Nagel im Reifen - wie gefährlich ist das?

Opel Astra F

Toll, bin heute durch ne Baustelle gefahren (abgefräster Asphalt) und hatte danach nen Stein im Profil. Angehalten um den Stein rauszupopeln da entdeck ich einen Nagel der hinten rechts im Reifen steckt. Er ist nicht bis zum Anschlag drin da er zwischen den Profilrillen steckt.
Zange genommen - rausgezogen - ganz schnell wieder reingesteckt. Zischte ganz ordentlich 🙁
Mit Nagel drin scheint mir der Reifen dicht zu sein. Das Teil ist gut 3cm lang! Sch****e!, die Reifen sind dieses Frühjahr neu gekauft!
Was meint ihr, kann ich so noch ein paar Wochen fahren bis ich die Winterreifen aufziehe?

27 Antworten

nö... da gibts keine vorschrift... ich würde aus sicherheitsgründen allerdings den gleichen reifen nachkaufen...

zumal wenn er sie erst dieses rühjahr gekauft hat macht der unterschied im profil dann auch nicht viel aus...
was andres ists wenn er die reifen schon 2 komplette sommer drauf hätte und dann einen mit neuem profil holt, da denk ich ist der unterschied schon merklich.

das ist aber auch der einzige trost 😉

Kauf dir lieber nen neuen, wenn de dir erst nächstes Jahr ein holst is ja auch noch möglich, daß die nen unterschiedliches Herstellungsjahr haben und somit der Gummi frischer als der von den andern dreien...
Ich würd lieber in den sauren Apfel beißen...
Vielleicht hast Glück und die ziehn dir den wenigstens kostenlos drauf... Bei uns wollen da manche ernsthaft Geld für ham...

Ähnliche Themen

Ich hab´ auch mal ´nen Reifen "flicken" lassen, war ungefähr das selbe, Nagel in der Lauffläche. Kam mich glaub´ ich 8€ anner Tanke um die Ecke und keine 25€. Der Reifen hat dann noch bis zum Exitus (abgefahren) ohne Probs gehalten.

Ich würde mal fragen was dass in Deiner Nähe kostet und dann entscheiden. 1 neuer Reifen bei drei alten ist auch immer blöd, irgendwann sind die drei runter und du musst drei neue kaufen, dann ist wieder der eine runter usw.

tirefit rein und gut ist. hällt ewig auch wenn der nagel mal rausfliegt.

wechsel doch demnächst auf winterreifen und dann kannst du immer noch schaun was du mi dem sommerreifen machst wenn der npch gut profil hat dann würde ich reparien lassen das lohnt sich auf alle fälle,.

stell dir mal vor du bekommst in den nächsten wochen bei einem neuen reifen wieder dartige probleme dann wirst du dich aber schwarz ärgern

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063


stell dir mal vor du bekommst in den nächsten wochen bei einem neuen reifen wieder dartige probleme dann wirst du dich aber schwarz ärgern

Dagegen gibts zufälligerweise auch ne Lösung. Bei einigen Werkstätten kann man sich für ein paar Euro gegen einen Plattfuss, egal wie er entstanden ist, versichern. Obs nur bei Neukauf geht weiss ich nicht, halt einfach mal nachfragen (kostet ja nix!!)

Dann brauch man sich nicht schwarz ärgern!!! 😉

den reifen wegzuschmeissen wäre ne verschwendung da kann man mal 10 15 euro investieren und fertig, meiner hält seit einem jahr und das loch war wirklich nicht klein

@habichned: lass den doch flicken und nimm den als reserverad mit 😉
(wenn du noch ne identische felge hast)

also. im moment is bei uns in derfirma die serie ausgebrochen.

ich war in den letzten zwei monaten 13 mal beim reifenknecht! und das bei 4 autos! teilweiße sind es eingetretene ventile gewesen. 7 malwar es aber nen loch. habe fürs flicken nie mehr wie 12 euro gezahlt (kam aufs loch an). die letzen beidne male ham sie es sogar kostenlos gemacht... also soteuer kann das net sein!

So, war jetzt beim Reifenhaus und hab ihn reparieren lassen.
Hab ne Rechnung und dementsprechend kann ich die auch Haftbar machen wenns doch nicht dicht ist.
Hat mich 20€ gekostet und ca 15 Min gedauert.
Ist interessant. Die machen den Reifen runter und fräsen das Loch mit einem speziellen Bohrkopf etwas größer. Dann wird der Bereich um das Loch angerauht und es kommt so ne art Vulkanisierpaste drauf. Durch das Loch wird dann ein passender "Gummizylinder" mit ner Art Flicken am Ende gezogen. Dann kommt das Teil wieder auf Felge, Luft drauf und der nach außen hin überstehende Gummiteil wird abgeschnitten.

So gesehen waren es effektiv nur 15€ da ich mir somit nach dem Winter das Auswuchten für einen Reifen sparen kann (der kommt ja eh in ein paar Wochen wieder runter).

so ne sauerei!

der reifen-typ hat bei mir 25 euro genommen und das teil über nacht da behalten!

aber zu dem geh ich eh nimmer - null ahnung die leute da... mittlerweile gibts bei uns zum glück ne sehr gute alternative so dass man nicht mehr zu dem abzocker muss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen