NAV PRO 2019-3
available 😉
mfG, Marc2480
Beste Antwort im Thema
Hallo,
fast. Bitte nicht selbst kopieren, der Downloadmanager bietet Dir an, die Dateien auf einen USB-Stick (der groß genug ist, 64gb...) zu kopieren. Dann im Auto nur einstecken. Das System erkennt den Stick und die neuere Version, und schlägt Dir vor, das Update durchzuführen. Du solltest dann zustimmen ;-)
Mfg
Hermann
33 Antworten
Ging sehr flott und zügig durch - sowohl der Download als auch das Einspielen im Auto. Keinerlei Probleme.
Zitat:
@turbo0789 schrieb am 25. September 2019 um 21:05:21 Uhr:
Ich "kämpfe" seit zwei Tagen mit dem Download und bin nun bei 31%.
BMW hat derzeit massive Probleme mit dem ConnectedDrive.
Zitat:
@turbo0789 schrieb am 25. September 2019 um 21:05:21 Uhr:
Zitat:
@MikeOnBike schrieb am 25. September 2019 um 20:37:15 Uhr:
Bin ich zu blöd oder ist das Update nicht mehr auf der Seite gelistet?
Ich scheine zu doof hierfür. Ich gehe auf die Connected Drive Page, dort im Tab "Startseite" finde ich ganz unten eine Art Banner für das Karten Update mit einem Link, wo es halt zum Update gehen solle. NAch Druck auf den Link lande ich im Remote Cockpit auf dem Tab "Steuerung".
Da kann ich dann schön den Wagen hupen lassen und den ganzen Quatsch, aber ein USB Update wie vom Banner beworben, gibt es da nicht.
Nehmt ihr einen anderen Weg zum Update?
Zitat:
@Marc2480 schrieb am 23. September 2019 um 19:08:35 Uhr:
available 😉mfG, Marc2480
Danke Marc, heute runtergeladen und installiert, alles gut aber zeitintensiv.
😁
Ähnliche Themen
Hat sich erledigt. Die CD Hotline konnte lösen: Es liegt ein Datenfehler vor, der die Dienste für mein Fahrzeug blockiert. Wird in Kürze neu eingebucht und sollte dann laufen.
Jetzt frage ich mal in die Runde: Hat irgendwer von denen, die das Update schon installiert haben, sichtbare Änderungen? Ich habe bisher alle fehlerhaften Stellen auch mit der neuen Version noch - seien es falsche Tempolimits (Ortsschilder seit Jahren versetzt, "neue" Tempolimits, die es schon Jahre gibt) , seien es Straßen, die zwar im Kartenmaterial sichtbar sind, bei der Navigation aber beharrlich ignoriert werden. Und: in Frankreich wird auf Landstraßen immer noch als Standardtempo 90 km/h angezeigt, obwohl seit mehr als einem Jahr Tempo 80 gilt. Das Tempo 80 hat man offenbar manuell für jeden einzelnen Straßenabschnitt "eingedengelt" - sobald man an einem Aufhebungsschild vorbei fährt (z.B. nach Tempo 70 oder so) zeigt das Navi wieder 90 an 🙁
So ganz langsam zweifele ich bei BMW am Sinn von Updates.....
Selbe Erfahrung bei mir. Es ist kein Fortschritt im Kartenmaterial zu erkennen. Wird nicht die Schuld von BMW sein, sondern vermutlich HERE oder wer auch immer die Karten zur Verfügung stellt.
So hab's eben auch aufgespielt - Version 2019-3
Bin dabei etwas spazieren gefahren, um die Batterie nicht zu überfordern, das Ganze hat absolut problemlos funktioniert - ein Freischaltcode wurde nicht verlangt, dieser ist offensichtlich in den Dateien, die der Download Manager auf den USB-Stick entpackt enthalten.
Dauer der Update Aktion im Fahrzeug ca. 35 Minuten.
Merci nochmals für Eure Hilfe.
Das Update bringt null Veränderung in meinem Umkreis.Ein Neubaugebiet ist zb. nicht im Navi erkennbar,alle neuen Straßen fehlen.Auf Here Maps (die ja die Daten bereitstellen) ist aber alles korrekt.