Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?
Hi,
habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?
Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.
Das brauch ich gar nicht...
Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.
Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...
Zitat:
(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren
Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?
Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.
Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.
Also greift man zum Billigreifen.
Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...
Hauptsache ist breit und sieht gut aus.
Leider ein Trend in die falsche Richtung.
458 Antworten
Zitat:
@Desposaufkopf schrieb am 14. April 2019 um 18:59:20 Uhr:
Wie bereits erwähnt, optisch gelungen.
Zum Glück lässt sich über Geschmack streiten. Ich persönlich finde Reifen mit breiten Umlaufenden Rillen optisch wesentlich ansprechender als V-Profil.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 16. April 2019 um 13:57:54 Uhr:
Zitat:
@Desposaufkopf schrieb am 14. April 2019 um 18:59:20 Uhr:
Wie bereits erwähnt, optisch gelungen.Zum Glück lässt sich über Geschmack streiten. Ich persönlich finde Reifen mit breiten Umlaufenden Rillen optisch wesentlich ansprechender als V-Profil.
Und mir persönlich ist es völlig egal wie ein Reifen aussieht, Hauptsache er kann was .
WOW ! Ist ja schon eine Ewigkeit her, seit dem ich über dieses FernOst-Gedöns extrem negativ rumgemäkelt habe.
Dennoch irgendwie nicht wirklich erstaunlich, dass es immer noch Leute gibt, die sicherheitsrelevante Autoteile (eben Reifen hier) nach OPTIK kaufen .... Boooah ey.
Ich kann diejenigen verstehen, die es nur auf einen OneNightStand abgesehen haben ...
... aber so was braucht kein Mensch am Auto.
Steht dann auch bei auch auf dem Grabstein: "Sah hübsch aus, hat aber leider nix getaugt" ???
Man oh man - es bleibt nur zu hoffen, das sich solche Leute zeitnah selbst mit solchen optisch gelungenen Gummis irgendwo ohne Fremdschaden selbst zerlegen ....
Nankang Econex NA-1 205/55 R16 94V XL
Alter 6 Wochen
Laufleistung 1400km
Bei Tempo 120 km/h auf der Autobahn Reifenplatzer (siehe Bild im Anhang).
Entstandener Sachschaden "nur" 400 € (Reifen+Alufelge), zum Glück ohne verletzte und weiterer Schäden.
War mir definitiv eine Lehre gewesen diesen Schrott noch mal zu kaufen, dass hätte auch ganz anders mit Toten enden können.
Ähnliche Themen
DOT des Reifens ist 3922, also vielleicht 6 Wochen montiert.
Der Reifen ist älter.
Und wer kann dir bestätigen dass das mit einem super, duper UHP Michelin nicht passiert wäre??
Ganz genau niemand
Zitat:
@CorsaBmatrix schrieb am 16. Juni 2023 um 12:27:04 Uhr:
Nankang Econex NA-1 205/55 R16 94V XL
Alter 6 Wochen
Laufleistung 1400kmBei Tempo 120 km/h auf der Autobahn Reifenplatzer (siehe Bild im Anhang).
Entstandener Sachschaden "nur" 400 € (Reifen+Alufelge), zum Glück ohne verletzte und weiterer Schäden.
War mir definitiv eine Lehre gewesen diesen Schrott noch mal zu kaufen, dass hätte auch ganz anders mit Toten enden können.
Hatte auch schon einen Platzer an einem Goodyear und hatte auch schon das "Glück" mit der ablösenden Lauffläche an einem Conti bevor die Rückrufaktion offiziell bekannt gegeben wurde.
Man kann sich leider nie 100 % sicher sein.
Richtig. Und ein eingefahrener Fremdkörper kann auch lange unbemerkt sein aber das dann schnell auslösen.
Zitat:
@Unimog8000 schrieb am 16. Juni 2023 um 14:36:10 Uhr:
DOT des Reifens ist 3922, also vielleicht 6 Wochen montiert.
Der Reifen ist älter.
Und wer kann dir bestätigen dass das mit einem super, duper UHP Michelin nicht passiert wäre??
Ganz genau niemand
Ja der Reifen ist vor 6 Wochen erst Montiert worden.
Die Lauffläche ist noch unbeschädigt und ohne Fremdkörper.
Die gefahrene Geschwindigkeit auf der Autobahn betrug etwa 120km/h.
Ich selber hatte auch schon einen Continental an meinem Dienstwagen VW Caddy der auf der Autobahn explodiert ist.
Habe aber trotzdem Angst, dass es sich nicht nur um einen "Montags-Reifen" handelt und die Reifen grundsätzlich Schrott sind und es bei dem nächsten mal vielleicht nicht so gut endet.
Zitat: „Bei Tempo 120 km/h auf der Autobahn Reifenplatzer (siehe Bild im Anhang).
Entstandener Sachschaden "nur" 400 € (Reifen+Alufelge), zum Glück ohne verletzte und weiterer Schäden.“
Weshalb entstandener Schaden? Das Geld hast Du ja sicher vom Hersteller zurück erhalten, weil Du ja beweisen konntest, dass es sich um einen Material-/Herstellungsfehler handelte...