1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. naße Zündkerzen

naße Zündkerzen

Opel Vectra B

Opel Vectra 2,0 / 16V / Bj. 1998
Beim Zündkerzenwechsel stellte ich fest, dass die Zündkerzen 2 und 4 sowohl am kompl. Gewinde als auch teilweise noch oberhalb an der Keramik sehr naß (ölig) sind.

Die anderen Zündkerzen sind absolut trocken.

Die Kerzen sind am Kontakt trotzdem schön rehbraun.

Was kann das sein?

Gewinde defekt?
Ventil oder Zylinderdichtung ?

Bin da Laie, vielleicht kann mir einer eine TIPP geben vorher ich zum FOH gehe.

17 Antworten

hi..

würde die Kerzen auf jeden Fall mal tauschen und richtig festziehen und ggf nach paar km nochmal nachziehen..
auch mal die Zündkabel mal nachmessen..
hast Du mit Deienm Vectra Probleme beim Fahren..Ruckeln, Leistungsverlust..?

Gruß, Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Marcel_Opel


hi..

würde die Kerzen auf jeden Fall mal tauschen und richtig festziehen und ggf nach paar km nochmal nachziehen..

Hi!

Also da wäre ich vorsichtig, denn so eine Zündkerze ist schnell zu fest, reißt ab oder geht nicht mehr raus.

Ich sag immer handfest + ein bissl reicht vollkommen aus.

Hatte das Problem mit nassen Zündkerzen mal bei einem X18XE (1,8 er 16 V)
Da war es eine undichte Ventildeckeldichtung.

Gruß Kater

War bei meinem alten X18XE auch die Ventildeckeldichtung. Einfach mal das "ECO"-Plastikteil runter und Du wirst sehen oder auch nicht. 🙂 Bei mir war alles richtig versifft.

Hmm ich glaub, nur der dunkle Streifen in der Mitte. Der Rest kann dran bleiben. Ist aber schon länger her.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Muss die Abdeckung nicht schon runter, damit man an die Zündkerzen drankommt? Beim X16XEL ist das so...

...nein. die abdeckung für die kerzen ist nur der schmale, schwarze streifen, mit zwei inbusschrauben befestigt. ganz links kommt dann auch der stecker vom nockenwellensensor zum vorschein.

gruß, heiko

Ist ja lustig. Beim X16XEL ist die komplette Abdeckung nur mit 2 Inbusschrauben fest.

beim x18xe auch ^^

also ölige kerzen weißen in den meisten fällen auf einen defekt an der ventildeckeldichtung hin .

Zitat:

Also da wäre ich vorsichtig, denn so eine Zündkerze ist schnell zu fest, reißt ab oder geht nicht mehr raus.

abreißen geht aber recht schwer , schlieslich wird die kerze am sechskant festgezogen und nicht an der keramik . also bis 30Nm anzugskraft sollte es keine probleme geben . 20-25Nm ist eigentlich so ein gängiges anzugsmoment .hab ich jedenfalls mal so gelesen .

gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE



abreißen geht aber recht schwer , schlieslich wird die kerze am sechskant festgezogen und nicht an der keramik .

gruss Alex

na jetzt muss ich aber mal unseren "stuben-tiger" 😉 unterstützen.

klar, kerze abreißen ist "relativ" schwer zu machen, jedoch gehts hier ums wesentliche, geht die kerze nicht kaputt, zieht man halt das gewinde raus und das heißt in den meisten fällen -neuer kopf-. egal wie rum man es dreht, zu fest kann in die hose gehen......

soll auch keine "angriff" gegen dich sein, meine bloß das man nicht jedes wort auf die goldwaage legen sollte.
🙂

Gruß christian

hey christian . es ging mir halt um des stubentigers wortlaut "schnell" . klar hält ne zündkerze net so viel wie eine normale schraube aber es ist trotzdem ein m12 . und n m12 sei es nun an der kerze oder im kopf hält ne gute kraft aus . es ist nur halt nicht nötig da ja eine dichtung vorhanden ist . zudem setzen sich die gewinde ja gern fest durch druck und ablagerungen und zu fest angezogen lässt sich später natürlich schwerer lösen ^^

und ich lege ja auch nicht jedes wort auf die goldwaage , ich steh halt nur auf klare verhältnisse bei solchen sachen 😁

gruss Alex

Hier ist der Subentiger nochmal.

Das mit der Kerze abreißen, war auch nur ein Punkt in der Aufzählung. Viel wichtiger ist das nicht zu fest, wegen "später mal wieder raus bekommen".

Hab schon 2 Schlüssel verbogen, weil ein Bekannter von mir, die Kerzen in seinem 2er Golf angeknallt hat "wie Sau" und dann ca 150.000 km drin gelassen hat.

Das war lustig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


beim x18xe auch ^^

...

was auch?

gruß, heiko

Zitat:

Hab schon 2 Schlüssel verbogen

Siehste mal, mit ner gescheiten Ratsche wäre das nicht passiert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von hades86



Siehste mal, mit ner gescheiten Ratsche wäre das nicht passiert... 😁

Die war zu dem Zeitpumkt ca 100km weit entfernt bei mir in der Garage 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen