Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?
Hi,
habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?
Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.
Das brauch ich gar nicht...
Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.
Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...
Zitat:
(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren
Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?
Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.
Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.
Also greift man zum Billigreifen.
Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...
Hauptsache ist breit und sieht gut aus.
Leider ein Trend in die falsche Richtung.
458 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Glaube nicht, dass es dafür Punktabzug gibt - obwohl es aus meiner Sicht gerechtfertigt wäre. Eine falsche Deklaration ist kein Kavaliersdelikt. Aus der Sicht eines "Halb-Profis" ist es sonnenklar, dass ein Sommerreifen nicht wintertauglich ist. Aber kann man das auch von Grosstante Berta erwarten?Zitat:
Original geschrieben von General O.
- Gab´s dafür eigentlich Punktabzug?
- Für das M+S Symbol meine ich.
- Wär ja mal der Hammer!ciao
Grotante Berta´s Augen sind schon zu schlecht, die sieht das Zeichen doch eh nimmer!😁😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von General O.
Grotante Berta´s Augen sind schon zu schlecht, die sieht das Zeichen doch eh nimmer!😁😁
Fielmann machts möglich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
nabend.Mein Bruder hat sich auch die Nankangs NS2 aufziehen lassen. Die ersten 1-1,5tkm waren gewöhnungsbedürftig, die 225er waren zu fahren als wenn die schon auf wären, haben sich dann aber eingefahren und liegen bei trockenheit wie nen brett auf der Straße, nur bei Nässe bauen die etwas ab. Ansonsten ist mein Bruder damit zufrieden.
Mein Vater hat sich die selben geholt, selbes Fahrzeug und selbe Größe. Die hatten direkt von anfang an nen "kleber" effekt. Selbst mit anhänger(1,8t) dahinter und Auto (1,7t) waren die bei nässe noch am packen wie sau. Ich hatte mehr angst das uns der Anhänger im Kofferraum steht, als das wir nicht rechtzeitig zum stehen kommen würden.
Günstig bedeutet nicht im billig. Und für das was zwei reifen kosten, kann man sich nicht mal einen michelin holen.
MFG Sebastian
War bei mir auch so, hatte die NS-2 drauf und war anfangs mächtig enttäuscht! Nach ca. 500km waren die Reifen dann eingefahren und kann mich mittlerweile echt nicht mehr beschweren, positiv überrascht 🙂!
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
War bei mir auch so, hatte die NS-2 drauf und war anfangs mächtig enttäuscht! Nach ca. 500km waren die Reifen dann eingefahren und kann mich mittlerweile echt nicht mehr beschweren, positiv überrascht 🙂!
Wahrscheinlich hast Du Dich nur dran gewöhnt 😉
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wahrscheinlich hast Du Dich nur dran gewöhnt 😉Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
War bei mir auch so, hatte die NS-2 drauf und war anfangs mächtig enttäuscht! Nach ca. 500km waren die Reifen dann eingefahren und kann mich mittlerweile echt nicht mehr beschweren, positiv überrascht 🙂!ciao
War wohl weniger das Problem, man merkt schon nen Unterschied wenn man bei gleicher Geschwindigkeit einmal um eine Kurve rumdriftet und er einmal super in der Bahn bleibt 😉...
Hab seit 2 Monaten auf der Vorderachse die NS2 in 235/40/18 und seit 1 Monat ebenfalls
die NS2 in 265/35/18 auf der Hinterachse.
Fahre fast nur Autobahn und konnte bis jetzt nichts negatives feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von DaywalkerTR
Hab seit 2 Monaten auf der Vorderachse die NS2 in 235/40/18 und seit 1 Monat ebenfalls
die NS2 in 265/35/18 auf der Hinterachse.Fahre fast nur Autobahn und konnte bis jetzt nichts negatives feststellen.
Hallo
was hattest Du voher montiert bzw. dann auch in dieser Größe??
eventuell fehlt ja der Vergleich😉
mfg Andy
Vorher waren 235/45/17 Maxxis drauf , noch vom Vorbesitzer.
Auch diese Reifen waren nicht übel , obwohl ich dazu sagen muss ,
das ich bestimmt kein Raser bin mit meinem 5er.
Sorry ,
konnte nicht mehr editieren.
Hier ist ein Bericht vom ADAC über den Nankang .
Da hat er bedingt empfehlenswert abgeschnitten wegen der schwachen
Nässeeigenschaften.
http://www.adac.de/.../Nankang_ULTRA_SPORT_NS-2.asp?...
Eine M+S Kennung ist bei mir nicht vorhanden.
Klickt mal bei den Reifen auf weiter , da hat der von vielen hochgelobte Falken 512
nicht empfehlenswert abgeschnitten.
Ich würde im Low Budget Segment eher zu Kuhmo oder Maxxis Reifen wählen.Die sind beide günstig und für den "normalen" Strasseneinsatz absolut empfehlenswert.Arbeite selbst in einer Reifenwerkstatt und wir hatten bezüglich beider Fabrikate noch nie irgenwelche Beanstandungen.
Lasst die Finger von Nankang,Wanli,LingLong,Syron und wie sie alle heissen.
hab die nankang ns2 als 225/45/18 nun über ein jahr drauf und kann noch nix negatives dazu sagen. und ich bin weiss gott kein schleicher 😁 selbst bei nässe sind die reifen nicht schlecht. immer noch besser als die pirelli p6000 die ich vorher hatte 😁
Zitat:
Original geschrieben von DaywalkerTR
Klickt mal bei den Reifen auf weiter , da hat der von vielen hochgelobte Falken 512
nicht empfehlenswert abgeschnitten.
.
'Hochgelobt' von wem??
Aber danke für den Link.
Zitat:
Original geschrieben von -=nasic=-
selbst bei nässe sind die reifen nicht schlecht. immer noch besser als die pirelli p6000 die ich vorher hatte 😁
.
Toller Vergleich. Die P6000 sind ja auch uralt.
.
Hallo zusammen,
habe mir im Sommer auch die Nankang NS2 gekauft.
Bin wirklich sehr zufrieden, ich denke Preis/Leistung passt sehr gut!
Arbeitet Nankang mit einem der "großen" Reifenhersteller zusammen?
Werde mir im Sommer 19" Felgen kaufen, bin mir am überlegen diese dann auch wieder mit den NS2 zu bestücken (235er und 265er).
LG Pascal