Natosteckdose ohne funktion am ex Army Chevrolet

An meinem ex army chevy hatte der vorbesitzer die nato steckdose so wie die nato anhängerkupplung entfernt. ich bin nun dabei das fahrzeug auf original zustand wieder umzurüsten. ich habe mir die steckdose und die anhängerkupplung mittlerweile besorgt und montiert, leider weis ich nicht wie die steckdose angeschlossen wird. es gibt doch bestimmt ein kabelbaum den man im zubehör für die steckdose kaufen kann. wo wird der kabelbaum denn angeschlossen? das eine ende kommt an dioe steckdose und das andere ende vielleicht an den sicherungskasten??? helft mir bitte weiter, guckt mal unter euren chevy drunter und vervolgt mal das kabel wo es hin führt. dann muss ich möglicherweise nur noch ein kabel bestellen und anklipsen. danke schön

12 Antworten

Hallo Mauxy,

die Steckdose wird an der Feuerwand an den Verteiler (24V) angeschlossen. Wie das Kabel verlegt wird kann ich dir leider nicht sagen da bei mir diese Dose von irgendwem mal demontiert wurde, wieso auch immer...

Und weil ich mich gerade erinnere, ich hab das mit der Hängerdose völlig vergessen, werde die mir heute oder morgen mal vornehmen.

mfg Alex

würde die dose an die kabel der rückleuchten anklemmen, so wars bei meinem und man muß nicht so viel kabel ziehen. ;-)

Danke, danke, für die tips bis hier hin! ich wollt gern wieder alles original haben, und wenn ich das kabel original verlege dann wird sich auch sicher das rätsel lösen wie ich hinten 24volt auf die dose bekomme wie es original ist. auf den rückleuchten sind ja nur 12 volt. leider hatte bei mir auch schon jemand das auto auf 12 volt umgerüstet,ich muss noch irgendwie raus finden wie man das auto wieder auf 24volt und 12volt betreiben kann. jemand aus peterslahr hatte mir gesagt das es kein spannungswandler gibt, aber ich bin der überzeugung das der hinterm luftfilterkasten sitzt, das dieser jedoch bei mir defekt ist und somit ein test zum umklemmen nicht möglich macht. aber ich glaube das fällt unter ein anderes thred. muss nu erstmal wissen ob da tatsächlich ein kabel läuft das ich eventuell einfach neu bestellen kann und einfach einklipsen brauch.

Zitat:

Original geschrieben von Schnitzel


Hallo Mauxy,

die Steckdose wird an der Feuerwand an den Verteiler (24V) angeschlossen. Wie das Kabel verlegt wird kann ich dir leider nicht sagen da bei mir diese Dose von irgendwem mal demontiert wurde, wieso auch immer...

Und weil ich mich gerade erinnere, ich hab das mit der Hängerdose völlig vergessen, werde die mir heute oder morgen mal vornehmen.

mfg Alex

irgendwie find ich da kein freien steckplatz für den nato kabelbaum, bei der feuerwand. wo genau soll da noch ein steckplatz frei sein?

Ähnliche Themen

bitte um hilfe.....

hinterm Luftfilter sind die Widerstände die die 24V auf 12V runterkochen für die Vorglühanlage.

der 24V Verteiler sind die zwei Leisten links neben dem Dieselfilter.

mit dem Querschnitt für die Kabel überhaupt nicht sparsam sein, mindestens wie die Anlasserkabel.

Img-0005
Img-0004

achsooooo.... ja kla, das weis ich doch schon.
wir haben jetzt voll aneinander vorbei geredet. ich meinte nicht die spannungssteckdose für fremdstart. ich meinte die natoszeckdose für den anhängerbetrieb. für die anhängerkupplung. davon würde es mich interessieren wo das kabel lang läuft. da sind ja all die kabel verlegt die für bremse und blinker und so weiter. ich wollte es original verkabeln und suche den original steckplatz für den kabelbaum zur steckdose. vielleicht, sieht man es ja bei dir.

sorry war bei mir auch nicht mehr vorhanden, aber die Reste sahen so aus das da hinten abgegriffen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99


sorry war bei mir auch nicht mehr vorhanden, aber die Reste sahen so aus das da hinten abgegriffen wurde.

hmm...schade. leider seh ich bei mir hinten nichts wo noch ein steckplatz frei sein könnte. es wäre natürlich ne logische sache wenn man einfach vom kabelbaum für die rückleuchten zur steckdose abzweigt, aber da sind keine spuren das das mal so gewesen wäre und irgendwo muss doch dafür was vorgesehn sein. irgendwo müssen doch durchgeknipste kabel hängen oder ein steckplatz frei sein.... versteh das echt net. tausend dang für dich erstmal

hat den echt keiner mehr ein ex army chevy wo er sich mal drunter legen könnte und dem kabel nachgehen könnte?????

ich danke allen die mir geholfen haben, aber ich kanns nicht ganz nachvollziehn wieso net mal jemand unter seine stoßstange gucken kann der auch nen ex army fährt. also ich bin jetzt jedenfalls 100kilometer bis nach peterslahr zu morlock motors gefahren und hab mich da mal unter einen von vielen chevys drunter gelegt und hab innerhalb von 10 sekunden verstanden wie die natosteckdose angeklemmt wird. nur schade das es so viel sprit gekostet hat und schade das man solch einfache sachen nicht in ein dafür vorgesehenes forum klären kann. grüße und danke an alle die sich hier bei dem thema eingesetzt haben

Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99


hinterm Luftfilter sind die Widerstände die die 24V auf 12V runterkochen für die Vorglühanlage.

mir hatte mal jemand gesagt das der chevy kein spannungswandler hat, das hinter dem luftfilter sei was anderes. ich habe das selber noch nie glauben können und habe das kästchen natürlich auch für den spannungswandler gehalten. der besuch letzter woche in peterslahr war mir sehr leehrreich und ich habe mich selbstständig davon überzeugt das der chevy sich anderster die 12 volt von den 24volt nimmt. das ganze funktioniert völlig simpel und eher durch zufall als durch logik, halt eben typich ammi elektrik...

schau selber hin und du wirst sehn das das einzige kabel das aus dem kästchen hinterm luftfilter raus kommt, nur zur vorglühanlage geleitet wird.

aufklärung von mir als nicht elektriker. die aufklärung klingt komisch ist aber in den usa wohl die alt bewährte:

wenn man batterie 1 und 2 verbindet indem mann von batterie 1 das minus an den rahmen legt und das plus von batterie eins an minus von batterie 2 legt und plus von batterie 2 an ein verbraucher an der WEISSEN kabelleiste hängt dann hat man 24 volt. der ammi nimmt außerdem an dem überbrückungskabel von batterie 1 und 2 ein kabel zusätzlich vom pohl plus weg in diesem fall von batterie 1 und versorgt mit diesem kabel alle anderen kabel die an der kleinen SCHWARZEN kabelleiste hängen mit 12 volt. würde mich jetzt nur noch selber interessieren wie viel amper das ganze dann ergibt. ob es sich bei den 12 volt um doppelt so viel handelt als bei den vorhandenen 24 volt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen