Nanoversiegeln!
Hallo Gemeinde,
was haltet ihr von der Nanoversiegelung?
Ich habe einnen Passi CC Erstzul. 20.03.09 und möchte den Lack versiegeln.
Danke für die Antworten.
Gruß
Miles 1948
Passat 147 kw volle Hütte. (Ohne Schiebedach)
Beste Antwort im Thema
400-600€ ? Wie oft kannst du denn dafür in die Waschstraße fahren?! Denn die ist doch tabu, wenn du versiegelst. Polieren etc. ebenfalls. Nur mit Wasser, leichten Reinigern und speziellem Tuch.
Da fahr ich lieben 2min durch die Waschstraße und wenn das nur zwei Jahre hält ist von dem Geld auch ne professionelle Lackaufbereitung nach zwei Jahren drin.
16 Antworten
Hi,
das interessiert mich auch!
Mein 🙂 meinte das es ca 600 Euro kosten würde und 2 Jahre hält. Gelegentlich kommt eine Firma zum 🙂 und macht sowas.
Da ich total putzfaul bin überlege ich ernsthaft das machen zu lassen. Habe den CC jetzt 2 Tage. Wenn ich das mache dann wohl am besten jetzt.
Ist nur die Frage ob man dann auch wirklich 2 Jahre Ruhe mit der Pflege hat, oder muss man trotzdem öfter mal den Wasserschlauch rausholen????
Hat da schon jemand langfristige Erfahrungen bezüglich der haltbarkeit der Versieglung?
Bis denn,
Cloude
Hi,
ein Arbeitskollege hat das vor 2 Wochen an seinem schwarzen Audi A5 machen lassen. Erzählt hat er, dass er 400Euronen dafür gezahlt hat.
Weiß nicht. Ich bin mit dem Ergebnis nicht so sehr zu frieden. In den letzten Tagen hatte es ja schöne wie auch (z.Z) verregnete gegeben.
Das Auto ist dreckig, wenn´s ein paar Tage nicht gewaschen wird. Das Saubermachen geht deutlich einfacher...sagt er.
Und bei Regen ist es schlechter als ein frisch gewaschenes Auto. (Heute stand die Wagen nebeneinander)
Also...wie geschrieben...bin nicht ganz überzeugt. Aber ich werde weiterhin beobachten ;-)
400-600€ ? Wie oft kannst du denn dafür in die Waschstraße fahren?! Denn die ist doch tabu, wenn du versiegelst. Polieren etc. ebenfalls. Nur mit Wasser, leichten Reinigern und speziellem Tuch.
Da fahr ich lieben 2min durch die Waschstraße und wenn das nur zwei Jahre hält ist von dem Geld auch ne professionelle Lackaufbereitung nach zwei Jahren drin.
Zitat:
Original geschrieben von Zuendkerze_3c
Da fahr ich lieben 2min durch die Waschstraße und wenn das nur zwei Jahre hält ist von dem Geld auch ne professionelle Lackaufbereitung nach zwei Jahren drin.
^^ Meine Meinung
Wie wäre es dann mit selber machen...???
Ach ja, ihr seid ja putzfaul. 🙂
Is nich bös gemeint.
Aber ich werd es bei meinem dann selber machen.
Kostet dann nich mehr als 30€ schätz ich und 2-3 Stunden Arbeitseinsatz.
Auch wenn es nur n halbes Jahr anstatt 2 Jahre hält spart man Geld.
Und es ist ein schöneres Gefühl, wenn man sein Schatz dann betrachtet... 😁
Natürlich bleibt euch das waschen dann nicht erspart, aber eine Nanoversiegelung sorgt dafür, dass der Dreck nicht so stark dran haften bleibt. Damit meine ich keinen normalen Straßendreck sonder auch Mücken, Vogelschiss und dieser ganze Mist der eh schon schlecht abgeht. Somit erleichtert die Versiegelung das Waschen.
Mfg Jeronimo82
Hallo,
ich bin auch Besitzer eines CC's. Habe den erst paar Monate und stand
vor der gleichen Frage, und habe mich gegen Nano Versiegelung entschieden.
War erst auch Putzfaul, bis ich den CC hab, seitdem wird er regelmässig
gepflegt und gewachst. Anfang nächste Woche kommt bei mir dann das
Tech Wax (Nano Basis). Soll ja auch paar Monate halten und finde es
besser. Wenn man überlegt das bei Nano Versiegelungen Probleme
beim Lack gibt, ist es ein kleiner Nachteil.
Daher empfehle ich Nano-Wachs. Und der Wagen glänzt noch voll geil! =)
M.f.G
Jetzt mal unabhängig von der Versiegelung:
Diese billig-Rückfahrkamera am Nummernschild geht ja wohl an 'nem Passat CC mal gar nicht!
Also ich hab die Rückfahrkamera gar nicht drin bei mir!
M.f.G
Es ist der TE gemeint
volle Hütte. (Ohne Schiebedach) und Kamera 😉
Die Leute vervenden "volle Hütte" zu leichtsinnig
Zitat:
Original geschrieben von tomiradi
Es ist der TE gemeint
volle Hütte. (Ohne Schiebedach) und Kamera 😉
Die Leute vervenden "volle Hütte" zu leichtsinnig
Ist doch lustig, bei manchen fängt die "volle Hütte" schon an wenn der Motor und ein Navi eingebaut ist.. Selbst meinen würde ich nicht als volle Hütte bezeichnen, und der hat
nur nochetwa für 10% des Bruttopreises Aufpreispflichtige Sachen in der Liste gehabt welche ich nicht geordert habe. Wie zum Beispiel RSE, Vollleder und Solarschiebedach. In der Summe haben noch überschlägig 5000€ Ausstattung bis zum Maximum gefehlt. Und dann würde ich von voller Hütte reden. 😁😁
Aber Kids halt, sind 15Jahre alt und reden das sie
früher(hört sich in diesem Moment an wie vor Jahrzenten) schon mal Erfahrungen gemacht haben, ja wann früher werden sie gefragt, Antwort nach kurzem überlegen: ja letztes Jahr.. 😁😁😁😁😁😁😁😁
War vorletzte Woche aus Toto und Harry auf Sat1, Toto hat sich vor lachen überhaupt nicht mehr halten können, der arme Mann hatte hinterher sicher Bauchschmerzen vom Lachen..
Und genau so komm ich mir hier vor wenn von "Voller Hütte" geredet wird und dann so ne Bastellösung angebaut ist.
Norbert
Und um noch was zum Thema zu sagen, ich trage LG von Petzoldts auf. Ich hatte einmal persönlich einen sehr netten Kontakt zu denen da ein Paket scheinbar verschwunden war. Da waren sie sehr kooperativ und haben schnell und unbürokratisch geholfen. Beim Selbermachen entdeckt man dann auch eventuell Schäden am Fahrzeug die einem sonst nicht aufgefallen werden und welche unter Umständen Repariert werden müssen. Also zwei bis dreimal im Jahr etwa zwei Stunden, ich finde das das in Ordnung und nicht zu viel ist wenn man das Auto pflegen möchte und Spaß dran hat.
Zitat:
Original geschrieben von PassatCC0911
Hallo,ich bin auch Besitzer eines CC's. Habe den erst paar Monate und stand
vor der gleichen Frage, und habe mich gegen Nano Versiegelung entschieden.
War erst auch Putzfaul, bis ich den CC hab, seitdem wird er regelmässig
gepflegt und gewachst. Anfang nächste Woche kommt bei mir dann das
Tech Wax (Nano Basis). Soll ja auch paar Monate halten und finde es
besser. Wenn man überlegt das bei Nano Versiegelungen Probleme
beim Lack gibt, ist es ein kleiner Nachteil.
Daher empfehle ich Nano-Wachs. Und der Wagen glänzt noch voll geil! =)
M.f.G
Hallo Gemeinde,
Frage wie gut ist das
"Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro"?
,ist es zum empfehlen oder eher nicht für den neuen Lack?
Thanks🙂
lg
schön Abend
😉
Hallo!
Bei der Nano-Versigelung wird meist eine Scheibenversiegelung mit angeboten, hiervon kann ich nur dringent abraten!!!!!
Ich hab das bei meinen "Alten" machen lassen, abperlen war ok aber die Scheibenwischer haben furchtbar geschmiert. Es gab auch keine Möglichkeit das Zeug wieder runterzukriegen (spezial Scheibenreiniger) auch ein Wischerwechsel brachte nichts. Und zu guter letzt hat das Zeug auch noch länger als die versprochenen 1 1/2- 2 Jahre gehalten. Also lieber Finger weg davon! Mit der Lackversiegelung hab ich leider keine Erfahrung aber schau mal hier
"http://www.motor-talk.de/.../...versiegelung-gesucht-t1424563.html?...
ansonsten gibt es auch irgentwo im Forum einen vergeich "Nano vs. Liquid Glas" da gibt´s auch ein langzeittest!
MfG
vorab schickes auto aber warum die felgen..oh man die passen doch mla gar nicht oder seh ich das falsch 😉
hab von Formula 1 son nanozeug... klar is auch bloß son billig ding aber es halt locker nen halbes jahr und hat neu glaub ich 20 euro gekostet.. das kannste locker 4 mal verwenden.. also ich weiß nicht 600 euro für sowas auszugeben is echt zu doll..
hier bei mir bekommt man ne top lackaufbereitung mit allem sauber machen was man will für 100 €
Hallo Leute,
stellt euch die Frage was ihr von so einer Versiegelung erwartet: Wenn ihr glaubt eure Autos nicht mehr waschen zu müssen...Fehlanzeige!
Richtige Nanoversiegelungen (Betonung liegt auf "richtige"😉 halten bedeutend länger als herkömmliche Waxe, auch der Glanz ist etwas intensiver. Gewaschen werden muss wie vorher auch.
Leider sind die meisten angeblichen "Nanoprodukte" totaler Schrott, selbst von renommierten Herstellern wie man Sie in DIY´s findet. Die haben aber auch rein gar nichts mit Nano zu tun, lediglich eine Marketingstrategie der Industrie. 400,-€ für eine nanoWax Versiegelung am PKW???
Betrug am Kunden meiner Meinung nach.
Die Tankstellen von BFT bekommen in Kürze vernünftige NanoProdukte für die Fahrzeugpflege.
Gruß
bärwurz