Nagelneuer Golf I ! Hat VW da irgendwas verpasst??
Hi,
bei Volkswagen Südafrika kann man neuerdings den "Citi-Golf" kaufen. Bei uns besser bekannt als Golf I !!
Mehr Infos
Eure Meinungen... 🙂
Gruß
Christian 😉
34 Antworten
Hi,
also einen G4 VR6 habe ich jetzt nicht gefunden, aber die führen Phaeton und Touareg noch als Concept-Cars.
HierZitat:
Original geschrieben von The|S|aint
Hi,
also einen G4 VR6 habe ich jetzt nicht gefunden, aber die führen Phaeton und Touareg noch als Concept-Cars.
gibts den GTI VR6 so heißt des teil.
Versteh ich ned, ich dachte immer der VR6 wär mehr oder weniger der Nachfolger oder besser, der etwas stärke Verschnitt vom GTI?
Kann mir des einer erklären?
GTI bezeichnet nur die Ausstatungslinie, so ähnlich wie GL, CL, GT und was es früher alles mal gab. Dann haben sich die bei VW überlegt die Ausstatungslinien lieber "Trendline", "Comfortline" usw. zu nennen, "GTI" is dabei als einzigstes übrig geblieben. Den GTI gibts auch mit 1,8l Turbo, V5, TDI und 2l Motor.
Der einzig wahre GTI is heute immernoch der R32. ;-)
Ähnliche Themen
Hallo!
Wer ein nagelneues 2003 Golf 1 Citi Golf-Prospekt haben möchte, der maile mich an: Champlain@web.de!
War gerade in Südafrika😁en Citi Golf gibt es als 1,4i 82PS,
1,6 84 PS und als 1,6i 100 PS.
Der T3 wurde dort noch bis 2002 gebaut, als 1,8;2,3 und 2,6
136 PS.
Bis 2002 wurde dort der Seat Ibiza gebaut und als VW Polo Playa verkauft.Den gab es wie den Polo Classic auch mit dem alten 112 PS GTI-Motor.
Golf 3 und Jetta(Vento) hatten dort meist offene Kopfstützen.
Polo Playa und Citi Golf haben zwar das Golf 4 Lenkrad, ein Airbag sitzt aber nicht darin.Der Hammer:Metallick-Aufpreis beim Citi-Golf:akt. etwa 80Euro.
Nur der Passat hat AFAIK in Südafrika einen Katalysator, alle anderen Modelle werden vor Ort und ohne Kat gebaut.
MfG
Wolfgang
Hallo!
Zum alten VR6-Motor in aktuellen Modellen:der 174 PS VR6-Motor wird heute sogar noch in Neuwagen in Deutschland(wob) eingebaut:und zwar in die USA/Kanada-Version des Bora Variant namens Jetta Wagon.AFAIC laufen alle Golf4/Jetta/Bora-Limousinen für Nord- und Südamerika in Puebla/Mexiko vom Band:auch mit dem 174 PS VR6.
In Nordamerika wird der GTI als eigenständiges Modell vermarktet:Es gibt parallel die Golf-Reihe und die GTI-Reihe.
Daher gibt es den GTI auch in zwei Ausstattungsversionen.
In Kanada gab es den (Golf 4) GTI als GTI GLS Turbo oder als GTI GLX VR6.Schriftzüge jedoch nur z.B. GTI VR6, ohne Golf und ohne GLX.Bei den Rückleuchten ist anders als in Europa nur die Blinkfläche abgedunkelt.
Ich habe noch einen Prospekt vom Kanada GTI GLS Turbo und GTI GLX VR6:bei Interesse Mail an: Champlain@web.de
MfG
Wolfgang
Hallo!
Der Citi Golf wird in Südafrika seit 1978 gebaut.
Der Jetta hieß dort später FOX, mit der Golf-Frontpartie.
Der Citi Golf Prospekt ist verkauft.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von OWL
Diesel Seite hier ist auch genial:
http://www.volkswagen.com.brDie haben noch alles, was das VW-Herz höher schlagen läßt:
Den T2 (Kombi), Passat 35i (Santana) und den Gol (Mischung aus Golf 1-3, u.a mit 1Liter Turbomotor und 112PS). Und den Polo 9N mit 2Liter Motor (116PS), natürlich auch als Stufenheck.
Die haben da sogar nen Ford Ka XR mit 95PS.Wer des spanischen mächtig ist:
http://www.infocarro.com.br/testes_vw.htmEigenartig is nur das die den Motor beim Gol vorne längs (!) eingebaut haben.
HI
Alle reden hier von Südafrika aber die hompage die du angegeben hast ist aus Brasilien??? Kann mich da jemand aufklären
MFG
Zitat:
Original geschrieben von V10_TDI
HI
Alle reden hier von Südafrika aber die hompage die du angegeben hast ist aus Brasilien??? Kann mich da jemand aufklären
MFG
Also in brasilien werden noch T2 und der alte passat hergestellt und in südafrika noch der G1 mit teils g4 technik 😉
Info,
habe mich mit einem import unternehmen unterhalten und habe herausgefunden, daß es möglich ist, den citi-golf nach deutschalnd zu importieren. das fahrzeug müßte dann durch einn vollabnahme (tüv - soll ca 100€ kosten) importkosten und fracht ca. 2000-3000€ und kaufpreis von 11000€ macht dann max ca. 14000€. für einen dann neuwagen absolut nicht schlecht... *g*
eine hürde wäre nur das kaufen des fahrzeuges, den dafür müßte man nach SA reisen und den dort bestellen. dann soll es auch kein problem sein mit dem auto nach deutschalnd kommen.
Also wenn dieser Unternehmer die Wahrheit gesagt hat, wäre das eine ernsthafte Überlegung so einen Golf zu kaufen.
Gruß
hmm... das muss doch aber auch ohne reise gehn...
also ich kenne den fall das sich jemand n mexico käfer hier in deutschland bei vw bestellt hat!
ich habe bei vw spasseshalber nachgefragt, die meinten, es wäre gar nicht möglich dieses auto zu bestellen (angeblich wegen dem abgasnorm) aber der importeur meinte, wenn mann schon auch fahrzeuge ohne kat noch anmelden kann, dann kann man es auch bei dem citi-golf schaffen.
ich werde mich noch erkündigen, was da genau für motoren drin sind. vielleicht haben die sogar einen kat. wer weiß... habe noch keine infos dazu gefunden.
naja da isn 1.6l 74kw drin in der luxus ausführung, das is wohl so ziemlich das gleiche wie meiner... in diesem sinne, könnte man da dann uch sicher ne euro 2 abgasanlage runterklemmen!
eben das denke ich nämlich auch. also... mal sehen, ob und wer so einen golf importiert *g* vielleicht mache ich das am ende des jahres.... mal sehen... *g*
Hi ich find den VW Parati gut kuckt ihn euch an
http://www.volkswagen.com.br
den gibts als 1.0 16V turbo;1.6;1,8;2,0
Und der Saveiro ist auch geil wie ein neuer Caddy
MFG
P.S. Ich hab ganz den Polo Sedan vergessen der ist der beste