NANO Versiegelung
Wer Fragen zur NANO Versiegelung hat, immer raus damit
Beste Antwort im Thema
Na klar, deswegen fragt der "Kunde" hier auch nach, weil er selbst entscheiden will und sich nicht etwa von anderen beraten oder beeinflussen lassen will. Du hast den Zweck eines Internet-Forums voll erfasst.
Ein "Experte"
459 Antworten
Nabend,
meine Erfahrungen mit der NANO-Versiegelung sind bisher sehr gut.
Mitte der 90-er hatte ich mir von WESTFALIA CarLack bestellt, was damals noch auf PFE - Basis war...glaube ich zumindest. Es war einfach aufzutragen - Auto durfte noch leicht feucht sein, dünn auftragen, antrocknen lassen und überschüssiges Mittel mit einem weichen Tuch, unter leichtem Druck, einfach abreiben - fertig. Ergebnis war ein super glänzender und sehr glatter Lack. Die Haltbarkeit dieser "Versiegelung" betrug, ja nach Behandlung, zw. 6 und 12 Monaten.
Jetzt (vor ca 2 Jahren) habe ich mir vom gleichen Anbieter wieder CarLack geholt - nun auch auf NANO-Basis. Die Verarbeitung ist unverändert, angenehm leicht und das Ergebnis vergleichbar. Die Haltbarkeit tendiert eher zu 12 Monaten. Erst nach dieser Zeit ist ein nachlassen der Perlwirkung festzustellen.
Wichtig, wie bei allen anderen Arbeiten auch, ist hier das gleichmäßige Auftragen zu nennen. Und wer nicht erst wartet bis keine Perlwirkung mehr vorhanden ist, bevor er die nächste Behandlung macht, der behält noch einen "Restschutz" und damit eine längere Perlwirkung nach der 2. Behandlung.
Zitat:
Original geschrieben von taner100
Also ich habe am weekend bei nem bekannten ne nano-lackversiegelung gemacht samt frontscheibe.
Habe hierzu von grundauf den wagen vorbereitet. Erst gründlich gewaschen und hierbei alle schmutzreste wie teer und fliegen entfernt. Anschliessend mit der Schleifknete komplett abgeschliffen.Lack danach mit Schleifpaste geschliffen und anschließend mit Lackversiegelung Hochglanz Versiegelt.
Zum schluss per hand die Komponete der Nano-Lackversiegelung aufgetragen.
Der effekt war sehr gross, da ja die vor arbeit schon bestens war.
Der apperleffekt enstand, jetzt ist natürlich zu beobachten wie lange es wirklich hält und es sich mit fliegen und dreck verhält.Die frontscheibe wurde im 2k-system versiegelt.... erst gründliche reinigung anschliessend mit glasschaber die ganze scheibe vorsichtig abgezogen umso alle reste zu beseitigen.
Anschliessend wurde die ganze scheibe mit der 1komponete gereinigt den Primer...daraufhin habe ich die scheibe mit der 2komponete versiegelt... Die qualität spricht für sich und die verarbeitung hat ungefähr 20min gedauert.
Dann wie sollte es auch besser sein kam der Regen und wir konnten das Ganze gelich mal in der Praxis testen.Ergebniss ab 70km/h perlte das wasser nur so ab...Bei reinem stadtverkehr nicht wirklich zu empfehlen,da der effekt erst bei 70-80km/h eintrat.
mfg
euer Taner
denAbperleffekt hätteste auch nach dem Polieren mit der Maschiene schon beobachten können.
Ausserdem wird eine nanoversiegelung--EINE 100% ECHTE NANOVERSIEGELUNG AUF SILIZIUMOXIDBASIS anders vorbehandelt-nämlich werden vor dem polieren also nach dme waschen erstmal alle Fette Wachse Silikone entsprechend runtergeholt und nach dem polieren wird das nochmal gemacht. Dann erst wird versiegelt! Ok-bei den versiegelungen, die 95% hier ansprechen, handelt es sich sowieso um Produkte, die auf Wachs und Silikonbasis sind-da fällt das Entfetten dann weg-bzw. ist überflüssig. Aber eine echte Versiegelung (100% echte Nanoversiegelung auf Sioxid) ist so eben vorzubereiten und die hält dann auch was sie verspricht. Dioe Fotos von den Schlieren auf der Scheibe-ja das ist auch wieder son Silikonzeugs-totaler müll!!!!
Leute kommt endlich weg von dem Zeugs aus den WWW-Shops--das ist der pure Silikonmüll und hat nix mit Nano zutun!!! Da könnt ihr auch euren alten kaffeesatz in ne tube qutschen und den dann nannocoffeinversiegelung nennen-ist das gleiche!!!
Nanoversiegelung= aluminiumoxid oder Siliziumoxid , Partikel unter (unter - also kleiner als)100 Nanometer!!!!Dann -erst dann reden wir von und über eine Nanoversiegelung!!!Alles andere ist .....
:-D liebe Grüße!!
"Nano" ist so ein Sammelbegriff geworden.
Es bedeutet ja auch nur, dass es hier um kleinste Teilchen geht.
Und dahinter verbergt sich ein Strauss von mehr oder weniger erfolgversprechenden Techniken.
Da gilt es, auch mal ganz genau auf die Deklaration im Etikett zu schauen.
Sind es nur die Wachsteilchen, die man ganz klein gemacht hat?
Oder steckt da mehr dahinter?
Ich habe positive Erfahrungen mit einer Windschutzscheibenbeschichtung gemacht.
Nur sind Abstriche bei der Haltbarkeit durchaus angebracht.
Freundliche Grüsse von
UG
Hallo
Auch ich war gegenüber NANO eher skeptisch eingestellt, sagte mir dann aber "probieren geht über studieren" (wie man bei uns in der Schweiz sagt). Also habe ich bei Westfalia für ca. 30 CHF einen Felgenversiegler gekauft. Habe die Sommer-Räder meines Audi A6 im Frühling '07 vor der Montage sauber gereinigt und dann genau nach Vorschrift den Reiniger und den Versiegler aufgebracht. Während des ganzen Jahres habe ich weder Felgenreiniger noch Bürste gebraucht - es genügte jeweils die Felgen mit Wasser abzuwaschen. Bremsstaub und anderer Schmutz haben nicht mehr auf der Felge gehaftet! Mich hat das Produkt voll überzeugt. Hergestellt wird es von CERACOAT CERAMIC. Das Aussehen des Fahrzeugs hat damit enorm gewonnen.
Und weil ich mich gerne von neuen, guten Produkten überzeugen lasse, habe ich kürzlich meinen Volvo C70II mit NANO-Produkten von Dr. O.K. Wack behandelt. Nachdem ich schon 2007 in AutoClassic einen ausführlichen Test über Polituren und Wachse gesehen hatte, habe ich nun A1 Speed Polish und Speed Wax aufgetragen. Ich fahre und pflege Autos schon seit über 40 Jahren aber noch nie habe ich Produkte verarbeitet die so einfach und mühelos in der Anwendung sind. Speed Polish enthält praktisch keine Schleifmittel, schadet damit auch neuen Fahrzeugen nicht. Auftragen und polieren beider Produkte ist wirklich einfach und problemlos. Mein Wagen sieht toll aus und ich habe daher auch weitere Fahrzeuge gleich behandelt.
Also - sich selbst von NANO überzeugen und doch kritisch bleiben.
Volvojoe
Ähnliche Themen
Jajaja-ich frag mich echt, was ich mir eigentlich die Mühe mache und den ganzen Scheiss schreibe,wenn nachmir direkt wieder der nächste mit nem NANOWACHS anfängt...
wachs ist wachs-schnaps ist schnaps und nanoversiegelung ist nicht nanoversiegelung!!!! A1 hat mit Nano nichts zu tun-die wachspartikel haben ne größe um die 500-700 nanometer-das wars dann auch schon!!!
lieber volvo-fahrer-es freut mich, dass du mit dem wachs gute Erfahrungen gemacht hast und zufrieden bist-aber wenn du dich kritisch oder bzw. generell mit Nanoversiegelungen befassen möchtest und dich zu äussern möchtest, sollteste evtl einmal auf eine Nanoversiegelung zurückgreifen.Ich rede von einer echten Nanoversigelung 100% bionisch!
gruß mhob
@mhob
Nenn bitte mal ein paar (Produkt-)Namen von 100% echten Nano-Versiegelungen!!!
Genau sowas suche ich nämlich.
Gruß
NavMan
Zitat:
Nanoversiegelung= aluminiumoxid oder Siliziumoxid , Partikel unter (unter - also kleiner als)100 Nanometer!!!!Dann -erst dann reden wir von und über eine Nanoversiegelung!!!Alles andere ist .....
:-D liebe Grüße!!
Ein Bekannter von mir hat eine Zeit lang Nanoprodukte verkauft.
Gut zu wissen, worum es dabei wirklich ging, da waren die Infos immer etwas schwammig.
Zitat:
Original geschrieben von navman
@mhobNenn bitte mal ein paar (Produkt-)Namen von 100% echten Nano-Versiegelungen!!!
Genau sowas suche ich nämlich.Gruß
NavMan
2K-Nano - professionnel aufgetragen von APZ - exzellent aber sauteuer!
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
2K-Nano - professionnel aufgetragen von APZ - exzellent aber sauteuer!
Klingt doch schon mal gut!
Zumal die in Darmstadt wohl eine größere Filiale haben.
Definiere mal "sauteuer"! 🙂
Ich brauche ja keine Komplettaufbereitung... Der Wagen ist heute genau eine Woche alt! 🙂
Gruß
NavMan
Zitat:
Original geschrieben von navman
@mhobNenn bitte mal ein paar (Produkt-)Namen von 100% echten Nano-Versiegelungen!!!
Genau sowas suche ich nämlich.
*lol* auf die antwort wirst du sehr lange warten dürfen!!! 😛
Dann verstehe ich das richtig, ich habe zwei Möglichkeiten:
1. Ich stelle mich jede Woche hin und wasche und pflege mehrere Stunden meinen Wagen
oder
2. Ich suche mir ne möglichst schonende Waschanlage und lebe mit den Nachteilen?
Gruß
NavMan
Zitat:
Original geschrieben von navman
Klingt doch schon mal gut!Zitat:
Original geschrieben von pasbal
2K-Nano - professionnel aufgetragen von APZ - exzellent aber sauteuer!
Zumal die in Darmstadt wohl eine größere Filiale haben.Definiere mal "sauteuer"! 🙂
Ich brauche ja keine Komplettaufbereitung... Der Wagen ist heute genau eine Woche alt! 🙂Gruß
NavMan
Egal - meiner hatte 20 km auf dem Tacho als ich es machen liess - Karrosserie, Felgen, Scheiben - alles in allem über 500 EUR!
Hallo mit den Produktnamen kannst du nichts anfangen-es sind Produkte,die nur vom authorisierten Fachmann mit entsprechender Schulung und Ausrüstung aufgetragen werden können.
Sowas wird dann entsprechend in div. Betrieben angeboten-mehr gerne per PN.
ps. 2k Nanoversiegelungen sind veraltet und nicht mehr stand der Dinge;-)
Hallo,
kann mir jemand eine Firma im Raum Melle nennen, die so eine Nono-Versiegelung professionel ausführt und "preiswert" anbietet?
Danke.
Michael
was ist denn melle-bzw. wo liegt das??
schau mal nach unter www.waschstrasse.info
gib da deine postleitzahl ein und gut.
ansonsten kann ich dir ne Firma in hamburg empfehlen und eben eine in Oberhausen(NRW) und auf Rügen.Ich kenne Melle nicht-weiss nicht wo das liegt.
gruß mhob