Navi 600

Opel Astra J

Guten Abend,

ich habe folgende Frage: Kann man das Navi 600 Deutschland mit einer größeren SD-Karte und dem entsprechenden Kartenmaterial auf Europa erweitern? Hat von Euch jemand Erfahrung damit?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Noc Aud


. Und die Sache mit der "kompetenten" Person in Rüsselsheim gibt einem tatsächlich zu denken. So verdammt ahnungslos können die doch nciht sein, dass sie solche Falschmeldungen raushauen.

Woher weisst du denn, dass überhaupt so eine Aussage aus Rüsselsheim kam und das nicht vom FOH zusammenfabuliert wurde? Denke immer daran: Autoverkäufer sind nicht umsonst auf dem vorletzten Platz der vertrauenswürdigsten Berufe 😉

(Die vertrauenswürdigen, kompetenten Autoverkäufer Deutschlands können zusammen Skat spielen, für Schafkopf bringen sie nicht genügend Leute zusammen...)

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noc Aud


Mein FOH hat mit einer kompetenten Person in Rüsselsheim telefoniert und herausgefunden, dass die Navi 900-Europakarte nicht mit dem Navi 600 kompatibel ist.
Jedoch soll NAVTEQ "in Kürze" eine Europakarte für das Navi 600 rausbringen, so mein FOH.
Auf der Homepage von NAVTEQ ist außerdem eine Karte zu finden, die immerhin die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien und Liechtenstein beinhalten, bzw. den Alpenraum (nein, nicht Alptraum...Alpenraum!) Preis: 99 €
Das heißt also warten. Ich geh davon aus, dass sich etwas im Frühjahr 2012 auf dem Kartenmarkt tun wird.
Tapfer bleiben

Dein FOH sollte sich andere Gesprächspartner suchen in Rüsselsheim! :-)

In MEINEM Navi SD 600 funktioniert die Europa SD-Karte 2011/2012
nämlich absolut problemlos. Und dies sogar, obwohl sie laut Verpackung
eigentlich für Opel/Vauxhall Fahrzeuge gedacht ist, von mir aber in meinem
Chevrolet Orlando genutzt wird...

Zitat:

Original geschrieben von Woledo



Zitat:

Original geschrieben von Noc Aud


Mein FOH hat mit einer kompetenten Person in Rüsselsheim telefoniert und herausgefunden, dass die Navi 900-Europakarte nicht mit dem Navi 600 kompatibel ist.
Jedoch soll NAVTEQ "in Kürze" eine Europakarte für das Navi 600 rausbringen, so mein FOH.
Auf der Homepage von NAVTEQ ist außerdem eine Karte zu finden, die immerhin die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien und Liechtenstein beinhalten, bzw. den Alpenraum (nein, nicht Alptraum...Alpenraum!) Preis: 99 €
Das heißt also warten. Ich geh davon aus, dass sich etwas im Frühjahr 2012 auf dem Kartenmarkt tun wird.
Tapfer bleiben
Dein FOH sollte sich andere Gesprächspartner suchen in Rüsselsheim! :-)

In MEINEM Navi SD 600 funktioniert die Europa SD-Karte 2011/2012
nämlich absolut problemlos. Und dies sogar, obwohl sie laut Verpackung
eigentlich für Opel/Vauxhall Fahrzeuge gedacht ist, von mir aber in meinem
Chevrolet Orlando genutzt wird...

Danke für deinen Hinweis. Das bestätigt auch den Test eines anderen Mitglieds. Und die Sache mit der "kompetenten" Person in Rüsselsheim gibt einem tatsächlich zu denken. So verdammt ahnungslos können die doch nciht sein, dass sie solche Falschmeldungen raushauen. Da fragt man sich, ob das nicht eher eine bewusste Täuschung war.

Frage: Hast du dich von deinem Navi auch tatsächlich schon ins europäische Ausland führen lassen und wieder zurück oder bloß mal probeweise eine ausländische Adresse eingegeben und getestet, ob das Navi die Route berechnet?

In Österreich war ich zumindest schon einmal - alles kein Problem
mit der Navigation... Aber wieso fragst Du?

Wo siehst Du ein Problem? Wenn das Navi Adressen im Ausland
findet, die Route dorthin berechnet und mir zudem eine Karte von
der Zielregion anzeigt, die mir selbst kleinste Nebenstraße noch
anzeigt - was soll dann schief gehen?

^ Bloß reine Vorsicht. Man will sich ja sicher sein, bevor man 180€ für etwas ausgiebt. Hatte mal von einem Fall Wind bekommen (kein Opel-Navi), wo sich jemand hat ins Ausland lotsen lassen und dann hat das Navi nicht mehr den Weg zurückgefunden. Erst als er wieder auf deutschem Boden war, arbeitete das Gerät wieder.

Ähnliche Themen

Na, das wird vielleicht ein Routing via Smartphone gewesen sein
- da es zum Routen online gehen muss, ging das nur in der Heimat.
(Das wäre zumindest eine denkbare und schlüssige Erklärung...)

Übrigens gehen die Europa SD-Karten für das Navi 900 auch schon
mal bei eBay über`n Tisch - dort dann allerdings für deutlich
weniger als 180,- Euro...

Zitat:

Original geschrieben von Noc Aud


. Und die Sache mit der "kompetenten" Person in Rüsselsheim gibt einem tatsächlich zu denken. So verdammt ahnungslos können die doch nciht sein, dass sie solche Falschmeldungen raushauen.

Woher weisst du denn, dass überhaupt so eine Aussage aus Rüsselsheim kam und das nicht vom FOH zusammenfabuliert wurde? Denke immer daran: Autoverkäufer sind nicht umsonst auf dem vorletzten Platz der vertrauenswürdigsten Berufe 😉

(Die vertrauenswürdigen, kompetenten Autoverkäufer Deutschlands können zusammen Skat spielen, für Schafkopf bringen sie nicht genügend Leute zusammen...)

^
Naja, ist ein dörflicher Opelhändler. Man kannt sich schon seit Jahren und hat auch schon zusammen einen gekippt auf ner Party. Nenn mich naiv, aber wenn er mir sagt, dass es so war, glaub ich ihm.

Ich habe mir einen Astra GTC mit dem 600er Navi bestellt, also sollte diese SD Karte:
OPEL NAVI Europa SD Karte 2011 2012 Astra, Meriva, Insignia Navi 900 NEU (keine Ahnung ob Ebay-Links erlaubt sind) funktionieren?

Gruß,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Hott3X


Ich habe mir einen Astra GTC mit dem 600er Navi bestellt, also sollte diese SD Karte:
OPEL NAVI Europa SD Karte 2011 2012 Astra, Meriva, Insignia Navi 900 NEU (keine Ahnung ob Ebay-Links erlaubt sind) funktionieren?

Gruß,
Daniel

Hi,

da ich viel hier und in anderen Foren gelesen habe, hatte ich genau die gleiche Frage an meinen FOH. Der konnte mir diese leider auch nicht beantworten, aber da es sich dabei um eine Bekannte handelt, haben wir es vor Ort einfach getestet. Sie gab mir eine 900er SD-Karte und ich hab Sie ins 600er Navi gesteckt. Karte lief ohne Probleme, konnte auch eine Route nach Dänemark ohne Probleme eingeben und diese am Navi verfolgen. GPS war ebenfalls kein Problem. Es gibt viele Foren die dieses Thema inne haben, muss ja ber diesen Navis nicht immer Opel sein. ;-)

Ich würde aber grundsätzlich nicht davon ausgehen, das es immer funktioniert. Im Zweifel vor Ort testen. Ansonsten zum 900er Navi über gehen, da es einige Funktionen mehr hat, z.B. ein Fahrtenbuch, was ich eigentlich sehr gut hätte gebrauchen können.

Ich selber habe ebenfalls das 600er Navi und werde mir über kurz oder lang eine 900er Karte kaufen.

Meine Frage dazu wäre dann, woher die Karten auf eBay kommen. Werden die nicht gebraucht? Oder lassen die sich kopieren? Was dann ja sicherlich nicht rechtens wäre, nehme ich an.
Ist für mich auch relevant, da ich auch das 600er bestellt habe 🙂

Servus
Hatte mal ne frage...

Habe mir den gtc mit dem 600 Navigation bestellt.
Jetzt zur frage:

Wird man von seinem FOH mit Updates versorgt wenn ja kostenpflichtig oder kostenlos? Oder wie läuft das ab?

Danke
Greetz

Zitat:

Original geschrieben von flowmainz


Servus
Hatte mal ne frage...

Habe mir den gtc mit dem 600 Navigation bestellt.
Jetzt zur frage:

Wir man von seinem FÖHR mit Updates versorgt wenn ja kostenpflichtig oder kostenlos? Oder wie läuft das ab?

Danke
Greetz

Den Update-SD für dein Navi musst du dir entweder beim FOH oder bei Navteq selbst besorgen. Kostenpflichtig natürlich.

Hallo zusammen,

hat nun schon jemand mal die SD 900 Europa in seinem Navi 600 Deutschland getestet??

MfG Chrisi

Zitat:

Original geschrieben von 67nelly


Hallo zusammen,

hat nun schon jemand mal die SD 900 Europa in seinem Navi 600 Deutschland getestet??

MfG Chrisi

Ich nutze sie schon geraume Zeit - völlig problemlos.

Vielen Dank für die Schnelle Antwort,aber geht sie auch problemlos in einem Astra j ?????

MfG Chrisi

Deine Antwort
Ähnliche Themen