Nagelneuer XC90 mit Loch im Armaturenbrett: Tausch???
Hallo zusammen
heute ist unser neuer XC90 (in diesem Modelljahr ja nun mit Kunstleder-Armaturenbrett) beim Händler eingetroffen.
War total begeistert - bis ich auf dem Beifahrersitz saß und ein Loch (etwa 2 Stecknadelköpfe) groß im Kunstleder des Armaturenbretts entdeckte. Konnte noch keine Fotos machen, das Loch sitzt auf der Kante, oberhalb des ganz rechten Luftausströmers.
Mein Händler hat sofort den Tausch des Armaturenbretts angeboten. Ich hatte zuerst an Smart Repair gedacht, aber er meinte, das würde man definitiv sehen. Er möchte mir das Auto übergeben und dann demnächst das Armaturenbrett tauschen.
Werde aber das Auto vor der Reparatur nicht übernehmen!
Frage ist nun, was man machen soll? Das Loch mit 2 - 3 mm Durchmesser sitzt da echt an prominenter Stelle und das gesamte Obermaterial ist weg an der Stelle, man sieht den Kunststoff darunter.
Gar nicht abnehmen wäre unverhältnismäßig. Wenn Smart Repair tatsächlich nicht perfekt ist, bleibt nur der Tausch des Armaturenbretts.
Was meint ihr, kann sowas ohne Folgeschäden über die Bühne gehen? Mein Händler sicher mir das fest zu..........
Beste Antwort im Thema
Smart repair wäre hier ideal, da es ja eben nicht in der Fläche sitzt.
Aber nu ist der Drops ja gelutscht. Ich finde den Tausch vollkommen überzogen.
94 Antworten
Rein verhältnismässig finde ich den Tausch auch überzogen, aber wenn ich bedenke was der ganze Wagen kostet würde mich der Makel auch jedes Mal ärgern wenn ich ihn sehe. Und da der 🙂 es angeboten hat hätte ich den Tausch wohl auch angenommen.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 26. September 2017 um 06:52:21 Uhr:
Rein verhältnismässig finde ich den Tausch auch überzogen, aber wenn ich bedenke was der ganze Wagen kostet würde mich der Makel auch jedes Mal ärgern wenn ich ihn sehe. Und da der 🙂 es angeboten hat hätte ich den Tausch wohl auch angenommen.
So ist es. Verhältnismäßig finde ich den Tausch auch nicht. Aber der Mangel ist da und der Händler hat den Tausch zur Behebung desselben angeboten. Lt. seiner Aussage würde man Smart Repair ja schon sehen...
Neuigkeiten im Fall Armaturenbrett...
Haben gestern unseren XC90 übernommen. Es soll ja in den nächsten Tagen das Armaturenbrett getauscht werden.
Naja, nun hat mein Händler - damit er mir das Auto nicht mit dem Loch übergibt - einmal vorab Smart Repair machen lassen. Finde das Ergebnis nicht sooooo schlecht (man sieht eine Art Schatten) und bin am Zweifeln, ob ich noch tauschen lasse. VOLVO lässt mir die Option bis zum Ende der Leasing-Laufzeit.
Das Armaturenbrett ist zwar bestellt, kann aber auch erstmal zurückgehen. Weiß selber gerade nicht, was ich tun soll... 😉
Ähnliche Themen
Ich würde niemals tauschen, die Chance das nachher irgendwas anderes beschäftigt ist oder klappert, stufe ich viel höher ein, als das es die nun wirklich kaum sichtbare Stelle aufwiegen könnte.
Also das fällt nur auf, wenn Du es weißt.
Kommt den Volvo Dir ansonsten noch entgegen? Wenn Du keinen Tausch vornimmst sparen sie ja Geld und es müsste für die Leasingrücknahme vermerkt werden.
Gut gemacht. Ich würde das so lassen. Hinterher scheppert irgendwas und dann ist der Bock zum nachbessern ständig in der Werkstatt.
Also: so fällt es doch nichts mehr ins Auge, oder? Da würde ich jetzt auch die Kirche im Dorf lassen. 😉
Ich kann meinen Vorrednern auch nur zustimmen. Das Risiko, dass beim Tausch etwas anderes beschädigt wird, wäre mir zu hoch.
Aber in die Werkstatt geht Ihr schon, oder?
Warum sollte eine qualifizierte Fachwerkstatt Schwierigkeiten haben, ein Armaturenbrett zu wechseln?
Nachbessern, was werkseitig mal nicht so optimal montiert wurde können sie doch auch, und jeder verlangt das auch von den Autohäusern...
Gespensterdiskussion.
Weil in der Werkstatt auch nur Menschen arbeiten. Menschen machen Fehler. Freut mich für Dich dass Du derartige Erfahrungen noch nicht gemacht hast.
Meine Rückfahrkamera am XC70 wurde ja nicht werksseitig, sondern beim Händler verbaut. Ich sehe einfach, dass das Armaturenbrett mal geöffnet war. Stört mich nicht, aber wer so pingelig ist, dass ihn der Schaden am Armaturenbrett noch stört, der erkauft sich den Tausch des selbigen womöglich mit anderen Unannehmlichkeiten.
Und in der Fabrik kommt ein Roboter zur Hilfe beim Einbau des Armaturenbretts. Zumindest bei Mercedes, denke aber das es in Schweden genauso läuft