Navi 650/950 Abstürzen/Aufhängen
Konnte schon jemand beobachten das sich die neuen Infotainmentsysteme aufhängen, also "nix geht mehr"/Displayprobleme etc. ?
Die SuFu brachte (mir) keine Ergebnisse.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte das gleiche problem und habe die Lösung gefunden.
Sie brauchen in die config taste druecken, und in menu Radioeinstellungen gehen, dann menu Softwareversions-Menu, dann Radioeinstellungen zurucksetzen.
In der frage:
Alle Daten loschen und das Radio zurucksetzen
da klicken Sie Ja.
und das Navi 650 wird nicht mehr die Position verloren.
Endschuldigung fur die Sprache, ich schreibe von Ausland.
73 Antworten
Zitat:
@dieseljens schrieb am 20. Dezember 2015 um 09:56:44 Uhr:
Für ein Auto in Garantie??😕Zitat:
@Kyranor
..... FOH in Mainz sich leider richtiggehend inkompetent gezeigt hat und mir in keinster Weise weiterhelfen konnte bzw. wollte (hat für die Fehlersuche allerdings lustig Geld berechnet),
Genau das ist es ja. Der FOH in Mainz wollte mir wohl nicht glauben. Fehlersuche für nicht vorhandene Fehler kann er ja berechnen, da ich es bis dato nicht nachweisen konnte.
Nun gut, abzocken kann er jetzt andere, der sieht mich nie wieder...
Hallo Leute, eine kurze Rückmeldung von mir, ich habe die Schnauze gestrichen voll, mit dem Navi
mittlerweile 13 mehr oder weniger gravierende Abstrüze, aber darum kümmert sich jetzt der
Kummerkasten der Autobild.
Ich wurde gestern schon sehr höflich von Opel angefragt wie sie mir helfen können,
da ich sehr unzufrieden mit dem Navi bin und sie möchten mir doch mit dem Händler
hier vor Ort weiter helfen...
Mal sehen wie denn es gibt immer noch keine neuen Karten auf der HERE Seite...
So wie ich das hier rauslese ,
habe ich ein neues Auto mit einer 2 Jahre alten Navi-Karte😕
Wo kann ich denn sehen wie alt die Karten sind?
Ich hatte das gleiche problem und habe die Lösung gefunden.
Sie brauchen in die config taste druecken, und in menu Radioeinstellungen gehen, dann menu Softwareversions-Menu, dann Radioeinstellungen zurucksetzen.
In der frage:
Alle Daten loschen und das Radio zurucksetzen
da klicken Sie Ja.
und das Navi 650 wird nicht mehr die Position verloren.
Endschuldigung fur die Sprache, ich schreibe von Ausland.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dimishark schrieb am 14. Januar 2016 um 22:02:12 Uhr:
Ich hatte das gleiche problem und habe die Lösung gefunden.
Sie brauchen in die config taste druecken, und in menu Radioeinstellungen gehen, dann menu Softwareversions-Menu, dann Radioeinstellungen zurucksetzen.
In der frage:
Alle Daten loschen und das Radio zurucksetzen
da klicken Sie Ja.
und das Navi 650 wird nicht mehr die Position verloren.
Endschuldigung fur die Sprache, ich schreibe von Ausland.
Ja, der Tipp funktioniert. Das Navi lief wieder ohne Probleme und immer mit der richtigen Position. Das hielt bei mir aber nur 2 Wochen und dann verlor es wieder die Positon etc...
Habe es jetzt noch einmal zurückgesetzt und es funktionert wieder... mal sehen wie lange!!!
Warte auf das Update, was angeblich im Januar kommen soll.... Anfang des Jahres war es noch nicht da :-(
Ich hab ca 10 Monate lang das 950 fast täglich in Gebrauch gehabt. Ich hatte bis auf die Tatsache, dass das Kartenmaterial nicht up to date ist/war, absolut keine Probleme. Aber dafür kann der Apparat ja nix.
Keine Abstürze, kein falscher Pfeil, nix.
Lediglich das bekannte USB Stick Problem trat regelmäßig auf.
Neues indexieren, Stick läuft nach Motorstart öfter von vorne, statt an der letzten Position weiter zu laufen. Aber da hat der simple Trick geholfen aufs Radio zu wechseln vor dem aus machen. (was man aber als Hersteller / Programmierer eigentlich nicht von den Nutzern verlangen sollte 😉 )
Fazit: Hab mir den Astra J jetzt als Diesel gekauft und wieder ist das 950 drin. Noch hab ich ihn nicht, aber ich hoffe es ist keines von Euren Montagsmodellen drin :/
Hallo Leute, es gibt Neuigkeiten...
Betreff mein Navi es soll noch mal zur Prüfung zum Händler,
ich weiß nicht was das soll, die Fehler treten ja nur ab und zu
auf und dann immer nicht beim Vorführen...
aber egal der Wagen kommt noch mal dort hin....
Betreff 950 Kartenmaterial, so soll es laut Opel vorraussichtlich
im 3. Quartal käuflich zu erwerben sein.
Auch toll kaufste Karten die nach 3 Monaten schon wieder alt sind...hahaha
Zurückgesetzt habe ich das Radio/Navi bestimmt schon 3-4 mal aber nach
ein paar Tagen oder auch mal ein paar Wochen wieder ein Absturz...
Danke trotzdem für den Tip...
Nein, es gibt immer noch kein Update. Ich wurde heute von Opel auf das 1. Quartal 2016 vertröstet, also eher Ende März.... Eine Entschädigung sieht Opel nicht vor. Das mein Astra noch nicht einmal ein Jahr ist und das Navi seit über 3 Monaten spinnt und auch noch weitere Monate spinnen muss, ist denen egal. Sie können nichts für mich tun, ich soll auf das Update warten.....
Mein FOH vor Ort kann das auch nicht nachvollziehen. Sie wollen mir jetzt bei der 1. Inspektion was nachlassen, als kleine Entschädigung.
Ja was glaubst Du wie schnell man solche diffusen Fehler findet (reproduziert) und Software auf Validität testet? Auch wenn es scheiße ist, es gibt Softwareangelegenheiten die wirklich lange dauern.
Zitat:
@Creutzfelder schrieb am 18. Januar 2016 um 19:45:08 Uhr:
Ich hab ca 10 Monate lang das 950 fast täglich in Gebrauch gehabt. Ich hatte bis auf die Tatsache, dass das Kartenmaterial nicht up to date ist/war, absolut keine Probleme. Aber dafür kann der Apparat ja nix.
Keine Abstürze, kein falscher Pfeil, nix.Lediglich das bekannte USB Stick Problem trat regelmäßig auf.
Neues indexieren, Stick läuft nach Motorstart öfter von vorne, statt an der letzten Position weiter zu laufen. Aber da hat der simple Trick geholfen aufs Radio zu wechseln vor dem aus machen. (was man aber als Hersteller / Programmierer eigentlich nicht von den Nutzern verlangen sollte 😉 )Fazit: Hab mir den Astra J jetzt als Diesel gekauft und wieder ist das 950 drin. Noch hab ich ihn nicht, aber ich hoffe es ist keines von Euren Montagsmodellen drin :/
Nehmt mal nur ein 16 GB Stick. Ich hatte einen 32 GB Stick und hatte das Problem das wenn das Fahrzeug länger aus war die Musik nicht da weiter geht wo sie zuletzt aufhörte. Mit einem 16er gings dann.
Zitat:
@Goldbaer81 schrieb am 30. Januar 2016 um 23:43:34 Uhr:
Nehmt mal nur ein 16 GB Stick. Ich hatte einen 32 GB Stick und hatte das Problem das wenn das Fahrzeug länger aus war die Musik nicht da weiter geht wo sie zuletzt aufhörte. Mit einem 16er gings dann.Zitat:
@Creutzfelder schrieb am 18. Januar 2016 um 19:45:08 Uhr:
Ich hab ca 10 Monate lang das 950 fast täglich in Gebrauch gehabt. Ich hatte bis auf die Tatsache, dass das Kartenmaterial nicht up to date ist/war, absolut keine Probleme. Aber dafür kann der Apparat ja nix.
Keine Abstürze, kein falscher Pfeil, nix.Lediglich das bekannte USB Stick Problem trat regelmäßig auf.
Neues indexieren, Stick läuft nach Motorstart öfter von vorne, statt an der letzten Position weiter zu laufen. Aber da hat der simple Trick geholfen aufs Radio zu wechseln vor dem aus machen. (was man aber als Hersteller / Programmierer eigentlich nicht von den Nutzern verlangen sollte 😉 )Fazit: Hab mir den Astra J jetzt als Diesel gekauft und wieder ist das 950 drin. Noch hab ich ihn nicht, aber ich hoffe es ist keines von Euren Montagsmodellen drin :/
Ich habe das Problem mit dem Neuindizieren auch. Sehr nervig... Kurioserweise tritt das Problem nur bei einigen Alben auf dem Stick auf. Bei anderen Alben läuft der Stick normal weiter 😕
Also ich konnte noch keine Unterschiede bei den Alben feststellen, zumal auch beide vom selben Interpreten sind. Für mich ist das alles höchst myteriös...
Und ich nutze einen 32GB Stick von SanDisk...
Zitat:
@Goldbaer81 schrieb am 1. Februar 2016 um 12:15:59 Uhr:
Nehme mal eine 16 GB von Intenso dann sollte es gehen.
Ok, das wäre ein Versuch wert.
Ich noch mal, wollte kurz berichten,
heute hat mein Opelhändler die Radiosoftware
ausgelesen, und eine aktuelle drauf gemacht.
Ja was soll ich sagen, bei der Probefahrt hat er
es selber gesehen, und gehört, das er nichts hört.
Das Navi hat wieder mal nicht gesagt, also keine Sprachansage...
Also wird er wohl morgen mit Opel ein Telefonat
führen wegen Tausch des Navis...
Ich warte ab und werden weiter berichten...