Naturleder vs. Valcona

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ist es ja allgemein hin bekannt, dass man bei Lederbezügen im Auto mehr darauf schwitzt, als bei Stoff oder Alcantara.
Nun wollte ich die Normalsitze nehmen (ja, sowas gibt es auch 😉), da mir die Sportsitze im Bereich der Schulterblätter zu eng sind, d.h. drücken (Stichwort: sich eingeklammert fühlen). Beim kurzen Probesitzen ist das okay, aber bei längeren Probefahrten weniger, also Normalsitze.

Nun gibt es bei den Normalsitzen ja leider kein Alcantara, was ich ansonsten ohne Frage genommen hätte.
Stoff sieht zwar nicht gerade schlecht aus, aber auch nicht unbedingt toll. Bei einem gewissen Maß an Sonderausstattungen, so auch der Verkäufer, sollte man schon Leder nehmen. ("Annähnernd Vollausstattung und dann Stoffbezüge, das passt irgendwie nicht"😉.

Also Leder. Nur hatte ich das vorher noch nie, habe also keine Erfahrungswerte hierzu. Einmal hört man ja von dem Problem des Hin- und Herrutschens auf dem Leder bei Kurvenfahrt, aber vor allem, dass es im Sommer doch unangenehm, weil schwitzig sein soll.
Nun bietet Audi ja 3 verschiedene Ledervarianten an (von exclusiv einmal abgesehen). Das Volterra gefällt mir nicht so, weil es sehr rau wirkt. Also Valcona, was bei Sportsitzen ja das "Highlight" ist. Bei Normalsitzen wird hingegen zudem noch Naturleder angeboten, für nochmal 400€ mehr.
Dabei ist Naturleder dann wieder etwas grober genarbt (rauere Oberfläche) wie Valcona. Naturleder ist optisch also irgendwo zwischen Volterra und Valcona, ist aber am Teuersten.
Welches Leder ist denn nun "besser"? Das Naturleder, da es schließlich auch am meisten Aufpreis kostet? Nur ist dessen Oberfläche optisch rauer als die von Valcona, obwohl Naturleder ja 400€ mehr kostet 😕
Ich glaube, Naturleder wird kaum genommen, in Gebrauchtwagenbörsen habe ich noch keinen 4F mit dieser Variante gesehen. Nicht zuletzt, weil es bei Sportsitzen nicht erhältlich ist, meistens aber diese Sitze geordert werden.

Meine Fragen an Euch:
Hat jemand Naturleder? Wenn ja, was kann er über seine Erfahrungen hierzu sagen, in Bezug auf Sommer und Schwitzen sowie Rutschen bei Kurvenfahrt.

Ebenso würde ich gerne alle mit Valona fragen, was Eure Erfahrungen zu diesen Punkten sind. Da Valcona eine glatte Oberfläche hat, schwitzt man im Sommer darauf mehr als beim raueren Volterra und Naturleder - oder ist es gerade umgekehrt?
Im Konfigurator wird ja bei Naturleder von einem "angenehmen Sitzklima" gesprochen. Was heisst das? Wenig schwitzen?
Außerdem ist hier von einer Patinabildung mit den Jahren duch die Nutzer die Rede. Gibt es das bei Valcona nicht? Und was habe ich mir unter Patina vorzustellen? Sorry, ich kenne mich mit Leder nicht so besonders aus. Sieht das dann mit den Jahren "abgenutzt" aus? Ich dachte eigentlich, Gebrauchsspuren bekämen alle Ledervarianten, aber nur beim Naturleder ist seitens Audi die Rede von Patinabildung. Tritt dies also nur hierbei auf?

Zusammenfassend also die Frage: Was würdet Ihr mir bei Normalsitzen an Leder empfehlen? Ist Valcona okay, auch unter o.g. Aspekten im Sommer, oder sollte man zum Naturleder greifen, da hier von "angenehmem Sitzklima" die Rede ist?

Vielleicht können die Leder-"Erfahrenen" (im wahrsten Wortsinne) mir Tipps geben und ihre Meinung zu diesem Thema äußern. Oder schlicht gefragt: Zu was würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank schonmal! 🙂

19 Antworten

Vielen Dank @ all für Eure Tipps, Erklärungen und Bilder 😉

@stoermede:

Ich halte das auch für relativ normal. Als ich mal ne ähnliche Falte mitten im Sitz hatte (Valcona), bin ich einfach mit meinem A.... (Allerwertesten natürlich 😁!!) ziemlich eng an der Rücksitzlehne eingestiegen und habe die Falte versucht, rauszusitzen. Hat geklappt.

Grüße

Hi Nabravo,

vielen Dank für den Tipp, aber da die Falte
relativ weit vorne ist, müsste ich wie unser Oma
ganz weit vorn sitzen ;-) Das sieht ziemlich
bescheuert aus, oder ?

Ledersitze

Nur für alle zur Info !

Hab inzwischen Bescheid bekommen, dass die Sitze
"gewandelt" werden. Scheint also ein bekanntes Problem zu sein, dass aber verlässlich gelöst wird !

Ähnliche Themen

Hi, hab gesehen hab auch so eine falte.

Wie hast du die Wandlung durch bekommen?

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen