Nageln oder Tackern nach Zahnriemenentfernung
Bei meinem Auto wurde vor 10 Tagen die Kühlmittelpumpe nach Totalausfall gewechselt.Bis gestern abend lief auch alles gut und zufriedenstellend.Doch ich stand an der Kreuzung und hörte ein nageln wie bei einem Diesel.Aber keiner in meiner Nähe.Es kam von meinemAuto🙂😠
Beim Wechseln wurde nur die kühlmittelpumpe gewechselt aber nicht der Zahnriemen.Ich bin jetzt ca 1000km gefahren.
Meine Frage kann es sein das die Werkstatt irgendwie beimZusammenbau einen Fehler gemacht hat..Spannrolle oder Spannarm??
Das Problem ist das die Werkstatt 200 km von mir weg ist und nicht meine Stammwerkstatt ist.Es war übrigens zum Glück eine Freundlichen Werkstatt😁
Nächste Frage kann sich meine Stammwerkstatt mit der Fehlersuche befassen oder muss ich nochmal dahin??Es geht ja um diverse Kosten und Gewährleistung.Wie sind die untereinander vernetzt??
12 Antworten
Es könnte der Zahnriemen um einen Zahn übergesetzt haben.
Motor nicht mehr laufen lassen bis die Ursache gefunden und behoben wurde.
Zitat:
@rockaba schrieb am 22. Juli 2018 um 12:14:24 Uhr:
[...]Doch ich stand an der Kreuzung und hörte ein nageln wie bei einem Diesel. Aber keiner in meiner Nähe.[...]
Um welchen Motor handelt es sich denn?
1,8 TFSI 170 Ps Baujahr 2012
Muss da auch der Zahnriemen runter,weil die KühlmittelPumpe hat ja extra Keilrippenriemen.?
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 22. Juli 2018 um 13:52:10 Uhr:
Es könnte der Zahnriemen um einen Zahn übergesetzt haben.
Motor nicht mehr laufen lassen bis die Ursache gefunden und behoben wurde.
Ich muss aber in die Werkstatt kommen morgen🙂😕
Ähnliche Themen
Der 1.8 Tfsi 170 Ps CJEB hat eine Kette und keinen Zahnriemen. Und die Wasserpumpe wird extra und nicht über die Kette angetrieben. Daran kann es mit dem Geräusch also nicht liegen.
Bei mir war es der Nockenwellenversteller und der Kettenspanner. Ging auf die 5 Jahresgarantie.
P.S. Ich konnte damit laut Audi noch aus eigener Motorkraft bis zur Werkstatt fahren.
Zitat:
Nageln oder Tackern nach Zahnriemenentfernung.
Zitat:
Der 1.8 Tfsi 170 Ps CJEB hat eine Kette und keinen Zahnriemen. Und die Wasserpumpe wird extra und nicht über die Kette angetrieben. Daran kann es mit dem Geräusch also nicht liegen.
Ich habe nicht extra nachgeschaut habe mich nur an der Überschrift gehalten.
Übrigens wird die Wasserpumpe tatsächlich über einen kleinen Zahnriemen angetrieben, der hat aber nichts mit dem Nockenwellenantrieb zu tun.
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 22. Juli 2018 um 17:05:51 Uhr:
Bei mir war es der Nockenwellenversteller und der Kettenspanner. Ging auf die 5 Jahresgarantie.P.S. Ich konnte damit laut Audi noch aus eigener Motorkraft bis zur Werkstatt fahren.
Ich dachte die neuen Karren haben keine Probleme mehr damit.Ich habe keine Garantie mehr.Was kostet der Spass denn ungefähr??Vor 14 Tagen hatte ich erst neue Kühlmittelpumpe wechseln lassen...
Keine Probleme sowas gibt es nicht mehr, aber der Motor hat schon weniger als der 160 PS Vorgänger. Die Kosten bekommt man nicht mitgeteilt bei Garantiearbeiten, sondern nur eine Aufstellung was gemacht wurde.
Bei meinem ist auch der Nockenwellenversteller und Kette im A..SCH.Was kostet es denn so ungefähr?1200?
Wird wohl deutlich teurer, da Nockenwellen und Versteller laut meinem Audizentrum ein Teil sind, ergo brauchst du auch komplett neue Nockenwewellen und wenn die komplette Kette neu muss wird der Abbauaufwand nochmal größer.
Auf jeden Fall auf eine Kulanzregelung pochen, es sei denn der Motor war mal getunt.
Grüsse Bruno