Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?
Hi,
habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?
Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.
Das brauch ich gar nicht...
Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.
Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...
Zitat:
(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren
Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?
Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.
Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.
Also greift man zum Billigreifen.
Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...
Hauptsache ist breit und sieht gut aus.
Leider ein Trend in die falsche Richtung.
458 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von -=nasic=-
selbst bei nässe sind die reifen nicht schlecht. immer noch besser als die pirelli p6000 die ich vorher hatte 😁Toller Vergleich. Die P6000 sind ja auch uralt.
.
drum auch der smilie dahinter.
Hallo,
also ich habe den Nankang NS2 in der größe 195/50 R15V auf meinem Audi 80 im Sommer drauf und kann nichts schlechtes sagen!
Da er zwei längsrillen im Profil hat gibt es keine probleme mit Aquaplaning das Abrollgeräusche gibt es fast keine und zum Thema verschleiß kann ich nur sagen die haben jetzt 25 TKM runter und halten noch den kommenden Sommer.
Ich denke das viel vom Fahrzeug abhängig ist!
Wenn die Spur z.b nicht stimmt ist der Reifen natürlich schneller abgefahren und es kann auch zum versetzten führen wenn Wasser auf der Fahrbahn steht.
Ich hatte schon ne menge andere Markenreifen auf dem Audi und ich kann nur sagen ich werde den Nankang wieder kaufen.
Gruß California-Coyote
Diese Schrottreifen schneiden bei allen Tests nur grottenschlecht ab, teilweise wird von "lebensgefährlich" berichtet...
achja von den umwelttechnischen bedingungen unter denen diese reifen produziert werden mal ganz abgesehen.
hab auch mal mit dem gedanken gespielt, würd aber so einen scheiss niemals kaufen und würde ich auch keinem empfehlen bei solch einem sicherheitsrelevanten teil... wer 20€ an nem reifen sparen will sollte sein auto verkaufen und lieber bus fahren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Diese Schrottreifen schneiden bei allen Tests nur grottenschlecht ab, teilweise wird von "lebensgefährlich" berichtet...
Der ADAC hat das Modell "Nankang ULTRA SPORT NS-2" im Jahr 2007 getestet, besonders der sehr lange Bremsweg auf nasser Fahrbahn wurde kritisiert 🙁
Ich habe den NS-II in 225/40-18 auch getestet.
Im direkten Vergleich namhafter Produkte wie Conti Sportcontact und Goodyear Eagle F1.
Ich habe mittlerweile den 4. Satz NS-II. 😉
PS: Siehe auch http://62480.homepagemodules.de/t209f36-Reifen-Erfahrungen.html
Naja, für die Rennstrecke allein mag so ein Reifen ja durchaus OK sein. Die meisten Reifen den Billigsegmentes haben ja bei Nässe ihre Hauptschwäche. Und bei Nässe fährt man ja eigentlich sowieso nicht auf der Rennstrecke. Das Problem bekommen die Reifen ja erst im Alltag wenn auch bei Nässe gefahren (oder vielleicht sogar im Ausnahmefall mal gebremst) werden muß.
Gruss
Sehr lustig dass nur diejenigen schlecht über den Reifen sprechen, die in selbst NIE gefahren sind! 😰
Was die Tests sagen hat für diejenigen den Status einer Heilige Kuh und wir "Erfahrungsammler" sind die ohne Ahnung, welche sich durch den günstigen Preis die Sinne vernebeln lassen!
Neeee, is klar!
Danke dass ihr uns den rechten Weg zeigt!
Doch leider sind die Dumpfbacken wie immer Beratungsresistent! 😁
Gruß
vom ahnungslosen General, der eure "von oben herab" Beiträge nur noch belächeln kann! 😉
PS: Es soll sich bitte jeder angesprochen fühlen, der möchte.
Wer nicht versteht was ich meine, bitte den gaaaanzen Thread lesen. 😎
Aufgrund der Art wie Du hier postest, dürfte sich wahrscheinlich gar niemand angesprochen fühlen.
Passende Signatur übrigens 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von General O.
Sehr lustig dass nur diejenigen schlecht über den Reifen sprechen, die in selbst NIE gefahren sind! 😰Was die Tests sagen hat für diejenigen den Status einer Heilige Kuh und wir "Erfahrungsammler" sind die ohne Ahnung, welche sich durch den günstigen Preis die Sinne vernebeln lassen!
Neeee, is klar!
Danke dass ihr uns den rechten Weg zeigt!
Doch leider sind die Dumpfbacken wie immer Beratungsresistent! 😁Gruß
vom ahnungslosen General, der eure "von oben herab" Beiträge nur noch belächeln kann! 😉PS: Es soll sich bitte jeder angesprochen fühlen, der möchte.
Wer nicht versteht was ich meine, bitte den gaaaanzen Thread lesen. 😎
Also ich bin die Reifen nen Sommer gefahren und muss den Tests zustimmen, dass die Nässeeigenschaften nicht grade toll sind. Bin mal auf meine Hankook Evo S1 gespannt, die heute kamen 🙂...
Die Hankook S1 sollen insgesamt eigentlich ganz gut sein. Meine nächste Bereifung für den OPC wird wohl auch Hankook sein (V12 EVO). Es sei denn, ich bekomme die Conti SC2 zum Sonderangebot.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
...Passende Signatur übrigens 😉Gruss
Genau! Schön das du mir Recht gibst! Du gehörst übrigens auch zur Menschheit!
Denk mal darüber nach! 😉
Wer Fehler nur bei den anderen sucht, kann seine eigenen natürlich nicht finden! 🙂
Zu der Art wie ich hier schreibe...............
Kritisierte ich denn etwa deine Schreibweise? Dein Post klang wie immer sehr Oberlehrerhaft.
"So wie du bla bla bla, musst du dich nicht wundern wenn sich keiner bla bla bla."
Schade das du selbst nicht merkst wie sehr sich das nach erhobenem Zeigefinger anhört. 🙁
Ich habe hier schon sehr viele Leute schreiben sehen, die wirklich offen und ehrlich ihre Erfahrungen und Meinungen mitteilen wollten. Diese sind nach und nach hier ausgestiegen, wohl weil sie zum diskutieren und nicht zum belehrt werden hier waren..........
Zitat:
Danke dass ihr uns den rechten Weg zeigt!
Doch leider sind die Dumpfbacken wie immer Beratungsresistent! 😁Gruß
vom ahnungslosen General, der eure "von oben herab" Beiträge nur noch belächeln kann!
Wer ist denn hier Beratungsressistent?
Und natürlich sind Reifentests (allein schon ein Bremswegtest) der verschiedenen Institute wertvoller und wichtig als irgendwelche Erfahrungen nach dem Motto "bremst ganz gut alter".
Und zu Leuten die nen fetten BMW fahren wollen und dann 50€ bei den Reifen sparen wollen und sich dann son Müll raufziehen braucht man echt nichts sagen.
Von Umwelttechnischen Bedingungen wie gesagt ganz zu schweigen. Hankook würde ich übrigens nicht in einem Atemzug mit Nankang nennen, während Hankook bekannte Marke mit akzeptablen Testergebnissen ist, ist Nankang nur ein: Schrott!
http://www.autobild.de/.../produkttest-billig-winterreifen_54465.html
Zitat:
Die Billigheimer zeigen durch die Bank erschreckende Schwächen. Sind die Bremswege auf trockenem Untergrund bei Maxxis und Nexen noch durchaus akzeptabel, sind sie bei den anderen schon mehr als kritisch. So kommt zum Beispiel der Nankang erst eine gute Wagenlänge hinter dem Conti zum Stehen. Macht exakt einen Unterschied von 5,30 Metern. Hört sich vielleicht nicht sonderlich dramatisch an, dazwischen kann aber ein Menschenleben liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Also ich bin die Reifen nen Sommer gefahren und muss den Tests zustimmen, dass die Nässeeigenschaften nicht grade toll sind. Bin mal auf meine Hankook Evo S1 gespannt, die heute kamen 🙂...
Es ist richtig, dass die NS2 sicher ihre Schwächen haben. Obwohl mir bei Nässe das Heck sehr sehr selten drohte rum zu kommen. Das ESP war praktisch arbeitslos! 😁
Welche Grösse hattest du denn gefahren?
In 225/40 18 hatte ich von den NS2 bisher nur gutes gehört.
Mit Hankook war ich bisher auch immer zufrieden.
Gruß Robert