Nakedbike oder Sumo?
Hallo,
Ich werde im Sommer sobald ich die Aufstiegsprüfung zum A2 bestanden habe mir ein neues Moped suchen.
Es sollte sowohl ein Kurven hobel sein, aber trotzdem eine Breite / Bequeme Sitzbank haben, damit ich damit auch mal ne Tour machen kann.
Wünschenswert wäre, wenn die Maschine offen schon ordentlich Leistung hat, damit ich mit 20 nicht wieder was anderes Kaufe 😁.
Zu mir, ich bin 181cm Groß und wiege 80 Kilo.
Anfangs hatte ich eine 125er SSP von Hyosung, die war auch ganz ok von der Bequemlichkeit.
Dann hatte ich eine 125 er Sumo, von Kreidler die war besser in den engen Kurven hir, aber durch den schmalen sitz und die nähte an der Sitz kante unbequem.
Und momentan Habe ich eine Honda xr 125l Enduro, die super angenehm zum fahren ist, aber in der Kurve einsackt.
Was ich mir bisher so im Netz angesehen habe sind:
Suzuki Gladius
Ducati Monster
Husqvarna 610smr
Yamaha FZ 6
Yamaha mt 03
Triumph Street Triple
Triumph Speed Four
Kawasaki er 6 n
Aprilia Pegaso
Ich Habe maximal 6 tausend € aber so um 3- 4 Tausend Möchte ich landen.
Beste Antwort im Thema
Ganz klar nein.
Knackpunkt 1, das zulässige anhängegewicht. Muss auch bei BE erfüllt sein. Weiterhin muss das Leergewicht zufahrzeug kleiner oder gleich dem max gewicht des Anhängers sein. Weiterhin darf der Zug nur 3,5to zulässiges gesamtgewicht betragen. Ein 750kg Anhänger darf an ein 3,5to zugfahrzeug angehangen werden.
Einzig interessant wäre, dass beim BE das tatsächliche gewicht des Hängers zählt. Unter berücksichtigung der anhängelast...
Das nur grob zusammengefasst.
Sprich du darfst auch mit einem 2to pkw einen 1,5to Anhänger ziehen...
60 Antworten
Zitat:
@ByTe-ErRoR schrieb am 10. Januar 2015 um 16:16:11 Uhr:
An den Motor der Street kommt im 600er Bereich auch keine andere Maschine ran. Nur die Duke 690, die finde ich ist aber nur zum Hacken und nicht alltagstauglich.
Das kann ich jetzt aber nicht bestätigen. Die alten 640er Dukes vielleicht aber speziell die Neue mit ABS ist doch schön bequem. Da gibts nix zu meckern. Mir war sie schon eine Spur zu brav was den Ausschlag für die SMCR gab.
Hab die aktuelle Duke bloß noch nicht erwähnt weil die gebraucht erst bei 5000 € startet und er will ja bei max 4k landen.
Für mich sind sumos Sportgeräte. Damit passt bequem nicht sonderlich.
Die frage sollte grundlegend überdacht werden, was man von der kiste will. Und nur weil man nur 48 PS fahren darf, würde ich mich nicht auf was festlegen, was als 16 jähriger cool war.
Triple is nich schlecht, hat ein kumpel ist sehr leicht und handlich, leistung hat se genug aber drehen musste halt und der Sound ist nicht so, wie ich ihn erwartet habe
Also ich kann dir wärmstens ne Ducati Monster ans Herz legen. Hab selber eine 1000 i.e. Power ist vorhanden durchs gesamte Drehzahlband. Also wenn du sie mit Gasgriffdrossel fährst ist sie trotzdem keine Lahme Ente. Wartung ist nicht so ne Katastrophe wie immer geredet wird. Mit dem richtigen Reifen ist sie auch sehr handlich und macht spaß auf der Landstraße, die Sitzbank ist bequem, der Knieschluss zum Tank für mich mit 1.85 perfekt. Gibts schon gute unter 5000 Euro, 900er gibts auch unter 4000. Und der Sound sind der knaller.
Zwei grundverschiedene Motorradarten. Supermoto ist leicht und handlich mit wenig Topspeed während Naked Bikes viel bequemer, dafür aber um einiges schwerer sind. Motortechnisch aber über allem erhaben.
Ähnliche Themen
Also, ich kann zum kurvenräubern nut die KTM 690 Duke 4 empfehlen.
Bekommst du für dein budget schon fast eine neue. Drosseln machen die händler durch aufspielen eines anderen mappings teilweise gratis, teilweise für kleingeld.
Breite sitzbank. Ziemlich bequem. Für über 1,80 auch noch geeignet. Stärkster einzylinder der welt aktuell, mit knapp unter 70 ps und mehr drehmoment als die streety, und dazu noch der leichteste in seiner klasse, mit knapp 150 kg.
Damit hängst du im winkelwerk alle ab, das geb ich dir gern schriftlich. Fahrerisches können vorausgesetzt. Obendrein ist das fahrwerk deutlich sportlicher getrimmt, als bei den anderen hobeln, die du da aufgelistet hast. Wenn du bei der duke mit den rasten am asphalt schrabbelst, merkst du, was ich mein. Total easy.
Nachteil am einzylinder is halt, dass man recht viel schalten muss. Dafür will das ding permanent wheelen. Verarbeitung ist gut und die maschine ihren preis wert.
Das Ding will nur permanent wheelen, weil man so weit hinten sitzt. Man kann im Prinzip alles auf's Hinterrad stellen. 😉
ach schmarrn, da sitzt du fast auf dem vorderrad xD
zumindest kommts einem so vor und bei einem ableger einer sumo... auf meiner ypse sitz ich weiter hinten, aber die geht nicht nach oben, wenn ich den ersten gang nicht voll aufzieh.
Die Duke 4 hat mit einer Supermoto recht wenig, wenn nicht gar nichts zu tun. Das ist ein reines Nakedbike. Dass deine Yamaha im ersten Gang nur mit gewisser Willenskraft steigt liegt weniger an der Sitzposition, sondern mehr an der viel, viel längeren Übersetzung und der noch drehzahllastigeren Motorcharakteristik.
die leitung sind mehr als 50 PS mehr und das drehmoment ist etwa gleich. die übersetzung müsste in anbetracht der tatsache, dass die YZF nur 240 spitze läuft, annährend gleich sein.
ich war eben noch mal in der garage, die duke ist länger, als die YZF, ich würd sagen, so etwa 20 cm.
wenn man vom hinterrad ausgeht, das ja der drehpunkt ist, sitz ich auf der duke min 40 cm weiter vorn.
bleibt noch das gewicht. die duke wiegt etwa 60 kg weniger, in verbindung mit einem sehr drehmomentstarkem motor.
die duke mag keine sumo mehr sein, wie ihre urahnen. in der fahrwerksgeometrie und im fahrverhalten erkennt man in ihr deutlich mehr sumo als in jedem anderen nakedbike, was auch der grund ist, warum man mit der duke im engen kurvengetümmel alles stehen lässt, was sich mit einem anlegt.
Ich würde auch am ehesten zur Triumph Street Triple tendieren.
Ist ein schickes Moped. Bin die Triumph mal für einen Turn aufm Sachsenring gefahren. Hat Spaß gemacht.
Kann dir die er6n empfehlen. Habe sie mir vor 2 Jahren gekauft, bin sehr zufrieden!
Das sind immer die Threads bzw. Fragen, die mich irritieren: Woher um alles in der Welt sollen wir wissen, welches Mädchen Dir gefällt, ob Du es lieber weiblich rund magst oder ob Du doch lieber gertenschlank bevorzugst? Ob sie blond, brünett oder schwarzhaarig sein soll? Ach halt, nein, stimmt, Du wolltest ja ein Moped. Aber da ist die Frage ebenso überflüssig: Du hast Deine Ansprüche und Deinen Geschmack. Also kauf Dir, was Dir gefällt und nicht, was andere wollen. Oder willst Du nur das richtige Moped finden, um auf dicke Hose zu machen? Dann wäre die Frage natürlich sinnvoll, denn dann wäre es ja wichtig, was andere schön finden...
Denk mal darüber nach und dann schau Dich um. Lies Zeitungen, schau Dir Bilder an (soll ja über dieses komische Internet ganz gut gehen, weil da wirklich jeder Mopedhersteller oder -Importeur zu finden ist), fahr mal bei den Händlern in Deiner Nähe vorbei und setz Dich mal auf die eine oder andere Gebrauchte.
Letztlich ist es sowieso nur ein Beweis für Dummheit, wenn man sich beim Gebrauchtkauf auf ein Modell festlegt. Vernünftig ist es, wenn man schaut, welches gute Moped man zum fairen Preis bekommen kann. Schließlich gibt es nicht ein gutes Moped, es gibt viele Modelle, die gut sind. Nehmen wir die Aprilia Pegaso: Gutes Moped. Aber die BMW F 650 ist ganz ähnlich. Würdest Du ehrlich eine verhunzte Aprilia für 2.750 € kaufen, wenn eine Straße weiter eine gepflegte BMW für 2.250 € steht?
Also: Informiere Dich und such Dir eine Handvoll verschiedene Modelle raus, die Dir gefallen. Dann kannst Du gezielt nach typischen Macken und solchen Dingen fragen, damit Du ein gutes Moped auch von einem schlechten unterscheiden kannst. Und dann schau, welches der in Frage kommenden Mopeds Dir das Schicksal zugedacht hat, also welches Du findest.
Bei den möglichen 6.000 € gibt es natürlich noch eine Lösung: Das Geld verbraten und neu kaufen. Aber auch das geht nur nach DEINEN Prioritäten und nicht nach unseren.
Eines noch: Vor dem Kauf reden immer alle von "große, um die länger zu fahren"... Blödsinn! Das machen die wenigsten. Die meisten Anfänger wollen aufsteigen, also wird meist sehr schnell das Moped getauscht. Die Mehrheit derjenigen, die sich ein großes Moped mit Drossel am Anfang kaufen wollen eh nur illegaler Weise die Drossel rausschmeißen. Und montags in der Zeitung stehen: "19-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt"
Das kannst Du noch nicht wissen, weil Du keine entsprechende Erfahrung hast, aber ein Moped, das für 50 PS ausgelegt ist, fährt sich zehnmal besser als eines, das original deutlich mehr Leistung hat und gedrosselt wurde. Besonders die Motorcharakteristik geht bei mehr als 9 von 10 Drosseln völlig den Bach runter.
Gruß Michael
Es kann schon sein was du sagst, viele verkaufen die Maschine wieder, aber die Triple ist mein Traum, und wenn ich se mir leisten kann kaufe ich sie, ansonsten möchte ich ein Motorrad, das möglichst genauso sportlich ist, und weniger kostet, deshalb sind auch Supermotos mit "wenig" Leistung in meiner Auswahl, zumal ich die auch hübsch finde, nur eben nicht so für längere touren geeignet.
Wobei ich wahrscheinlich auch weiterhin zu 80 % eh hier in der Näheren Umgebung ( 200km ) fahren werde
Die Bmw ist zu Teuer
Die Aprilla interessant, aber auch eher teuer und selten.
Die Lösung die ich mir auch schon überlegt habe ist eines zu kaufen das nur um 50 ps hat sportlich ist, noch für ne Tour geeignet und evt. billiger, und mit 20 wenn ich Geselle bin gleich was Neues zu kaufen.
Das mit den offen nur 96 ps erlaubt ist mir recht egal, wie sollen die das den Bestrafen?
Nen 3 Zylinder wäre schön, da der Sound und die Leistung stimmen.
Mfg Felix
Bestrafen tun se das richtig böse, aber ob sies merken, ohne prüfstand, is was anderes.
Wird das in D überhaupt umgesetzt? Meine letzte Kenntnis war das diese Regel in D nicht umgesetzt wird.
Würd die 2 Jahre halt von Fahrten ins Ausland Abstand nehmen. Die werden dir sonst schon zeigen wie sie dich da bestrafen, das ist fahren ohne Fahrerlaubnis punkt. Prüfstand brauchens dafür ja nicht. Die sehen was für ein Führerschein vorhanden ist und wieviel Leistung die Maschine offen hat steht ja im Schein. Für was einen Prüfstand?