Nassbremsprobleme
Man kann über AB sagen was man will, aber hin und wieder gehen sie den Dingen wirklich mal nach:
http://www.autobild.de/artikel/bmw-bremsprobleme-3430297.html
Wobei sich einer im E90 Forum die "Änderungsmaßnahme" hat verbauen lassen - ohne Erfolg.
Aber mit ein wenig Glück gibts ja bald die Tarox G88 für den 35i mit ABE und wenn ich nicht schneller als 120 fahre im Regen gehts auch ohne Verziehen 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Vermutlich bist du der "Lars" dort. Peinlich, wer auf AB postet.Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Schmarn! Es gibt genügend Threads und Beiträge dazu (auch von mir). AB macht es jetzt nur publik. Ganau wie die TSI Geschichte. Die restliche Qualität des Blatts steht hier jetzt nicht zur Debatte.Wenn du nicht an das Problem glaubst glaubst, dann kommt bei mir vorbei bei Regen, dann zeig ich dir das Problem. Immer wieder lustig ne halbe Fahrspur versetzt zu werden,
Belüftungsschächte hat meiner von Werk aus schon drinnen. Ich werde mich mal schlau machen, was BMW da genau umbaut.
Die Zeitung ist von Legasthenikern geprägt.
BMW_Verrückter
Nunja, wer Linkespurräumdienst und BMW Verrückter als Namen hat, dem sollte eigentlich garnichts mehr peinlich sein. 🙄
Hast du auch irgendwas zur Sache beizutragen?
176 Antworten
Also wer vorher Audi gefahren ist (so wie ich), der erschrickt über die vergleichsweise minimale Bremsgedenk"sekunde" beim E9x definitiv nicht.
Wenngleich der Stand der Technik doch inzwischen ein anderer sein sollte...
also wenn jemand mit dem heftchen in der hand mal reklamiert, dann würd ich mich über die erfahrung freuen. besonders das sw update und das luftführungsupdate. Das zweite hab ich eh im verdacht, dass zu begünstigen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
also wenn jemand mit dem heftchen in der hand mal reklamiert, dann würd ich mich über die erfahrung freuen. besonders das sw update und das luftführungsupdate. Das zweite hab ich eh im verdacht, dass zu begünstigen.gretz
Ja, ich werde das machen. Nachdem ich zu diesem Thema einen schriftlichen Austausch mit BMW hatte, der mit der Standardfloskel "Stand der Technik" beantwortet wurde, freue ich mich schon jetzt auf das Gespräch mit dem Freundlichen bzw. BMW Austria.
Werde dann berichten.
LG!
Heribert
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und du erfährst es über AutoBild. Dann wünsche ich mal Gute Nacht.Bei einer Zeitung, die keine Ahnung von irgendwas hat. 😕
BMW_verrückter
Schmarn! Es gibt genügend Threads und Beiträge dazu (auch von mir). AB macht es jetzt nur publik. Ganau wie die TSI Geschichte. Die restliche Qualität des Blatts steht hier jetzt nicht zur Debatte.
Wenn du nicht an das Problem glaubst glaubst, dann kommt bei mir vorbei bei Regen, dann zeig ich dir das Problem. Immer wieder lustig ne halbe Fahrspur versetzt zu werden,
Belüftungsschächte hat meiner von Werk aus schon drinnen. Ich werde mich mal schlau machen, was BMW da genau umbaut.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
HiHi..., der war gut. Trotzdem hab ich das Problem bis jetzt noch nicht bemerken können, auch nicht bei mehr als 120 Km/h. Werd mich darüber aber nicht beschweren... 😁Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Solltest mal schneller fahren als 120 😉
ich hab das auch lange nicht gemerkt. Es braucht wirklichen sehr starken Regen und deutlich über 130km/h, dafür ist dann der Effekt um so beeindruckender. Spürst du dann garantiert.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
ich hab das auch lange nicht gemerkt. Es braucht wirklichen sehr starken Regen und deutlich über 130km/h, dafür ist dann der Effekt um so beeindruckender. Spürst du dann garantiert.Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
HiHi..., der war gut. Trotzdem hab ich das Problem bis jetzt noch nicht bemerken können, auch nicht bei mehr als 120 Km/h. Werd mich darüber aber nicht beschweren... 😁
Ist halt bei jedem ein wenig anders. Hängt nach meiner Erfahrung auch von den Felgen ab und wie lange man "ungebremst" fährt. Bei leerer Autobahn kommts schonmal vor das man 10 Minuten oder länger nicht bremst. Dann hauts dich beim Bremsen plötzlich auf die andere Fahrspur. Aber mittlerweile weiß ich, das es nicht autftritt, wenn ich unter 120 bleibe.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Also wer vorher Audi gefahren ist (so wie ich), der erschrickt über die vergleichsweise minimale Bremsgedenk"sekunde" beim E9x definitiv nicht.
Wenngleich der Stand der Technik doch inzwischen ein anderer sein sollte...
Das wäre nicht das Problem. Das hatte ich bei meinem A4 damals auch. Das Problem ist, das es einseitig passiert und es dich überraschend zu einer Seite zieht. Wenn du in dem Moment scharf bremsen musst, findest du dich leicht ne halbe oder ganze Fahrspur versetzt. Wenn dann ein Auto daneben ist, wirds lustig. Bei manchen ists mal rechts, mal links. Bei mir immer nur nach rechts.
Aber freut euch wenn es bei eurem nicht auftritt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Das wäre nicht das Problem. Das hatte ich bei meinem A4 damals auch. Das Problem ist, das es einseitig passiert und es dich überraschend zu einer Seite zieht.
Das ist bei mir noch nie passiert. Das Fading tritt bei mir absolut gleichmässig auf, die "Gedenksekunde" ist aber deutlich zu spüren.
Ich fahre aber auch keine grossen oder besonders offenen Felgen und habe keinen Regensensor.
Also ich hatte das Problem auch schon nach 15 min Fahrzeit ohne Bremseingriff bei Tempo 140km/h und normalem Regen also keine Extremverhältnisse!
Es ist tatsächlich so, die Gedenksekunde wäre kein Problem, würde ich ja als normal ansehen aber der seitlche Versatz ist schon extrem!
Als mir das dass erste mal passierte bin ich übelst erschrocken!
War nur froh, dass auf der AB fast nix los war, sonst wäre das nicht so glimpflich abgelaufen!
Wenn mann es mal erlebt hat dann kann man sich "etwas drauf einstellen " aber wenn man das erste Mal diese Eigenschaft kennenlernt ist man schon ganz schön perplex!
Wollte nur noch anmerken mein E91 ist jetzt erst 5 Monate alt.
wieviele von den betroffenen haben m-Paket? der E92 330xd hat auch ohne m-paket die Lüftungsrohere von der Frontschürze zum Radkasten. Mein E91 hat dies nicht.
gretz
Mhmm, weiß nun eigentlich jemand genau, woran das liegt?
War gestern auf der BAB unterwegs und wie es der Zufall will, hat mich ein schöner Regenschauer überrascht. Da viel mir natürlich auch dieser Fred ein, ich beschleunigte auf 150 Km/h (schneller fahr ich bei Regen sowieso nicht) und hab dann mal etwas stärker als üblich abgebremst (die Bahn war soweit frei), also wirklich die typische "muss dieser blöde Ar*** jetzt rausziehen" Bremsung... 😁
Fazit? Nix... Kein Schlingern, kein seitliches Verziehen, gar nix. Super Geradeauslauf, einwandfreie Bremswirkung - kein Grund zu meckern. Ob ich mir die Gedenksekunde eingebildet habe oder nicht, kann ich jetzt allerdings nicht mehr so recht beurteilen.
Also entweder tritt dieses Problem tatsächlich nicht bei allen Fahrzeugen auf, oder aber meine Testbedingungen haben nicht ausgereicht, um das Problem hervorzurufen. An meinen ach so schlechten Ebay ATE Bremsteilen und billigen Fernostreifen wird es wohl nicht liegen... 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
An meinen ach so schlechten Ebay ATE Bremsteilen und billigen Fernostreifen wird es wohl nicht liegen... 😛 😁
Mit dem Mist wird der so beschi..en bremsen, dass Dir überhaupt nix mehr auffällt 😁
*Ironie an*Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Mit dem Mist wird der so beschi..en bremsen, dass Dir überhaupt nix mehr auffällt 😁
Ja ja, ich weiß schon, alles was nicht Original BMW ist und natürlich auch in der BMW Werkstatt verbaut wurde, ist vom Grundsatz her schon mal der totale Mist, taugt nix und verpasst dem Auto eine Wertminderung von minimum 70%... 😁
Eibach Sportfahrwerk? Um Gottes Willen - alles Schrott, da geht nur original M-Fahrwerk. Eisenmann Sportauspuff? Ja geht's noch? Bist Du waaaaahnsinnig? Allenfalls Performance original von BMW, alles andere geht gar nicht und taugt auch nix, klingt schei*e oder rostet dir unter dem Ar*ch weg. Und erst die 18 Zoll Felgen aus dem Zubehörhandel. Nee Du, wie kann jemand einen Komplettsatz Felgen kaufen zum Preis von etwas mehr wie einer Einzelfelge bei BMW. Geht ja schon mal überhaupt gar nicht. Die Dinger fallen bestimmt nach 1000 Km auseinander oder lösen sich bei Regen auf...
*Ironie aus*
Mal ganz ehrlich, handgeschnitzte Taiwan Bremsscheiben für 45 Euro das Paar inclu Versand möchte ich auch nicht auf meinem Auto haben, aber ATE und Bosch - keine Ahnung was es da zu meckern gibt. Sind mit Sicherheit nicht schlechter als die Originalteile von BMW. Aber vielleicht haben die ja ein paar asiatische Wanderarbeiter unter Vertrag und schnitzen ihre Scheiben selbst. Natürlich viel besser, als langjährige Markenhersteller und Erstausrüster.. 😁 😛
Nur als Anmerkung der }} 😁 {{< von mir oben sollte schon auch aufmerksam machen, dass ich das oben auch ironisch gemeint habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Nur als Anmerkung der }} 😁 {{< von mir oben sollte schon auch aufmerksam machen, dass ich das oben auch ironisch gemeint habe 😁
HiHi... Hab ich eigentlich auch so verstanden... 😁