Nanoversieglung bei Neuwagen lohnenswert?
Hallo,
unser Lodgy steht bald vor der Tür und ich überlege ob es sinnvoll wäre diesen gleich mit einer Nanoversiegelung zu schützen.
Inklusive Scheiben würde ich rund 200€ bezahlen. Nicht soviel Geld aber lohnt es sich überhaupt?
Oder wird das alles überbewertet? Wäre eine vernünftige Wachsbehandlung sinnvoller?
Was meint ihr? Erfahrungen diesbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Unabhängig der Marke jetzt, finde ich Adjektive wie "Nano", "Mega", "Ultra", "Super" nichts anderes als Schlagworte / Modeworte je einer bestimmen Epoche. Eine Nanoversiegelung kann es so wenig geben, wie zum Beispiel Megabass einer Endstufe.
Das ist, was ich in die Runde werfen wollte.
32 Antworten
Zur Waschstraße fahre ich nie, ist mir zu teuer. Bevorzuge eine Do it yourself Anlage, dort kann man auch mal ohne Schaum den Wagen waschen / untenherum in dieser salzigen Jahreszeit für 50 Ct oder einen Euro abspritzen. Wie auch immer, haben wir einen Oldi oder Ferrari ? Nö - Alltagsautos. Habe mir schon lange abgewöhnt mit meinem Auto "zu viel Geschiss" zu machen. Okay, bin bisschen älter, da beginnt man mehr auf seine Gesundheit zu achten. Die hat man nur einmal ... sry für den kleinen Offtopic