1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Nagel in Runflat-Reifen

Nagel in Runflat-Reifen

MINI

Servus miteinander,

ich habe heute beim Reifenwechsel festgestellt, dass ein Nagel quer in dem Profil meines Runflat-Reifens steckt. Ich weiß net, wie lange der sich da schon befindet und ob der Reifen beschädigt ist. Bisher habe ich jedenfalls noch keinen Verlust des Reifendrucks bemerkt. Jetzt ist meine Frage, wie ich am besten weiter verfahre. Würde mir nur ungern einen neuen Reifen zulegen, da die jetzigen erst letzten Sommer neu drauf kamen und ich den Wagen voraussichtlich in einem Jahr abgeben will. Hab anbei mal ein Bild hochgeladen. Würde freuen, wenn mir jemand einen Ratschlag geben könnte.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Park Lane


...beim S nicht am Reifen zu sparen. Dort werden ja schon einige Kräfte übertragen.

Am Reifen spart man am besten niemals, da einzige Verbindung zwischen Straße und Kfz.

Zitat:

Original geschrieben von Linus86


Würde mir nur ungern einen neuen Reifen zulegen, da die jetzigen erst letzten Sommer neu drauf kamen und ich den Wagen voraussichtlich in einem Jahr abgeben will.
Hab anbei mal ein Bild hochgeladen. Würde freuen, wenn mir jemand einen Ratschlag geben könnte.

Durch eine Beurteilung dieses Bildes wird Dir kein Mensch dieser Welt einen/den Ratschlag

geben können, ob Du weiterfahren kannst/darfst/solltest.

Wenn Du nicht mit Leben (mit Deinem eigenen und dem Leben Anderer )spielen möchtest, solltest
Du einen seriösen Reifendealer aufsuchen, welcher sich den Reifen wirklich anschauen kann.

Ein Bild hilft hier leider nicht weiter. Alles Andere wäre unverantwortlich!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Ist ja alles schön und gut, aber wenn sich gerade mal die Spitze des Framdkörpers gerade so ein bisschen in die Oberfläche gebohrt hat ist es leider vollkommen unnötig, einen neuen Reifen zu kaufen - so ein RSC kostet ja auch eine ganze Stange Geld.

ich kann aus den bildern ned erkennen, ob's nur ne spitze is oder vielleicht der halbe nagel...wurde die karkasse schon beschädigt oder ned...?

falls der reifen drauf bleibt, dann nutzt sich der gummi weiter ab...und was passiert mit dem nagel...? drückt er sich weiter in den reifen und vergrössert das loch, weil er schräg im gummi steckt...???
ich kann's ned beurteilen...

nur so am rande...mein vater hatte schon mal nen reifenplatzer an der hinterachse...das auto brach nach links aus, dann ab über die gegenfahrbahn (zum glück kam keiner entgegen) und kam erst an einer natursteinmauer zum stehn...sowas brauch ich ned...

Sowas will keiner, aber deswegen soll er ja den Nagel rausziehen, dann sieht er ja wie tief der dringesteckt hat.
Es fahren aber bestimmt locker ein Drittel aller Fahrzeuge mit Fremdkörpern im Reifen rum, mit oder ohne RSC, und die merken es noch nicht mal...

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Sowas will keiner, aber deswegen soll er ja den Nagel rausziehen, dann sieht er ja wie tief der dringesteckt hat.
Es fahren aber bestimmt locker ein Drittel aller Fahrzeuge mit Fremdkörpern im Reifen rum, mit oder ohne RSC, und die merken es noch nicht mal...

Wenn man es aber bemerkt, kann es wirklich nicht sinnvoll sein, einem derartige Vorschläge

zu machen, wie teilweise oben geschehen...

Bin auch dafür, daß der Fremdkörper gezogen wird. Allerdings von einem Spezialisten.
Dafür wird kein seriöser Reifendealer/BMW-Händler irgendetwas verlangen!

Man kann auch alles übertreiben.
Meinen Reifenhändler kenne ich sehr gut, der würde mich nie falsch beraten.
Wenn der zu mir sagt das könne problemlos flicken, dann ist das so. Ansonsten kaufe ich eben einen neuen.
Allerdings ist es nicht so einfach wirklich ehrliche Händler zu finden.
Logisch das fast alle neue Reifen verkaufen wollen, an einer Reparatur kann man nicht viel verdienen.
Ich würde das davon abhängig machen was ein Fachmann dazu sagt und nicht wir Laien hier im Forum.😉

Danke erstmal für die vielen Beiträge. Werde nächste Woche mal einen Reifenhändler aufsuchen (sind ja Sommerreifen). Habe gerade mal den Übeltäter gezogen und den Luftdruck gemessen. Der ist bei allen 4 Reifen praktisch identisch, weswegen sich meine Reifendruckkontrollleuchte wohl auch nicht gemeldet hat.
Anbei mal nen Foto von dem Nagel. Steckte ca 7 mm quer, d.h. horizontal im Reifen. Soweit ich es bisher beurteilen kann, wurde der Stahlgürtel des Reifens nicht beschädigt. Mal sehen was der Fachmann dazu sagt. Könnt ihr mir da jemanden im Raum Bochum empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen