so einfach war, weil dabei die Kartenversion geprüft worden ist und die Harware nur eine neuere Version aufgespielt hat. Alles in allem war mir das damals zu kompliziert, zumal absehbar war, daß ich mir einen Insignia kaufe 🙂
Ich meine das DVD800 hätte auch keine Ankündung von POIs gehabt. Im Internet finde ich auch nichts dazu, das es jemand mal
erfolgreich gemacht hätte. Scheint fast so als ginge es mit dem 800er nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Gorthol
Ich habe mir die Blitzer-POIs von scdb.info gekauft. Bin nach Anleitung vorgegangen:
- 1GB USB-Stick auf FAT formatiert
- Die POI-Datei in das Verzeichnis myPOIs auf dem Stick kopiert.Beim Import in das DVD 900 kommt die Fehlermeldung "Import Fehler in Zeile 1758". Ich habe dann testweise die Zeile 1758 in der Datei gelöscht und es dann noch mal probiert. Dann kommt aber wieder die gleiche Fehlermeldung.
Hat das Problem sonst noch jemand? Kennt jemand die Lösung?
Das Problem hatte ich auch. Ich hab bei den extrem langen Beschreibungen den Text gekürzt um nicht über die Beschränkung der Zeichenanzahl zu kommen. Danach konnte ich es importieren.
lg Binki
Ich hab mal übers WE eine neue Datei zum testen bekommen. Dabei trat keinerlei Fehlermeldung mehr auf und im Display beim warnen stand auch nicht mehr soviel Text. Bin damit sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Doriat
Ich meine das DVD800 hätte auch keine Ankündung von POIs gehabt. Im Internet finde ich auch nichts dazu, das es jemand mal
erfolgreich gemacht hätte. Scheint fast so als ginge es mit dem 800er nicht 🙁
Ist ja auch nicht schlimm. Man hat ja zwei Augen und die Verkehrsschilderkennung und kann sich an fast alles halten. Interessiert hat es mich halt schonmal, denn ich kenne auch keine Warnfunktion im DVD 800 wie schon erwähnt... außer bei Verkehrsstörungen und -warnungen.
Klopf auf Holz 🙂 ich hab keine Punkte und bin auch der Meinung das man das gut vermeiden kann wenn man sich einfach an die Regeln hält. Trotzdem find ichs nicht verkehrt, gerade wenn ich irgendwo fremd bin und was suche kanns mir genauso passieren einfach ein Schild zu übersehen. Gegen die mobilen Mautstellen 😉 helfen die POIs auch nicht.
Tach,
so, ich hab mir selber mal eine Blitzer_7.poi gebastelt, es funzt 1a...
Im Navi 900 die Ansagen fuer Sonderziele Kino (wegen dem Kamerasymbol, lt. Handbuch die Kat. 7) eingestellt, funzt auch.
Bei einer geplanten Route sagt sie (Sandra) nur die Blitzer auf der Route an, bei nicht geplanter Route alle die im Umkreis von 400m sind oder welche die mit max. einmal abbiegen erreichbar waeren, genauso wie im Handbuch beschrieben.
Es ertoent ein Ping und im Display kommt die Meldung, wie schnell und wo das Ding steht... Ist man vorbei, wechselt die Anzeige von selber zurueck zur vorherigen Anzeige, man muss also nicht unbedingt Enter druecken.
Nachteil: Es sind nur die FESTEN Blitzer, fuer die mobilen muesste man staendig die datei neu wandeln und importieren...
Ich hab alles was nicht in Europa ist auch rausgeworfen...
Wenn jemand das testen moechte, stell ich sie euch gerne zur Verfuegung, ich hab nur keinen Webspace...
Gruss, Taratze