NANO Versiegelung

Wer Fragen zur NANO Versiegelung hat, immer raus damit

Beste Antwort im Thema

Na klar, deswegen fragt der "Kunde" hier auch nach, weil er selbst entscheiden will und sich nicht etwa von anderen beraten oder beeinflussen lassen will. Du hast den Zweck eines Internet-Forums voll erfasst.

Ein "Experte"

459 weitere Antworten
459 Antworten

Zitat:

... außer das sie beide Ordentlich Umsatz machen
 
 

Was stört Dich daran das Umsatz gemacht wird ??

Ich weis nicht was Du beruflich machst. Sicherlich wird Dein Chef aber an Deiner Arbeit partizipieren.

Solltest Du Dein eigener Chef sein, so wette ich arbeitest Du nicht nur um Deinen Selbstbehalt zu verdienen.

Die Beherrschung dieser Moleküle ist doch das entscheidende.

Wofür... ?

Das ist doch dann die Entscheidung der Industrie: Ob für die Medizintechnik oder für den Massenvertrieb.

Generell ist die Forschung nicht am Ende der Fahnenstange...

und es wird sicher auch zukünftig noch Neuerungen geben.

Hier geht es um den derzeitigen Einsatz und die Erforschung was es zu verbessern gilt, die Erprobung und die Möglichkeit über einen Masseneinsatz die Kosten in der Herstellung - und damit letztlich auch im Vertrieb bis hin zum Anwender und Endverbraucher zu minimieren, und so Geld für weiteres erforschen zu verdienen.

Es kann Dir doch eigentlich schnuppe sein das die Firmen Geld verdienen. Solch ein Argument verfängt doch gar nicht mehr - es zeigt  eigentlich nur ein an der Sache vorbeigehenden Neid.

Die 2te Generation verzichtet auf den Einsatz von polymeren Zusatzstoffen, das heißt es sind keine Moleküle mehr in  polymeren Trägermaterialien eingebunden sondern Nanomoleküle sind in flüssiger Form anwendbar. Hierzu müssen aber derzeit noch Lösungsmittel als Träger fungieren.

Aber die 3. Generation steht schon in den Startlöchern... und wird gerade erprobt.

Jedenfalls von und durch uns. Wir forschen produzieren und wenden selbst an.

Mit Garantie.

Aber ich habe gehört es soll auch Firmen geben die weder selber forschen, noch herstellen sondern nur irgendwo einkaufen, umverpacken und grelle Werbung machen - und damit nur so tun als ob.

Genau da regelt der Markt zukünftig schlecht von gut.

Wie in jeder neuen Sache geht es sukkzessive voran... und dazu muß Geld verdient werden.

Hätte BMW kein Geld verdient... dann würdest Du heute vielleicht Fahrrad fahren...

Oder Du keines ... dann wärest Du vielleicht Fußgänger...

Denk mal...

Zitat:

Original geschrieben von majumiwa


Hoppla,
 
das hört sich ja fast so an, als sei der nanotecnrw wieder "auferstanden"... 😉

 ... wer die Anwendung von NANOTECHNOLOGIE täglich erlebt der weis wovon er spricht !

Manch ein Kommentar hier liest sich als spräche ein Lahmer vom olympischen 100mSprint und will dann mitreden und sagen das das noch viel zu langsam ist.

Wirklich sachliche Einwände - wo sind sie ????????????????????????

Zitat:

Wirklich sachliche Einwände - wo sind sie ????????????????????????
 

Hi,

ich will das Nano doch garnicht schlecht reden. Sag' mir ein gutes Produkt, gib mir einen fairen Preis dazu und ich werde es testen und berichten. Kein Problem. Momentan versiegele ich meine Autos auf Polymer-Basis. Aber nicht weil ich da weiß, dass das super ist, sondern weil ich hoffe, dass es evtl. genauso gut ist wie ein Wachs, aber länger anhält. Ich für meinen Teil hätte gerne einen Langzeitschutz am Wagen, der auch noch schön glänzt und sich sehr einfach waschen und pflegen lässt. Thats all... Auf was das für einer Basis ist, ist mir wirklich sch....egal. Funktionieren muss es und erschwinglich muss es sein.

Was mir ab und an auf den Wecker geht, sind Händler, die innerhalb diesen Foren "Meinung machen" um Zahlen nach oben zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von meinautoundich



 

Zitat:

Original geschrieben von meinautoundich



Zitat:

... außer das sie beide Ordentlich Umsatz machen
 
 

Was stört Dich daran das Umsatz gemacht wird ??
Ich weis nicht was Du beruflich machst. Sicherlich wird Dein Chef aber an Deiner Arbeit partizipieren.
Solltest Du Dein eigener Chef sein, so wette ich arbeitest Du nicht nur um Deinen Selbstbehalt zu verdienen.
 
 
Die Beherrschung dieser Moleküle ist doch das entscheidende.
Wofür... ?
Das ist doch dann die Entscheidung der Industrie: Ob für die Medizintechnik oder für den Massenvertrieb.
Generell ist die Forschung nicht am Ende der Fahnenstange...
und es wird sicher auch zukünftig noch Neuerungen geben.
 
Hier geht es um den derzeitigen Einsatz und die Erforschung was es zu verbessern gilt, die Erprobung und die Möglichkeit über einen Masseneinsatz die Kosten in der Herstellung - und damit letztlich auch im Vertrieb bis hin zum Anwender und Endverbraucher zu minimieren, und so Geld für weiteres erforschen zu verdienen.
Es kann Dir doch eigentlich schnuppe sein das die Firmen Geld verdienen. Solch ein Argument verfängt doch gar nicht mehr - es zeigt  eigentlich nur ein an der Sache vorbeigehenden Neid.
 
Die 2te Generation verzichtet auf den Einsatz von polymeren Zusatzstoffen, das heißt es sind keine Moleküle mehr in  polymeren Trägermaterialien eingebunden sondern Nanomoleküle sind in flüssiger Form anwendbar. Hierzu müssen aber derzeit noch Lösungsmittel als Träger fungieren.
 
Aber die 3. Generation steht schon in den Startlöchern... und wird gerade erprobt.
Jedenfalls von und durch uns. Wir forschen produzieren und wenden selbst an.
Mit Garantie.
Aber ich habe gehört es soll auch Firmen geben die weder selber forschen, noch herstellen sondern nur irgendwo einkaufen, umverpacken und grelle Werbung machen - und damit nur so tun als ob.
Genau da regelt der Markt zukünftig schlecht von gut.
 
Wie in jeder neuen Sache geht es sukkzessive voran... und dazu muß Geld verdient werden.
Hätte BMW kein Geld verdient... dann würdest Du heute vielleicht Fahrrad fahren...
Oder Du keines ... dann wärest Du vielleicht Fußgänger...
 
Denk mal...
 
 

Am Umsatz habe ich nichts auszusetzen, nur habe ich schon Nanomittel bekommen die mich in keinster Weise überzeugt haben.

Das fängt beim Schuhspray an,und geht über sauteurer Steinversiegelungen die nach wenigen Wochen nichts mehr gebracht haben usw. irgendwann glaubt man halt nicht mehr an "Nano".-

Ob es bis jetzt eine echte Nanooberflächenveredelung gibt,die den selben oder besseren mechanischen Schutz wie eine Versiegelung auf Polimerbasis gibt,die gleichzeitig aber auch den Glanzgrat einer weissen Carnaubaschicht gibt weiss ich nicht.
Wenn Du sowas aber hergestellt hast, oder schon kennst wäre ich bereit das mittel gegen meine im moment verwendeten Produkte zu testen.
Umweltfreundlich und Biologisch abbaubar sollte es natürlich ebenfalls sein.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meinautoundich


Wirklich sachliche Einwände - wo sind sie ????????????????????????

Viele Fragezeichen machen eine Frage NICHT fragender!😕

Zitat:

Original geschrieben von svenmum1



Zitat:

Original geschrieben von meinautoundich


 
Wirklich sachliche Einwände - wo sind sie ????????????????????????
 
Viele Fragezeichen machen eine Frage NICHT fragender!😕

 So viel zu den sachlichen Einwänden...!

Nichts gegen die Nanotechnologie aber wie einige Verkäufer Ihre Produkte in Foren anpreisen... da vergeht es mir.
Solche Threads wie Dieser sind in meinen Augen reine Werbethreads und da rollen sich bei mir die Fußnägel auf wenn ich das so lese, wie die jeweiligen Verkäufer sich hier darstellen und mit 24! Fragezeichen hantieren. *Kopfschüttel*

Wieso verküfer?!
Meinautoundich hat doch bisher nur die Nanotechnologie angepreisen und das ist doch kein Produkt?
Da müsste ja jeder Aristoclass,Swyzoel,und Liquidglasthread zu gemacht werden,das preise ich und viele anderen ja auch an und habe nichts davon wenn es jemand kauft.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von svenmum1


Nichts gegen die Nanotechnologie aber wie einige Verkäufer Ihre Produkte in Foren anpreisen... da vergeht es mir.
Solche Threads wie Dieser sind in meinen Augen reine Werbethreads und da rollen sich bei mir die Fußnägel auf wenn ich das so lese, wie die jeweiligen Verkäufer sich hier darstellen und mit 24! Fragezeichen hantieren. *Kopfschüttel*

                                  speziell @svenmum 1

Mein Anliegen hier ist es die Erfahrungen der Nutzer von Autopflegeprodukten kennenzulernen und deren Meinung zu erfahren was sie bereits von ECHTER Nanotechnologie wissen, bzw welche Erfahrungen sie mit angeblichen NanoProdukten gemacht haben.

Dieser Thread, von einem Kollegen eines anderen NanoProduktanbieters aus NRW ins Leben gerufen, zeigt wieviel Unkenntnis noch im Raum steht.

Desweiteren verliert sich der Eine und Andere Beitrag in persönlichen Angriffen OHNE Sinnvolles zur Sache zu produzieren. Die Leser dieses Threads erwarten hier aber einen gedanklichen Austausch über Nanotechnologie - deren Vorteile, Preis, Anwendung etc -.

Eine Diskussion über Fragezeichen und die eingesetzte Menge am Ende einer Frage - war gedacht um die Dringlichkeit der Sachdiskussion beizubehalten- , ein denke ich überflüssiger Einwand (hätte vielleicht noch am Ende eines Sachbeitrages Beachtung gefunden...) - der Eine schreibt mit ?????????????, der Andere mit *Kopfschütteln* ....

Mehrfach habe ich betont, hier KEINE WERBUNG für unsere Produkte zu machen, und werde dies auch beibehalten. Insofern verkaufe ich hier also nichts, sondern stelle mich nur auf die Seite der Befürworter (... weil zufriedener Anwender).

Aber geht die Diskussion  hier nicht  um NANOTECHNOLOGIE im Allgemeinen ( Aufklärung !), den Einsatz im Autopflegesektor (Nutzen) und die Erfahrungen die Einzelne bisher mit Nano Produkten gemacht haben?

Wem hilft es, wenn hier nur negativ abwertend über Dinge gesprochen wird von denen Einige nicht einmal die Sache als eigenständige erforschte Technologie, für mich sogar als etwas Revolutionäres, erkannt haben, sondern der Meinung sind es handele sich hierbei um reines Marketing einiger Firmen.

Wie bei jeder neuen  Entwicklung und dem Einsatz im Privatgebrauch gibt es Befürworter und Gegner. Das ist völlig ok. Aber die Sachlichkeit  sollte gewahrt bleiben. Auch ist die Nennung/ der Vergleich anderer Produkte die zum bisherigen Autopflegeprogramm gehören in Ordnung. Jeder User sollte seine gemachten Erfahrungen- auch die negativen- mit einbringen.

So hat dieser Thread für Alle seinen Nutzen.

@Alle

Der Einsatz echter Nanotechnologie hat im 21. Jhdt. ähnliche Auswirkungen wie die Erfindung der Informationstechnologie im 20. Jhdt. Davon bin ich überzeugt.

Nicht nur ich, sondern auch das Bundesministerium für Forschung und viele  zufriedene Anwender.

Das Wort NANO alleine vermag nichts. Verwenden kann es jeder.

Das gilt es hier herauszufinden, durch sachlichen Meinungsaustausch. Die Schlechten (Geldschneider)  von den Echten ...

Denk mal ... 🙄

Hallo,

habe jetzt ein Angebot für die Nanoversiegelung bekommen. Hier die Fakten:

Versiegelung eines E91 380 Euro. Garantie 40 Tkm auf den Lack und je 10 Tkm auf Front/Heckscheibe und Felgen. Diese werden mit versiegelt und sind im Preis inbegriffen. (wieso eigentlich die Seitenscheiben nicht?)

Da ich nun im AD bin fahre ich halt diese 40tausend in einem Jahr. Ergo 1 Jahr Garantie auf die Lackversiegelung und 1/4 Jahr auf Felgen und Front/Heckscheibe.

Finde ich persönlich etwas teuer und führe den Preis auf enthaltene Personalkosten und nicht auf das Produkt selbst zurück.
Somit ist für mich das Produkt höchstwahrscheinlich ausgereift. Nicht aber das Verfahren, wie es aufgebracht wird bzw. werden kann.

Wieviel wird von den Produkten benötigt? Vorreinigung, Vorbehandlung, Versiegelung, Nachbehandlung usw.? Bei jedem Step angenommen einen Liter. Ist ein stolzer Preis für ein Jahr...

Die Nanoprodukte müßten für den Endverbraucher selbst anzuwenden sein, ähnlich wie LG oder Aristoclass-Versiegelungen. Zu einem akzeptablen Preis, einer einfachen Verarbeitung und einem angemessen Langzeitschutz. Das nichts ewig hält, sollte auch klar sein.

Aber, ich kann allerdings hier nur für mich sprechen, wer legt nicht gerne selbst Hand an beim Waschen bzw. polieren oder wachsen...

Ich hoffe, dies ist ein sachlicher Einwand für die Nanoentwickler/anwender/...

Zitat:

Original geschrieben von majumiwa


Hallo,
 Aber, ich kann allerdings hier nur für mich sprechen, wer legt nicht gerne selbst Hand an beim Waschen bzw. polieren oder wachsen...
 
Ich hoffe, dies ist ein sachlicher Einwand für die Nanoentwickler/anwender/...

Das ist ein Superbeitrag !

Hier haben wir Fakten und darum soll es uns hier doch gehen.

Zum ersten ist die angebotene Leistung genau definiert, und mit einem Preis verdeutlicht. Den allerdings halte ich für ziemlich hoch.

Bei der angebotenen Garantieleistung war ich versucht an einen Anwender unserer Produkte zu denken - denn das ist genau die Leistung die wir mit unseren Produkten garantieren. SCHRIFTLICH !

Beim Preis allerdings... da bekomme ich ebenso Kopfschmerzen.

Wir empfehelen als VK Preis 230 - 295 € für die Komplettnanoformierung eines gebrauchten Mittelklassewagen. Der Preis variiert aufgrund des jeweiligen Zustandes des KFZ und des Aufwandes der benötigt wird.

Für Fahrzeuge im Außendienst - letztlich bin ich das ja auch - empfehle ich eine ´Flatrate´. Sollte die Garantieleistung erreicht sein und der Effekt der Nanoformierung nachlassen, benötige ich im Regelfall erheblich weniger Aufwand das Fahrzeug in einen  nanoformierenden Zustand zu versetzen.

Die Nachnanoformierung bieten wir dann zu abgeänderten Konditionen an.

Auch ein Nanoformiertes Auto wird schmutzig. Nur muss es nicht mehr mit Reinigern gewaschen werden , sondern es genügt Wasser und ein Schwamm - oder die einfachste Wäsche in einer Waschanlage !!!

Das Vergnügen sich mit seinem Auto waschkuschelig zu valustieren bleibt also erhalten.

Mann hat dann mehr Zeit für seine Frau/Freundin ...und deren Hausputz 🙂 ...

Für die Seitenscheiben - wie auch die Innenscheiben- bieten wir ein Produkt an was auf wasserlöslicher Basis (!!) selber vom Nutzer angewendet werden kann.

Es ist neu, da genau dieser Punkt bisher kaum Beachtung in der Entwicklung fand.

Dieses Produkt ist leider nicht ganz so haltbar wie die professionellen Produkte - für WINDSCHUTZSCHEIBEN eingesetzten Nanomoleküle - erfüllt aber zB an den Seitenscheiben den gleichen Effekt.

Den ganz Kritischen sei gesagt, das dieses Produkt ab Ende Sept. 07 käuflich erwerbbar ist -ca 30- € und ein Jeder es zu Hause ( Scheiben/ Wintergarten/ Spiegel etc) ausprobieren kann bevor er sein Auto nanoformiert.

Mehr geht wohl nicht, als die Forderung eines Interessenten zu erfüllen:

            ... akzeptabler Preis, selber anwendbar, Langzeitschutz

Das soll keine Werbung sein, SONDERN EIN HINWEIS AUFGRUND EINER FRAGE !!

                ... sukzessive testen und seine Erfahrungen hier posten !

Denk mal...

Hier ein kurzer Auszug des Schreibens, das ich bekommen habe:

Von den 380€ sind fast 200€ nur Material...

Leider Muss ich dich bei der "do it yourself" Methode entteuschen.

Wir sind im bereich Carline noch extrem weit davon entfernt ein produkt für den Endkunden an den Markt zu bringen.

Das deckt sich jetzt in keinster Weise mit dem, was meinautoundich schreibt. (In Bezug auf die Eigenanwendung).
Ich hatte geschrieben, dass mein Fahrzeug nagelneu ist. Somit ist der Preis um 150 Euro zu hoch. Evtl. rechnet sich da ja eine Fahrt nach Österreich...
Ende September ist ja auch nicht allzu weit und 30 Euro wird es mir definitiv wert sein, das Produkt zu testen.
Meine E-Mail Adresse liegt meinautoundich vor. Bitte informiere mich, wo das Produkt erhältlich ist. Ich werde einer der Ersten sein, der es dann kaufen wird.

Bei dem ausgewählten Anwender besteht offensichtlich weiterer Schulungsbedarf bzw. Aufklärung. Vielleicht ist dies der erste Ansatzpunkt, um (besser) auf den Markt zu kommen. Eine 65%ige Preiserhöhung zum empfohlenen VK wirft Fragen auf.

Flatrate-Regelung finde ich klasse, sichert nämlich auch Stammkunden. Ich bin selbst im Verkauf tätig und sollte wissen, das recht unterschiedliche Aussagen zum gleichen Produkt das Vertrauen in selbiges nicht gerade fördert.

Nichts für ungut und nichts gegen das Produkt, das Angebot Deines Anwenders werde ich aber nicht wahrnehmen. Hat aber nichts mit dem Produkt zu tun. Meine Neugierde ist ungebrochen.

Habe gestern wohl einen gebrauchten Tag erwischt... und einen falschen Preis angegeben. Der wird hiermit revidiert !! Alle von mir vorgenannten Preise verlieren hiermit ihre Gültigkeit.
 
Unsere Preisempfehlung für eine Komplettnanoformierung ( Lack,Front u. Heckscheibe, 4 LM-Felgen) eines nagelneuen Mittelklassewagen - Kombi - beträgt 350 €.
SCHRIFTLICHE Garantieleistung : 40.000 km bei Lack, je 10.000 km bei Scheiben und Felgen !
Wir bei uns bieten weiterhin eine Flatrate , wenn der Kunde zeitig zum Ablauf der Garantieleistung nachnanoformiert werden möchte.
 
Das schreibe ich hier, weil es in einigen mails an mich viele gleichlautende Anfragen gab. So ist das Angebot für jeden sichtbar - auch für den Wettbewerb, der oftmals erheblich über diesem Betrag liegt.
Mag mancher das als Werbung verstehen, es dient aber nur der öffentlichen Darstellung aufgrund eines Fehlers meinerseits.
 
Denk mal ...

Und wieso soll das bei Dir alles so toll sein was andernorts offenbar nicht funktioniert?

bei diesem ganzen geäusel kräuseln sich mir echt die Nacken Haare!
NANO, wenn ich dieses Wort schon höre...
aber, wie war es mit dem Lotus Effekt???
Auch schnell verschwunden, hoffe es geht mit dem NANO noch viel schneller!

Mal ganz im ernst Leute, hat sich schon mal irgendwer ausgiebig mit Lackpflege beschäftigt???

Will hier niemandem seine Geschäfte vermiesen, aber das es nach einer Lackpflege- aufbereitung der Lack besser geschützt ist, ist kein Geheimnis. Ob mit NANO oder ohne!
Es ist einfach nur die Sache das man mit der Pflege am Ball bleiben muss!!! Firmen die Ihre Produkte schon NANO nennen machen das nur wegen des erhöhtem Umsatzes dadurch. Taugen aber nicht mehr als einfache Lackversiegelungen. Ist kostengünstiger und die meisten von euch sind davon absolut begeistert.

Hab jetzt seit nem halben Jahr mal Test halber auf meinem Alltags Auto, was jeden Monat knappe 8000 km bewegt auf der halben Haube nach gründlicher Lackreinigung, Maschienenpolitur (auf kompletter Haube ) einseitig die Aristoclass Produkte getestet.
Das Ergebnis bis dato lässt sich sehen!!! Der Glanzgrad ist zwar kaum noch zu Unterscheiden , aber man sieht und fühlt trotzdem nen Unterschied.Kostet zwar ne ganze Ecke ist aber TOP Material!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen